Zittrigkeit bei Cotrimoxazol

Nebenwirkung Zittrigkeit bei Medikament Cotrimoxazol

Insgesamt haben wir 166 Einträge zu Cotrimoxazol. Bei 1% ist Zittrigkeit aufgetreten.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Zittrigkeit bei Cotrimoxazol.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1740
Durchschnittliches Gewicht in kg660
Durchschnittliches Alter in Jahren590
Durchschnittlicher BMIin kg/m221,800,00

Wo kann man Cotrimoxazol kaufen?

Cotrimoxazol ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Cotrimoxazol wurde von Patienten, die Zittrigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Cotrimoxazol wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Zittrigkeit auftrat, mit durchschnittlich 4,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Zittrigkeit bei Cotrimoxazol:

⌀ Durchschnitt 4,2 von 10,0 Punkten

Cotrimoxazol für lungenentzündung mit Muskelzucken, Gelenkschwellung, Kribbeln, Benommenheit, Zittrigkeit

Aufgrund resistenter Erreger hatte ich bereits eine erfolglose Therapie meiner Lungenentzündung mit Breitbandpenicillin und Makrolid-Antiotika hinter mir, als ich im Krankenhaus Cotrimoxacol als Infusion erhielt. Die ersten zwei Tage wirkte es sehr gut gegen die Lungenentzündung. Dann bekam ich Muskelzuckungen, brennende, teilweise geschwollene Stellen bei den Gelenken, die später gefühllos wurden. Es kribbelte in Händen und Füßen, ich fühlte mich benommen und zittrig. Ich musste das Medikament leider weiternehmen, im weiteren Verlauf wurden die Beine bis zum Knie gefühllos. Ich bekam dann hochdosiertes Vitamin B, wodurch die Beschwerden erträglicher wurden. Nach der Entlassung nahm ich Cotrimoxacol noch oral drei Wochen lang (dann war die Lungenentzündung endlich abgeklungen). Leider gab es nach dem Absetzen des Antibiotikums nicht die erwartete Besserung: Kribbeln, gefühllose Stellen und Schwellungen blieben, zusammen mit erheblichen Konzentrationsproblemen mehrere Monate bestehen und sind auch ein halbes Jahr nach dem Absetzen des Medikamentes noch nicht völlig weg....

Cotrimoxazol bei lungenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrimoxazollungenentzündung30 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Aufgrund resistenter Erreger hatte ich bereits eine erfolglose Therapie meiner Lungenentzündung mit Breitbandpenicillin und Makrolid-Antiotika hinter mir, als ich im Krankenhaus Cotrimoxacol als Infusion erhielt. Die ersten zwei Tage wirkte es sehr gut gegen die Lungenentzündung. Dann bekam ich Muskelzuckungen, brennende, teilweise geschwollene Stellen bei den Gelenken, die später gefühllos wurden. Es kribbelte in Händen und Füßen, ich fühlte mich benommen und zittrig. Ich musste das Medikament leider weiternehmen, im weiteren Verlauf wurden die Beine bis zum Knie gefühllos. Ich bekam dann hochdosiertes Vitamin B, wodurch die Beschwerden erträglicher wurden.
Nach der Entlassung nahm ich Cotrimoxacol noch oral drei Wochen lang (dann war die Lungenentzündung endlich abgeklungen). Leider gab es nach dem Absetzen des Antibiotikums nicht die erwartete Besserung: Kribbeln, gefühllose Stellen und Schwellungen blieben, zusammen mit erheblichen Konzentrationsproblemen mehrere Monate bestehen und sind auch ein halbes Jahr nach dem Absetzen des Medikamentes noch nicht völlig weg. (Thioctacid-Infusionen ca. einmal pro Woche haben etwas geholfen.) Die Blutanalyse ergibt seither auch schlechte Leberwerte, offenbar hat also auch meine Leber etwas abbekommen, denn vor dem Beginn der Cotrimoxazol-Therapie waren die Ergebnisse immer in Ordnung. Ich werde das jetzt wohl auch noch abklären müssen. Fazit: ein teuer erkaufter Sieg über die Lungenentzündung, ich werde dieses Medikament hoffentlich nie wieder brauchen!!

Eingetragen am  als Datensatz 72054
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrimoxazol
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):66
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.03.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 4,4 von 10,0 Punkten

Cotrimoxazol für Blasenentzündung mit Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Gliederschmerzen, Zittrigkeit

Ich habe Cotrimoxazol zur Behanldung einer starken Blasenentzündung eingenommen. Schon nach der ersten Tablette wurden die Beschwerden nach kurzer Zeitn deutlich gelindert. Auf der anderen Seite kam es nach ebenso kurzer Zeit (ca. 4 h nach Einnahme) zu massiven Nebenwirkungen. Extreme Kopfschmerzen, selbst bei absoluter Ruhe, starke Gleiderschmerzen, Abgeschlagenheit, Zittrigkeit. Die Schmerzen waren so stark, dass nicht einmal Ibuprophen dagegen geholfen hat. Nach Einnahme der zweiten Tablette das gleiche Spiel. Mir ging es so schlecht wie in meinem ganzen Leben noch nicht. Gegen diese Kopfschmerzen ist selbst die stärkste Blasenentzündung gar nichts. Ich habe das Medikament sofort abgesetzt

Cotrimoxazol al forte bei Blasenentzündung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Cotrimoxazol al forteBlasenentzündung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe Cotrimoxazol zur Behanldung einer starken Blasenentzündung eingenommen. Schon nach der ersten Tablette wurden die Beschwerden nach kurzer Zeitn deutlich gelindert. Auf der anderen Seite kam es nach ebenso kurzer Zeit (ca. 4 h nach Einnahme) zu massiven Nebenwirkungen. Extreme Kopfschmerzen, selbst bei absoluter Ruhe, starke Gleiderschmerzen, Abgeschlagenheit, Zittrigkeit. Die Schmerzen waren so stark, dass nicht einmal Ibuprophen dagegen geholfen hat. Nach Einnahme der zweiten Tablette das gleiche Spiel. Mir ging es so schlecht wie in meinem ganzen Leben noch nicht. Gegen diese Kopfschmerzen ist selbst die stärkste Blasenentzündung gar nichts. Ich habe das Medikament sofort abgesetzt

Eingetragen am  als Datensatz 61981
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Cotrimoxazol al forte
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Cotrimoxazol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):164 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):64
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 17.06.2014
mehr

[]