extreme Müdigkeit bei Lithium

Nebenwirkung extreme Müdigkeit bei Medikament Lithium

Insgesamt haben wir 77 Einträge zu Lithium. Bei 1% ist extreme Müdigkeit aufgetreten.

Wir haben 1 Patienten Bericht zu extreme Müdigkeit bei Lithium.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1720
Durchschnittliches Gewicht in kg700
Durchschnittliches Alter in Jahren360
Durchschnittlicher BMIin kg/m223,660,00

Wo kann man Lithium kaufen?

Lithium ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Lithium wurde von Patienten, die extreme Müdigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Lithium wurde bisher von 1 sanego-Benutzer, wo extreme Müdigkeit auftrat, mit durchschnittlich 3,2 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über extreme Müdigkeit bei Lithium:

⌀ Durchschnitt 3,2 von 10,0 Punkten

Lithium für bipolare Störung mit extreme Müdigkeit, Tremor, Gleichgewichtsstörungen, Schwindel - Benommenheit

Bei mir hat die Einnahme von Lithium dazu geführt, dass ich neben meinem normalen nächtlichen Schlafbedarf von 9 Std nach dem Aufstehen und der Fahrt in die Schule bis zu 90% (!!!) des Schultages verschlafen habe!! Somit habe ich insgesamt 16 bis 18 Stunden pro Tag geschlafen! Ich habe gehofft, diese Wirkung wäre nur zu Beginn und es würde sich einpendeln aber so ging es mir während der gesamten Einnahme, weshalb ich es dann absetzen musste! Des Weiteren hatte ich Gleichgewichtsstörungen und mein Tremor in den Händen hat sich stark verstärkt! Weitere Erklärung: Aufgrund der (wohl fälschlichen) Annahme einer bipolaren Störung wurde mir Lithium verschrieben, da es anscheinend das wirksamste Medikament für diese Erkrankung ist. Lt. meiner Ärztin gäbe es ein alternatives Medikament, das bei einem zukünftigen Kinderwunsch jedoch keinesfalls eingenommen werden sollte, was lt. Recherche stimmen dürfte, also Finger weg (Wirkstoff: Valproinsäure, zb Medikament: Convulex = Natriumvalproat)!!! Kontext: Bei mir wurden neben einer definitiven PTBS verschiedene Krankheiten...

Lithium bei bipolare Störung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Lithiumbipolare Störung4 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bei mir hat die Einnahme von Lithium dazu geführt, dass ich neben meinem normalen nächtlichen Schlafbedarf von 9 Std nach dem Aufstehen und der Fahrt in die Schule bis zu 90% (!!!) des Schultages verschlafen habe!! Somit habe ich insgesamt 16 bis 18 Stunden pro Tag geschlafen! Ich habe gehofft, diese Wirkung wäre nur zu Beginn und es würde sich einpendeln aber so ging es mir während der gesamten Einnahme, weshalb ich es dann absetzen musste!
Des Weiteren hatte ich Gleichgewichtsstörungen und mein Tremor in den Händen hat sich stark verstärkt!


Weitere Erklärung:

Aufgrund der (wohl fälschlichen) Annahme einer bipolaren Störung wurde mir Lithium verschrieben, da es anscheinend das wirksamste Medikament für diese Erkrankung ist. Lt. meiner Ärztin gäbe es ein alternatives Medikament, das bei einem zukünftigen Kinderwunsch jedoch keinesfalls eingenommen werden sollte, was lt. Recherche stimmen dürfte, also Finger weg (Wirkstoff: Valproinsäure, zb Medikament: Convulex = Natriumvalproat)!!!

Kontext:

Bei mir wurden neben einer definitiven PTBS verschiedene Krankheiten verdächtigt da viele Symptome ja krankheitsübergreifend sind (Vd. Depressionen, bipolare Störung, Borderline - steht so im Abschlussbericht meiner seelischen Reha). Also sind alle Krankheiten bis auf Schizophrenie abgedeckt. Aufgrund eines einzelnen Gutachtens haben sich dann alle auf eine bipolare Störung versteift, was ich inzwischen jedoch stark anzweifle und jetzt umfassend prüfen lasse!!

Eingetragen am  als Datensatz 118476
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Lithium
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lithium

Patientendaten:

Geburtsjahr:1988 
Größe (cm):172 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.11.2023
mehr

[]