Schwindel bei Ranexa

Nebenwirkung Schwindel bei Medikament Ranexa

Insgesamt haben wir 30 Einträge zu Ranexa. Bei 7% ist Schwindel aufgetreten.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Schwindel bei Ranexa.

Prozentualer Anteil 50%50%
Durchschnittliche Größe in cm150178
Durchschnittliches Gewicht in kg5588
Durchschnittliches Alter in Jahren3872
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,4427,77

Wo kann man Ranexa kaufen?

Ranexa ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Ranexa wurde von Patienten, die Schwindel als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Ranexa wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Schwindel auftrat, mit durchschnittlich 7,3 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Schwindel bei Ranexa:

⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

Ranexa für Prinzmetal-Angina mit Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen

Ich leide neben der Prinzmetal Angina an sehr niedrigem Blutdruck. Als ich Ranexa eingenommen habe, wurden die Anfälle moderater und verschwanden nach 180 Tagen für etwa 3 Monate. Dann begann alles von vorn. Allerdings hatte ich zur Einnahme dauerhaft Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und fühlte mich schwach. Für jemanden mit normalem Blutdruck könnte das okay sein. Für mich nicht. Zuvor wurde mir Diltiazem verschrieben. Egal in welcher Dosierung wurden die Anfälle immer 2 Stunden nach Einnahme so heftig, Das ich mehrmals in die Notaufnahme musste und zur Überwachung im KH bleiben musste, bis ich mich letztlich weigerte, das Zeug zu nehmen.

Ranexa bei Prinzmetal-Angina

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RanexaPrinzmetal-Angina180 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich leide neben der Prinzmetal Angina an sehr niedrigem Blutdruck. Als ich Ranexa eingenommen habe, wurden die Anfälle moderater und verschwanden nach 180 Tagen für etwa 3 Monate. Dann begann alles von vorn. Allerdings hatte ich zur Einnahme dauerhaft Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und fühlte mich schwach.
Für jemanden mit normalem Blutdruck könnte das okay sein. Für mich nicht.
Zuvor wurde mir Diltiazem verschrieben. Egal in welcher Dosierung wurden die Anfälle immer 2 Stunden nach Einnahme so heftig, Das ich mehrmals in die Notaufnahme musste und zur Überwachung im KH bleiben musste, bis ich mich letztlich weigerte, das Zeug zu nehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 110399
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ranexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ranolazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1986 
Größe (cm):150 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.04.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Ranexa für Angina pectoris mit Schwindel

Mein Onkel hat wegen seiner immer wieder auftretenden Schmerzattacken am Herzen Ranexa verschrieben bekommen. Seit 2 Wochen hat er keine anfälle mehr bekommen, auch wenn er die Treppen zu seiner Wohnung jetzt ohne Pause hochgeht. Er muss das Nitrospray nicht mehr benutzen und hat echt wieder Lebensfreude gewonnen. Vorher hatte er schon 2 Stents eingesetzt bekommen, die schmerzen kamen aber nach kurzer Zeit immer wieder. Betablocker und Dauernitrate hat er genommen und war immer müde und antriebsarm. Er hatte auch immer Angst vor den Attacken (habe ich auch ein paar mal miterlebt). Bis jetzt sieht es mit dem neuen Medikament sehr gut aus.

Ranexa bei Angina pectoris

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RanexaAngina pectoris4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mein Onkel hat wegen seiner immer wieder auftretenden Schmerzattacken am Herzen Ranexa verschrieben bekommen. Seit 2 Wochen hat er keine anfälle mehr bekommen, auch wenn er die Treppen zu seiner Wohnung jetzt ohne Pause hochgeht. Er muss das Nitrospray nicht mehr benutzen und hat echt wieder Lebensfreude gewonnen.
Vorher hatte er schon 2 Stents eingesetzt bekommen, die schmerzen kamen aber nach kurzer Zeit immer wieder. Betablocker und Dauernitrate hat er genommen und war immer müde und antriebsarm. Er hatte auch immer Angst vor den Attacken (habe ich auch ein paar mal miterlebt).

Bis jetzt sieht es mit dem neuen Medikament sehr gut aus.

Eingetragen am  als Datensatz 36536
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ranexa
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ranolazin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):88
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.08.2011
mehr

[]