Gewichtszunahme bei Katadolon

Nebenwirkung Gewichtszunahme bei Medikament Katadolon

Insgesamt haben wir 214 Einträge zu Katadolon. Bei 3% ist Gewichtszunahme aufgetreten.

Wir haben 7 Patienten Berichte zu Gewichtszunahme bei Katadolon.

Prozentualer Anteil 83%17%
Durchschnittliche Größe in cm171176
Durchschnittliches Gewicht in kg76102
Durchschnittliches Alter in Jahren5963
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,6632,93

Katadolon wurde von Patienten, die Gewichtszunahme als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Katadolon wurde bisher von 23 sanego-Benutzern, wo Gewichtszunahme auftrat, mit durchschnittlich 7,5 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Gewichtszunahme bei Katadolon:

⌀ Durchschnitt 7,7 von 10,0 Punkten

Katadolon für Bluthochdruck3, Reflux, Spondylarthrose, Spinalkanalstenose, Skoliose, Gonarthrosen, subchrondraler Sklerosierung, Verschleiß HWS, Bandscheibenschäden LWS, chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren, Akute Exazerbation chronischer Schmerzen, zentral neuropathische und myofasziale Schmerzen mit Gewichtszunahme

nach jahrelangen, erfolglosen Versuchen meine Schmerzen, verursacht durch ein komplexes Krankheitsbild einigermaßen unter Kontrolle zu bekommen ist diese Zusammenstellung, kombiniert mit 2 bis 3 stationären Schmerztherapien jährlich die für mich zur Zeit die optimalste. Es ergibt sich zwar, bedingt durch die Vielzahl der Medikamente und hohe Dosierung die ein oder andere Nebenwirkung, ganz besonders zu nennen ist dabei eine erhebliche Gewichtszunahme, aber alles andere an Medikamenten hat keine Wirkung mehr gezeigt.

Palexia 100mg. bei Akute Exazerbation chronischer Schmerzen, zentral neuropathische und myofasziale Schmerzen; Lyrica 75mg bei chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren; Katadolon S long bei Verschleiß HWS, Bandscheibenschäden LWS; Ibuprofen 800mg. bei Spondylarthrose, Spinalkanalstenose, Skoliose, Gonarthrosen, subchrondraler Sklerosierung; Melperon 40mg. bei Reflux; Ramipril 10mg bei Bluthochdruck3

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Palexia 100mg.Akute Exazerbation chronischer Schmerzen, zentral neuropathische und myofasziale Schmerzen3 Jahre
Lyrica 75mgchronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren3 Jahre
Katadolon S longVerschleiß HWS, Bandscheibenschäden LWS3 Jahre
Ibuprofen 800mg.Spondylarthrose, Spinalkanalstenose, Skoliose, Gonarthrosen, subchrondraler Sklerosierung3 Jahre
Melperon 40mg.Reflux3 Jahre
Ramipril 10mgBluthochdruck33 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

nach jahrelangen, erfolglosen Versuchen meine Schmerzen, verursacht durch ein komplexes Krankheitsbild einigermaßen unter Kontrolle zu bekommen ist diese Zusammenstellung, kombiniert mit 2 bis 3 stationären Schmerztherapien jährlich die für mich zur Zeit die optimalste.
Es ergibt sich zwar, bedingt durch die Vielzahl der Medikamente und hohe Dosierung die ein oder andere Nebenwirkung, ganz besonders zu nennen ist dabei eine erhebliche Gewichtszunahme, aber alles andere an Medikamenten hat keine Wirkung mehr gezeigt.

Eingetragen am  als Datensatz 36848
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Palexia 100mg.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica 75mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ibuprofen 800mg.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Melperon 40mg.
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Ramipril 10mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tapentadol, Pregabalin, Flupirtin, Ibuprofen, Melperon, Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):102
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 20.08.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 8,5 von 10,0 Punkten

Katadolon für schmerzen (neuropathische), Panikattacken, Depressionen, Mamma-Karzinon mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, Missempfindungen

Antriebsstörung,Müdigkeit,starke Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme,Missempfinden in Händen und Armen

Femara bei Mamma-Karzinon; Citalopram Hexal bei Depressionen; Lyrica bei Panikattacken; Katadolon S long bei schmerzen (neuropathische)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
FemaraMamma-Karzinon-
Citalopram HexalDepressionen-
LyricaPanikattacken-
Katadolon S longschmerzen (neuropathische)-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Antriebsstörung,Müdigkeit,starke Stimmungsschwankungen,
Gewichtszunahme,Missempfinden in Händen und Armen

Eingetragen am  als Datensatz 35574
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Femara
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Citalopram Hexal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lyrica
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Letrozol, Citalopram, Pregabalin, Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1959 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):74
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.07.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Katadolon für SAPHO-Syndrom, 39 Unterleibs OP, ThImpingementsyndromoracic-Outlet-Syndrom, Impingementsyndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom mit Sprachstörungen, Schwindel, Tremor, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme, Sekundenschlaf

Katadolon S Long 400mg : Sprachstöhrung,Schwindel;Tremor Wirkung: Hilft mir abends besser Einzuschlafen und die Nacht über besser mit dem Ruheschmerz zurecht zu kommen.Dafür nehme ich die Nebenwirkungen in Kauf. Gabapentin 1A Pharma 300mg :Extrem Wasser Einlagerung Wirkung: Die Nervenschmerzen werden recht gut behoben von Tabelle 1 - 10 ca.5 damit war ich zufrieden aber die Wassereinlagerung und Gewichtszunahme waren zu stark.Einmal Lyrica ca 1/2 Jahr Einnahme Dauer,beim 2. mal nach 10 Tagen die gleichen Nebenwirkungen, daher abgesetzt. Morphine: Am Anfang der Therapie extremer Sekundenschlaf daher ca. 1 Jahr kein Auto Fahren aber nach eingewöhnung ging auch das wieder. Wirkung: Die Schmerzen sind ertagbar und ich komme damit zurecht.

Katadolon bei Impingementsyndrom, SAPHO-Syndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, 39 Unterleibs OP; Morphin ratiopharm Retart 100mg bei Impingementsyndrom, SAPHO-Syndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, 39 Unterleibs OP; Morphin Merk 2% bei SAPHO-Syndrom, 39 Unterleibs OP, ThImpingementsyndromoracic-Outlet-Syndrom; Gabapentin 1A Pharma 300mg bei SAPHO-Syndrom, 39 Unterleibs OP, ThImpingementsyndromoracic-Outlet-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
KatadolonImpingementsyndrom, SAPHO-Syndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, 39 Unterleibs OP10 Tage
Morphin ratiopharm Retart 100mgImpingementsyndrom, SAPHO-Syndrom, Thoracic-Outlet-Syndrom, 39 Unterleibs OP8 Jahre
Morphin Merk 2%SAPHO-Syndrom, 39 Unterleibs OP, ThImpingementsyndromoracic-Outlet-Syndrom7 Jahre
Gabapentin 1A Pharma 300mgSAPHO-Syndrom, 39 Unterleibs OP, ThImpingementsyndromoracic-Outlet-Syndrom10 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Katadolon S Long 400mg : Sprachstöhrung,Schwindel;Tremor
Wirkung: Hilft mir abends besser Einzuschlafen und die Nacht über besser mit dem Ruheschmerz zurecht zu kommen.Dafür nehme ich die Nebenwirkungen in Kauf.

Gabapentin 1A Pharma 300mg :Extrem Wasser Einlagerung
Wirkung: Die Nervenschmerzen werden recht gut behoben von Tabelle 1 - 10 ca.5 damit war ich zufrieden aber die Wassereinlagerung und Gewichtszunahme waren zu stark.Einmal Lyrica ca 1/2 Jahr Einnahme Dauer,beim 2. mal nach 10 Tagen die gleichen Nebenwirkungen, daher abgesetzt.

Morphine: Am Anfang der Therapie extremer Sekundenschlaf daher ca. 1 Jahr kein Auto Fahren aber nach eingewöhnung ging auch das wieder.
Wirkung: Die Schmerzen sind ertagbar und ich komme damit zurecht.

Eingetragen am  als Datensatz 30024
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Morphin ratiopharm Retart 100mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Morphin Merk 2%
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Gabapentin 1A Pharma 300mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin, Morphium, Gabapentin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):165 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.11.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 8,2 von 10,0 Punkten

Katadolon für HWS-BWS-LWS-Syndrom, Depression mit Gewichtszunahme, erhöhte Leberwerte

Beide Medis haben gut geholfen,allerdings ist die Gewichtszunahme durch Mirtazapin doch erheblich.da sich meine Transaminasen jetzt deutlich erhöht haben,wird Mirtazapin durch Ausschleichen abgesetzt.Seit 4 Jahren keinen Alkohol,kaum tierische Fette,die Ursachen für die schlechten Leberwerte können eigentlich nur die Medis sein. Bald ist Kontrolle ,mal sehen,

Mirtazepam bei Depression; Fluoxetin bei Depression; targin 20-10 bei HWS-BWS-LWS-Syndrom; Katadolon S long bei HWS-BWS-LWS-Syndrom

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MirtazepamDepression2 Jahre
FluoxetinDepression2 Jahre
targin 20-10HWS-BWS-LWS-Syndrom2 Jahre
Katadolon S longHWS-BWS-LWS-Syndrom2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Beide Medis haben gut geholfen,allerdings ist die Gewichtszunahme durch Mirtazapin doch erheblich.da sich meine Transaminasen jetzt deutlich erhöht haben,wird Mirtazapin durch Ausschleichen abgesetzt.Seit 4 Jahren keinen Alkohol,kaum tierische Fette,die Ursachen für die schlechten Leberwerte können eigentlich nur die Medis sein. Bald ist Kontrolle ,mal sehen,

Eingetragen am  als Datensatz 22942
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mirtazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Fluoxetin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
targin 20-10
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Fluoxetin, Oxycodon, Naloxon, Flupirtin

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.03.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 5,3 von 10,0 Punkten

Katadolon für Morbus Crohn, Schmerzen (akut), Schmerzen (chronisch), Spondylodiszitis mit Verstopfung, Ileus, Müdigkeit, Depressionen, Haarausfall, Gewichtszunahme, Libidoverlust, Geschmacksverlust, Leberwertveränderung, Blutbildveränderung

Palladon Verstopfung bis Darmverschluss Müdigkeit,Azathioprin schlapp,Depprision,Harrausfall,Gewichtzunahme, kein Sex mehr,Leberwerte bzw. ganze Bludbild stimmt nicht mehr Geschmacksverlust

Palladon 28mg bei Spondylodiszitis; Gabapentin 900mg bei Schmerzen (chronisch); Katadolon long bei Schmerzen (akut); Azathioprin150mg bei Morbus Crohn

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Palladon 28mgSpondylodiszitis2 Tage
Gabapentin 900mgSchmerzen (chronisch)3 Tage
Katadolon longSchmerzen (akut)1 Tage
Azathioprin150mgMorbus Crohn1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Palladon Verstopfung bis Darmverschluss Müdigkeit,Azathioprin schlapp,Depprision,Harrausfall,Gewichtzunahme, kein Sex mehr,Leberwerte bzw. ganze Bludbild stimmt nicht mehr Geschmacksverlust

Eingetragen am  als Datensatz 22613
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Palladon 28mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Gabapentin 900mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Katadolon long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Azathioprin150mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Hydromorphon, Gabapentin, Flupirtin, Azathioprin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):171 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.02.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 9,8 von 10,0 Punkten

Katadolon für Magenschutz, HWS-BWS-LWS-Syndrom, Neurodermitis, Schlafstörungen mit Konzentrationsstörungen, Gewichtszunahme

IBU TAD nehme ich seit 8 Wochen, wobei ich in der 1. Woche mit schlimmen Magenprolemen gekämpft habe, dann bekam ich dazu Omeprazol Biomo als Magenschutz und die Magenprobleme verschwanden augenblicklich. Beide Medikamente vertrage ich nun sehr gut und kann über keine Nebenwirkungen berichten. Gegen meine Schlafstörungen und nächtlichen Schmerzen im Rücken, die schon vor den beiden Medikamenten vorhanden waren bekam ich Katadolon S long, welche ich nur abends im Bett zu mir nehme. Deshalb kann ich auch nichts Negatives über dieses Medikament berichten. Ich schlafe wunderbar ein, habe manchmal sogar schöne Träume. Albträume verschwanden. Kein Hangover am Morgen. Ich fühle mich gut am nächsten Tag. Ich kann mich bis Mittag aber schlecht konzentrieren. Finde ich nicht ganz so schlimm. Ich denke, dass das Omeprazol einen guten Beitrag zu der Medikamentenverträglichkeit leistet. Auch meine ständigen Kopfschmerzen sind verschwunden, sowie der Juckreiz am Abend bei meiner Neurodermitis. Ich verschlafe das Kratzen einfach. Ich habe zugenommen, weiß jedoch nicht durch welches Medikament.

Katadolon S long bei Neurodermitis, Schlafstörungen, HWS-BWS-LWS-Syndrom; ibuTAD bei HWS-BWS-LWS-Syndrom; Omeprazol-biomo bei Magenschutz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Katadolon S longNeurodermitis, Schlafstörungen, HWS-BWS-LWS-Syndrom3 Wochen
ibuTADHWS-BWS-LWS-Syndrom8 Wochen
Omeprazol-biomoMagenschutz7 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

IBU TAD nehme ich seit 8 Wochen, wobei ich in der 1. Woche mit schlimmen Magenprolemen gekämpft habe, dann bekam ich dazu Omeprazol Biomo als Magenschutz und die Magenprobleme verschwanden augenblicklich. Beide Medikamente vertrage ich nun sehr gut und kann über keine Nebenwirkungen berichten. Gegen meine Schlafstörungen und nächtlichen Schmerzen im Rücken, die schon vor den beiden Medikamenten vorhanden waren bekam ich Katadolon S long, welche ich nur abends im Bett zu mir nehme. Deshalb kann ich auch nichts Negatives über dieses Medikament berichten. Ich schlafe wunderbar ein, habe manchmal sogar schöne Träume. Albträume verschwanden. Kein Hangover am Morgen. Ich fühle mich gut am nächsten Tag. Ich kann mich bis Mittag aber schlecht konzentrieren. Finde ich nicht ganz so schlimm. Ich denke, dass das Omeprazol einen guten Beitrag zu der Medikamentenverträglichkeit leistet. Auch meine ständigen Kopfschmerzen sind verschwunden, sowie der Juckreiz am Abend bei meiner Neurodermitis. Ich verschlafe das Kratzen einfach. Ich habe zugenommen, weiß jedoch nicht durch welches Medikament.

Eingetragen am  als Datensatz 11817
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Katadolon S long
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin, Omeprazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):97
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 11.12.2008
mehr
⌀ Durchschnitt 0,0 von 10,0 Punkten

Katadolon für Fibromyalgie mit Appetitsteigerung, Gewichtszunahme

Das Katadolon S long hat mir sehr gut geholfen. Nebenwirkungen sind keine aufgetreten. Da alle 6 Wochen eine einwöchige Einnahmepause verordnet wurde, sind also alle 6 Wochen verordnete Schmerzen angesagt. Das Amineurin verstärkte extrem meinen Appetit und die Heißhungerattacken. Ich nahm innerhalb von 2 Jahren 25 kg zu. Nach Absetzen des Amineurin und radikaler Ernährungsumstellung und mit Sport sind diese Pfunde aber wieder runter.

Katadolon S long bei Fibromyalgie; Amineurin bei Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Katadolon S longFibromyalgie-
AmineurinFibromyalgie-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Das Katadolon S long hat mir sehr gut geholfen. Nebenwirkungen sind keine aufgetreten. Da alle 6 Wochen eine einwöchige Einnahmepause verordnet wurde, sind also alle 6 Wochen verordnete Schmerzen angesagt.

Das Amineurin verstärkte extrem meinen Appetit und die Heißhungerattacken. Ich nahm innerhalb von 2 Jahren 25 kg zu. Nach Absetzen des Amineurin und radikaler Ernährungsumstellung und mit Sport sind diese Pfunde aber wieder runter.

Eingetragen am  als Datensatz 6911
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Wirkstoffe der Medikamente:

Flupirtin, Amitriptylin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1972 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.03.2008
mehr

[]