Swantje Studer, Berlin, Neurologin, Ärztin

Mit Premium - jetzt Bild hinterlegen
Swantje Studer wurde 18 mal bewertet mit 4,3 von 10 Punkten
18 Bewertungen
4567 Profilaufrufe

Informationen über Swantje Studer, Berlin

Praxis Swantje Studer Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie

Alt-Tempelhof 14
12099 Berlin
Berlin
Deutschland

Kontakt:

Telefon: 030/7518073
Fax: 030/7516012
Mit Premium - jetzt Homepage hinterlegen
Spricht: Deutsch.

Die Berufsgruppe ist Niedergelassene Ärztin.

Versicherung: gesetzlich.
Daten ändern

4,3 Leistung

Behandlungserfolg
Kompetenz
Beratungsqualität
Team Freundlichkeit
Praxisausstattung
Mitbestimmung
Empfehlung
  • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
  • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
  • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
  • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
  • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
  • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
  • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
  • Empfehlen Sie den Arzt?

5,8 Wartezeit

Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 20 Tage.

Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 65 Minuten.
18Bewertungen
4567Profilaufrufe
13.12.2023Letzte Bewertung
2 MonateDie letzte Wartezeit für einen Termin
-Die letzte Wartezeit im Wartezimmer

Punkteverteilung Leistung

Punkteverteilung Leistung Bild

Punkteverteilung Wartezeiten

Punkteverteilung Wartezeiten Bild

Versichertenstruktur

94% gesetzlich versichert,6% privat versichert,0% Selbstzahler Bild

Weitere Informationen

Über uns

An dieser Stelle hat Frau Swantje Studer die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.

Sind Sie Frau Swantje Studer?
Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.

Expertenartikel

Noch keine Expertenartikel veröffentlicht.
Sind Sie Frau Swantje Studer und möchten einen Artikel hinterlegen?

Patientenberichte

  • Bewertung Nr. 644.523 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    1,1 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:2 Monate
    Wartezeit im Wartezimmer:
    Behandlungs-Dauer: Dezember 2023 bis Dezember 2023
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Unfreudlich und sehr nachlässig in Dokumentation und Abwicklung von Reha Maßnahmen darüber hinaus ist meiner Meinung boshaftes verhalten mitunter in ihrer Handlungsweise sehr wahrscheinlich. Krankschreibungen werden nicht versandt. Telefonische Kontaktmöglichkeiten sind stark begrenzt meist wird hier nur über Doctorlib eine Terminvereinbarung getroffen Wartezeiten sin lang Fragen an sie werden nur unter gereizter tonlage beantwortet als Psychologin sind ihre Soziaalkompetensen nicht ausreichend

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    leviacetanSchwindel
  • Bewertung Nr. 580676 vom wird derzeit von sanego geprüft. Wir bitten Sie um etwas Geduld.

  • Bewertung Nr. 456.011 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,5 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:2 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:30 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Juni 2017 bis Juni 2017
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Auch für psychiatrische Patienten kann ich diese Ärztin nach meinem Besuch nur empfehlen.
    Ich hatte lange kein so gutes Gefühl mehr in einer Praxis. Nach zeitnaher Terminvergabe und kurzer Wartezeit empfing mich eine freundliche Mitarbeiterin/ Schwester, die auch zu wissen schien, was sie tat. Die Praxis wirkte auf mich ansprechend und sauber.
    Trotz kleinerer Meinungsdifferenzen (die ich als gegeben betrachte) bin ich nach dem ersten, sehr ausführlichen Arztgespräch mit mehr Erkenntnis aus der Praxis gegangen als nach diversen Therapiegsprächen... Gekonnte Fragetechnik, gepaart mit Humor und Professionalität. Jetzt hoffe ich, dass das verschriebene Medikament auch so hilfreich sein wird.
    Ich habe mich rundum gut behandelt gefühlt und nehme auch einen längeren Anfahrtsweg in Kauf.

  • Bewertung Nr. 439.647 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    4,3 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:28 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:90 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Dezember 2016 bis Dezember 2016
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 30 und 40 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ein auf dem Entlassungsbrief des Krankenahuses aufgeführtes Medikament wurde nicht verschrieben, obwol ich drauf bestand. Eine benötigte Überweisung wird erst im nächsten Quartal ausgestellt, ohne Begründung. Vermutlich wegen Kosten.
    Sie behauptet, sie hätte etwas im letztens Gespärch nicht gesagt, was sie aber definitiv gesagt hat.
    Manchmal nimmt sie sich viel Zeit und manchmal wirft sie einen raus. Man hat oft das Gefühl, dass man eine Belastung und nicht gewollt ist. Die Wartezeit im Wartezimmer ist unglaublich lang.

  • Bewertung Nr. 425.552 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    2,9 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:-
    Behandlungs-Dauer: April 2013 bis April 2013
    Versicherung: Der Patient hat keinen Versicherungstyp angegeben.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ich wurde zu dieser "Ärztin" geschickt um ein Gutachten über mich erstellen zu lassen. Gutachten sind von Hause aus ein heikles Thema, da man von Menschen beurteilt wird, die einen noch nie gesehen haben. Sind diese Gutachten dann noch von Psychiatern zu erstellen, ist es eigentlich kaum möglich, da die Psyche konkret nicht "messbar" ist. Diese Frau hat mir nach nicht mal 20 minütiger "Untersuchung" eine Diagnose gestellt...Krass.
    Das Gutachten war falsch und unrealistisch. Sie scheint es nicht zu verstehen, daß sie persönliche Schicksale vor sich hat und miserable Gutachten mitunter für die Betroffenen böse Folgen haben kann.
    Fazit: Für diesen Beruf nicht geeignet. Weiter suchen.

  • Bewertung Nr. 408.293 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    3,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:14 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:60 Minuten
    Behandlungs-Dauer: September 2014 bis Januar 2016
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ich kann mich der Mehrheit der Bewertungen nur anschließen! Sie ist eine inkompetente, verständnislose und unfreundliche Person!
    Zudem ist diese Praxis ne reinste Zumutung, schmutzig, ungemütlich und dazu kaputte Möbel. Also ein Wohlfühlfaktor? Null!!!!
    Nicht empfehlenswert!

  • Bewertung Nr. 388.889 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    1,4 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:14 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:45 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Januar 2015 bis März 2015
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 40 und 50 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ich habe das erste Mal psychiatrische Hilfe in Anspruch nehmen wollen und bin leider bei Fr. Studer gelandet, ich hätte mir besser vorher ihre Bewertungen im Internet durchlesen sollen, ich kann den negativen Stimmen nur beipflichten und jedem Hilfesuchenden von dieser „Ärztin“ unbedingt abraten, mit Freundlichkeit, Empathie, stützenden Worten etc. hat die Frau wenig bis gar nichts am Hut und wenn ich von einer Ärztin den Satz „Ob Sie die Dosis (AD) erhöhen oder nicht, überlasse ich Ihnen“ höre, bezweifele ich natürlich auch ihre Kompetenz! Nicht einmal die einfachsten Benimmregeln beherrscht diese Person und die extremen Bewertungen (entweder sehr gut oder ungenügend) spiegeln deutlich wieder, was sie tatsächlich auch extrem ist: launisch und offenbar sehr wählerisch, was ihre Patienten angeht! Ich bekam nach etwa 45 Minuten Gespräch eine Diagnose von ihr gestellt, die psychisch noch labilere Menschen als mich gut in eine noch tiefere Krise stürzen können, absolut unverantwortlich und inakzeptabel.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    SertralinDepression
  • Bewertung Nr. 335.866 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    3,5 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:7 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:30 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Juli 2014 bis Juli 2014
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Als Sozialpädagogin war ich mit einem minderjährigen, der in unserer Einrichtung betreut wird im Juli 2014 bei dieser "Ärztin".
    Die fachliche Kompetenz kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber ich erwarte von einer Neurologin, also jemanden, der an der Grenze zur Psychiatrie arbeitet mehr Sensibilität, Freundlichkeit und Toleranz. Bei der Besprechung sind Sätze wie " Bitte nur die wichtigsten Informationen, ich habe nicht ewig Zeit" gefallen. Für möchtegern "kluge" Ratschläge zu pädagogischen Arbeit hatte sie aber dann doch Zeit. Ich werde nie wieder Jemanden zu dieser Frau bringen.

  • Bewertung Nr. 322.843 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    3,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:60 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Juni 2006 bis Juni 2014
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Am Anfang noch nett (trotz mind. 1 Std. Wartezeit trotz Termins) ist Frau Studer mittlerweile merkwürdig. Faltete mich verbal zusammen, weil ich zwischen Terminen in der Praxis erschien, um ein Rezept zu bekommen und einen neuen Termin zu vereinbaren. Behandelt mich wie ein unmündiges Kleinkind ("Sie tun jetzt, was ich Ihnen sage."), läßt mich nicht aussprechen. Auch Dinge, die ich aus dem Privatleben erzählt habe, werden beim nächsten Gespräch oft falsch von ihr wiedergegeben. Ich werde mir definitiv einen anderen Neurologen suchen. Man wird ja durch solch eine Behandlung - gerade bei Angststörungen - nicht gesünder. Das ist unverantwortlich. Schließlich stehe ich nicht unter Pflegschaft, bin geschäftsfähig.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    CitalopramAngsterkrankung
  • Bewertung Nr. 315.295 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    1,3 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:5 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:65 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Juni 2013 bis Juni 2013
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    hingegangen bin ich wegen des verdacht auf einen schlaganfall.diesen nachweis brauchte ich für das versorgungsamt.nach dem ich dann diesen bericht anforderte,hat mich fast der schlag getroffen,sie hat eine diagnose erstellt,die mir die worte fehlen lassen.vor allem hat sie es nicht für nötig befunden mich darüber aufzuklàre.hätte ich wirklich diese diagnose,wäre dies aber ihre pflicht und verantwortung gewesen.es war auch toll,dass sie dies innerhalb einer halben stunde erkannt hatte.ich finde diese vorgehensweise einfach verantwortungslos.

  • Bewertung Nr. 293.845 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    1,3 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:30 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:105 Minuten
    Behandlungs-Dauer: November 2013 bis November 2013
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ich hatte einen Termin zum EEG. Das EEG war schnell gemacht. Danach meinte die MTA, dass ich ja noch einen Termin zum Gespräch hätte. Dies verneinte ich. Man hatte mir bei der Terminvergabe zuvor keinen zweiten Termin gegeben. Also bekam ich einen zur Besprechung des EEG's. Dies wunderte mich. Warum wurde der Bericht nicht gleich an den überweisenden Arzt geschickt?
    Also ging ich zum 2. Termin. Der war 14 Tage später um 16.15 Uhr. Ich war pünktlich. Nach mir kamen noch einige Patienten. Als bereits 2 Patienten, die nach mir einen Termin hatten, aufgerufen worden waren und nun der 3 Patient aufgerufen wurde, meldete ich mich. Die Ärztin hatte mich, immer, wenn sie den nächsten Patienten aufrief, im Wartezimmer gesehen. Es war inzwischen 17.45 Uhr. Sie meinte dann, was ich denn eigentlich bei ihr wolle und warum ich denn schon wieder da sei. Ich war 5 Wochen vorher zu einer neurologischen Untersuchung bei ihr, wegen anhaltender Krämpfe.
    Ich meinte dann, ich hätte einen Termin um 16.45 Uhr, wegen des EEG's gehabt. Antwort: ach so.
    Ich hatte zuvor auch zwei Befunde, die bei der Auswertung berücksichtigt werden sollten einscannen lassen. Ihr Kommentar: ach ja. Sie fragte mich dann ob irgendwelche Veränderungen in der Zwischenzeit aufgetreten sind. Antwort: nein. Da sie einen provozierenden Ton während des ganzen Gespräches an den Tag legte, reichte es mir dann auch. Sie machte dann noch ein paar Tests, die aber nicht gelingen konnten, da ich auf Grund eines Unfalles nicht ausreichend bewegungsfähig war. Darüber hatte ich auch berichtet. Das interessierte sie aber wenig. Ich wollte dann eine Kopie des EEG's haben. Da hatte ich voll ins Fettnäpfchen getreten. Ich wurde angeblafft, ich könne es eh nicht lesen und bekäme es nicht, das muss ein Arzt anfordern. Aus dem Ton hätte man drei machen können. Ich bekam weder die Kopie noch den Bericht. Die Krönung war dann zum Schluss, dass ich mir zur weiteren Behandlung einen anderen Arzt suchen solle.

  • Bewertung Nr. 281.556 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    8,1 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:3 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:55 Minuten
    Behandlungs-Dauer: März 2012 bis September 2013
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 40 und 50 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Bin gut aufgehoben! Ich bin regelmäßig alle paar Wochen in der Sprechstunde bei Frau Studer und weiß daher, dass sie sich Zeit nimmt. Nicht nur für mich, sondern auch für andere Patienten.Das merkt man ja im Wartezimmer.Frau Studer hat einen trockenen Humor, den ich mag, den aber manche vielleicht falsch verstehen. Ich hatte Nebenwirkungen von Medis(vom Krankenhaus verordnet), sie hat was verändert und nun ist es viel besser. Ein Segen! Frau Studer ist nicht meine Psychotherapeutin, sie ist meine Neurologin, mit der ich sehr, sehr zufrieden bin.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    Quilonorm retardDepression
    CitalopramDepression
  • Bewertung Nr. 270.142 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    2,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:4 Wochen
    Wartezeit im Wartezimmer:90 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Januar 2013 bis Juli 2013
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Bei den ersten Terminen ging es einigermassen, Sie hörte zu, gab auch mal einen Kommentar. Bei späteren Terminen war es zum Teil so, ich kam herein, Sie setzte sich und schaute zur Uhr, ich kam mir überflüssig vor, obwohl ich einen Termin hatte. Ihr schien alles zu viel zu sein was meine Problematik angig,vielleicht war sie auch überfordert. Hilfestellung????? Was Einfühlungsvermögen,Aufbau meiner Person galt, gleich null, es ging mir hinterher meist noch schlechter als vorher, ich kam mir vor, als würde sie einen gar nicht für voll nehmen, ich wäre froh, all das, was ich vortrug nie erlebt hätte, es war und ist keine Sparzierfahrt die ich durchlebe.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    SertralinDepression
  • Bewertung Nr. 201.546 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    8,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:6 Wochen
    Wartezeit im Wartezimmer:50 Minuten
    Behandlungs-Dauer: April 2012 bis Juli 2012
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 40 und 50 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ich war sehr zufrieden

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    CitalopramDepression
  • Bewertung Nr. 188.032 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    10,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:-
    Behandlungs-Dauer: Juni 2010 bis September 2012
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 30 und 40 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    sehr intelligente & feinfühlige ärztin

  • Bewertung Nr. 165.365 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    2,9 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:2 Wochen
    Wartezeit im Wartezimmer:120 Minuten
    Behandlungs-Dauer: November 2009 bis Juni 2011
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 20 und 30 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    teilweise sehr zickig, keine Anamnese / Diagnostik erfolgt (Diagnose wurde vom Überweisungsschein durch die Hausärztin [!!!] übernommen), Vergabe von Doppel-/Dreifachterminen (eine Zeit -2 bis 3 Patienten), somit teilweise unglaublich lange Wartezeiten bis 3 Stunden, obwohl ein Termin vergeben wurde. Nach fast 2 Jahren krankschrift erfolgte keine weitere Krankschreibung von heute auf morgen - ohne vorherige Absprache mit mir oder Arbeitgeber - es konnte keine Wiedereingliederung mit Arbeitgeber abgesprochen werden.

  • Bewertung Nr. 151.479 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    2,5 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:60 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Mai 2010 bis Januar 2012
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 80 und 90 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ärztin macht nicht den Eindruck eines studierten Mediziners, wirkt unbeholfen und inkompetent.
    Zwischen Sprechzimmer und Wartezimmer tummeln sich mehr Pharmavertreter als Patienten.
    Das erklärt auch die Verschreibungspraxis.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    GalantaminDemenz
  • Bewertung Nr. 149.184 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    8,6 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:50 Minuten
    Behandlungs-Dauer: September 2011 bis Juli 2012
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 20 und 30 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ich bin mit Frau Studer sehr zufrieden. Sie hat alles, was ich von einem Arzt erwarte: sie ist freundlich, hört aufmerksam zu, fragt nach, wie es mit den Dingen steht, die beim letzten Termin angesprochen wurden, sie ist verständnisvoll und beantwortet alle Fragen, und am wichtigsten: sie nimmt sich Zeit (daher nehme ich auch die Wrtezeiten in Kauf).

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    ParoxetinDepression, Angststörungen
  • Bewertung Nr. 77.679 für Swantje Studer vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    3,4 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:7 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:60 Minuten
    Behandlungs-Dauer: September 2010 bis März 2011
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ärztin agiert sehr unterschiedlich. Anfangs freundlich, bei späteren Terminen äußerst unfreundlich, wirkt überfordert, unzureichende Beratung über die Medikamenteneinnahme, keine Nachfragen nach dem Befinden, fehlerhafte Information an die zuständige Krankenkasse, wenig Einfühlungsvermögen bei schweren Depressionen. Sprechstundenhilfen und Wartezeiten sind ok.

Krankheiten, die Swantje Studer behandelt hat

Depression, Angststörungen, Demenz, Schwindel

Medikamente, die Swantje Studerverschrieben hat

Citalopram, Sertralin, Paroxetin, Quilonorm retard

Weitere Bezeichungen für die Fachgebiete

Neurologin, Nervenärztin

Die Informationen wurden zuletzt am 24.05.2024 überprüft.

sanego Siegel

Sehr geehrte Frau Swantje Studer,
motivieren Sie Patienten Ihre Praxis zu bewerten.Siegel von Swantje Studer
Bitte klicken Sie auf das Siegel um es auf Ihrer Praxishomepage einzubinden.
[]