Übelkeit mit Appetitverlust bei Mifegyne

Nebenwirkung Übelkeit mit Appetitverlust bei Medikament Mifegyne

Insgesamt haben wir 249 Einträge zu Mifegyne. Bei 2% ist Übelkeit mit Appetitverlust aufgetreten.

Wir haben 5 Patienten Berichte zu Übelkeit mit Appetitverlust bei Mifegyne.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1660
Durchschnittliches Gewicht in kg710
Durchschnittliches Alter in Jahren320
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,480,00

Mifegyne wurde von Patienten, die Übelkeit mit Appetitverlust als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Mifegyne wurde bisher von 6 sanego-Benutzern, wo Übelkeit mit Appetitverlust auftrat, mit durchschnittlich 7,1 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Übelkeit mit Appetitverlust bei Mifegyne:

⌀ Durchschnitt 5,0 von 10,0 Punkten

Mifegyne für Abort mit Blutung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung), Erschöpfung

Hallo! Ich möchte niemandem Angst machen, trotzdem auch diesen Fall beschreiben um bei einer Abwägung helfen zu können: Myfegne-Einnahme bei 6+2 an einem Montag morgen, danach leichte Müdigkeit und Erschöpfung. Mittwoch morgen erneute Einnahme, zusätzlich 3x Cyclotrec innzeitlichem Abstand, ab 2 Stunden nach Einnahme Myfigene Blutungen. Diese nahmen zu und setzten sich über weitere 4 Stunden in heftiger Stärke fort. Um 15.30 Uhr Einweisung ins Krankenhaus, dort Kreislaufkollaps und NotOP (Ausschabung), nach Aussage der Ärzte nach der OP wurde nicht alles Gewebe abgestoßen, was die Blutung verursachte. Einen Tag später mit HB-Wert 6 entlassen. Dies ist wahrscheinlich ein schlimmes Einzelbeispiel, ich möchte nur auch teilen, wie es schlimmstenfalls laufen kann.

Mifegyne bei Abort

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MifegyneAbort2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo! Ich möchte niemandem Angst machen, trotzdem auch diesen Fall beschreiben um bei einer Abwägung helfen zu können: Myfegne-Einnahme bei 6+2 an einem Montag morgen, danach leichte Müdigkeit und Erschöpfung. Mittwoch morgen erneute Einnahme, zusätzlich 3x Cyclotrec innzeitlichem Abstand, ab 2 Stunden nach Einnahme Myfigene Blutungen. Diese nahmen zu und setzten sich über weitere 4 Stunden in heftiger Stärke fort. Um 15.30 Uhr Einweisung ins Krankenhaus, dort Kreislaufkollaps und NotOP (Ausschabung), nach Aussage der Ärzte nach der OP wurde nicht alles Gewebe abgestoßen, was die Blutung verursachte. Einen Tag später mit HB-Wert 6 entlassen.
Dies ist wahrscheinlich ein schlimmes Einzelbeispiel, ich möchte nur auch teilen, wie es schlimmstenfalls laufen kann.

Eingetragen am  als Datensatz 109789
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mifegyne
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mifepriston

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.03.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

Mifegyne für Abbruch mit Erbrechen, Blutungen, Krämpfe der Gebärmutter, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung)

In welcher woche ich war habe ich nicht erfahren muss aber noch im Rahmen gewesen sein sonst wäre der Abbruch operativ erfolgt. Am Dienstag bekam ich 3 Tabletten es hieß es könnten leichte Blutungen auftreten. Mittwoch bekam ich Blutungen aber schwall artig und richtig viel. Donnerstag um 8 Uhr in der früh bekam ich 2 Tabletten die ich in der backentasche zergehen lassen sollte. Schmeckte absolut eklig. Und nach 40 min musst Ich mich übergeben und gleichzeitig bekam ich bauchkrämpfe. Schmerzmittel brachte überhaupt nichts... 4 stunden im warte Zimmer verbracht was äußerst unangenehm war da ich alle 5 min zur Toilette konnte um die binde zu wechseln. Alles kam schwallartig . und wirklich viel gewebe kam raus. Ob es was gebracht hat sehe ich am Freitag in einer Woche

Mifegyne bei Abbruch

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MifegyneAbbruch-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

In welcher woche ich war habe ich nicht erfahren muss aber noch im Rahmen gewesen sein sonst wäre der Abbruch operativ erfolgt.

Am Dienstag bekam ich 3 Tabletten es hieß es könnten leichte Blutungen auftreten. Mittwoch bekam ich Blutungen aber schwall artig und richtig viel.

Donnerstag um 8 Uhr in der früh bekam ich 2 Tabletten die ich in der backentasche zergehen lassen sollte. Schmeckte absolut eklig. Und nach 40 min musst Ich mich übergeben und gleichzeitig bekam ich bauchkrämpfe.
Schmerzmittel brachte überhaupt nichts...
4 stunden im warte Zimmer verbracht was äußerst unangenehm war da ich alle 5 min zur Toilette konnte um die binde zu wechseln.

Alles kam schwallartig . und wirklich viel gewebe kam raus.
Ob es was gebracht hat sehe ich am Freitag in einer Woche

Eingetragen am  als Datensatz 85177
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mifegyne
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mifepriston

Patientendaten:

Geburtsjahr:1993 
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 16.08.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Mifegyne für starke Blutungen, Übelkeit, Erbrechen, Hitzewallungen, Verstopfungen, Starke Unterleibkrämpfe, Appetitsverlust mit Erbrechen, Hitzewallung, Übelkeit mit Appetitverlust, Müdigkeit (Erschöpfung)

Mit dem Medikament Mifegyne konnte ich gute Erfahrungen sammeln, ich konnte an Tag 1. normal Essen und Trinken. An Tag 2. habe ich trotz einahme von 5 Litern Flüssigkeit starke Kreislaufprobleme gehabt sodass ich zu nichts fähig war und mich zurück ziehen musste, bis auf 2. Blutvontänen mit Gewebeferlust und leichten Unterleibschmerzen habe ich nichts schlechtes Wahrnehmen können. An Tag 3. nach vaginaler Einnahme von Cyprostol litt ich 2 Stunden später an sehr starken Krämpfen im Unterleib die fast den ganzen Tag anhielten aber abschwächten, darauf folgte dann eine Darmentleerung die solange anhielt bis es mit verstopfungen endete. Außerdem habe ich nach ca. 3 Std angefangen viel Blut zuverlieren eine starke Übelkeit zu entwickeln, die mitmehrfach Erbrechen zurück ging. Appetit auf Nahrung oder Flüssigkeit hatte ich keine. Nach ca 4.5 Std habe ich den Embryo verloren worauf erstmal erleichterung mit einer begleiteten Erschöpfung verspürt, aber auch eine starke Blutvontäne mit abgang der Plazenta folgte. Neben dem ganzen litt ich noch unter Hitzewallungen, was nach einem...

Mifegyne bei starke Blutungen, Übelkeit, Erbrechen, Hitzewallungen, Verstopfungen, Starke Unterleibkrämpfe, Appetitsverlust

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Mifegynestarke Blutungen, Übelkeit, Erbrechen, Hitzewallungen, Verstopfungen, Starke Unterleibkrämpfe, Appetitsverlust3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mit dem Medikament Mifegyne konnte ich gute Erfahrungen sammeln, ich konnte an Tag 1. normal Essen und Trinken. An Tag 2. habe ich trotz einahme von 5 Litern Flüssigkeit starke Kreislaufprobleme gehabt sodass ich zu nichts fähig war und mich zurück ziehen musste, bis auf 2. Blutvontänen mit Gewebeferlust und leichten Unterleibschmerzen habe ich nichts schlechtes Wahrnehmen können. An Tag 3. nach vaginaler Einnahme von Cyprostol litt ich 2 Stunden später an sehr starken Krämpfen im Unterleib die fast den ganzen Tag anhielten aber abschwächten, darauf folgte dann eine Darmentleerung die solange anhielt bis es mit verstopfungen endete. Außerdem habe ich nach ca. 3 Std angefangen viel Blut zuverlieren eine starke Übelkeit zu entwickeln, die mitmehrfach Erbrechen zurück ging. Appetit auf Nahrung oder Flüssigkeit hatte ich keine. Nach ca 4.5 Std habe ich den Embryo verloren worauf erstmal erleichterung mit einer begleiteten Erschöpfung verspürt, aber auch eine starke Blutvontäne mit abgang der Plazenta folgte. Neben dem ganzen litt ich noch unter Hitzewallungen, was nach einem schläfchen aber abklang.
Ich fands relativ schlimm, aber wenn man keine Schwangerschaft haben will eine Methode die Funktioniert.

Eingetragen am  als Datensatz 84736
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mifegyne
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mifepriston

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):67
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.07.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

Mifegyne für Abort mit Kopfschmerzen, Kreislaufkollaps, starkes Erbrechen, Übelkeit mit Appetitverlust

Um eine natürliche FG einzuleiten, da der Fötus sich nicht weiterentwickelte, und auch kein Herzschlag da war, hatte ich mich für die medikamentöse Variante entschieden, statt direkt eine AS machen zu lassen. Am Montagnachmittag bekam ich beim FA 600mg Mifegyne, zu erst war alles in Ordnung, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch dann starke Unterleibskrämpfe, Übelkeit und Erbrechen, so dass ich die Nacht im Bad zusammengekrümmt auf dem Boden verbrachte. Am Mittwochvormittag ging ich mit schlimmen kreislaufbschwerden, stärker Übelkeit und Kopfschmerzen wieder hin und bekam 800mg Cytotec vaginal eingelegt. Auch hier spürte ich erst nichts. Am nächsten Tag dann wieder Übelkeit und starke Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen und Rückenschmerzen, so dass ich auch den Donnerstag im Bett bleiben musste und nichts außer Tee zu mir nehmen konnte. Ich habe bereits ein Kind und weiß wie eine Geburt sich anfühlt, und bin eigentlich eher weniger schmerzempfindlich, aber die Geburt war im Gegensatz zu dieser Prozedur kein bisschen schmerzhaft! Ich würde niemandem der aus einem traurigen Grund...

Mifegyne bei Abort

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MifegyneAbort1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Um eine natürliche FG einzuleiten, da der Fötus sich nicht weiterentwickelte, und auch kein Herzschlag da war, hatte ich mich für die medikamentöse Variante entschieden, statt direkt eine AS machen zu lassen. Am Montagnachmittag bekam ich beim FA 600mg Mifegyne, zu erst war alles in Ordnung, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch dann starke Unterleibskrämpfe, Übelkeit und Erbrechen, so dass ich die Nacht im Bad zusammengekrümmt auf dem Boden verbrachte. Am Mittwochvormittag ging ich mit schlimmen kreislaufbschwerden, stärker Übelkeit und Kopfschmerzen wieder hin und bekam 800mg Cytotec vaginal eingelegt. Auch hier spürte ich erst nichts. Am nächsten Tag dann wieder Übelkeit und starke Kreislaufbeschwerden, Kopfschmerzen und Rückenschmerzen, so dass ich auch den Donnerstag im Bett bleiben musste und nichts außer Tee zu mir nehmen konnte. Ich habe bereits ein Kind und weiß wie eine Geburt sich anfühlt, und bin eigentlich eher weniger schmerzempfindlich, aber die Geburt war im Gegensatz zu dieser Prozedur kein bisschen schmerzhaft! Ich würde niemandem der aus einem traurigen Grund zu so etwas „gezwungen“ ist, diese Variante empfehlen!

Eingetragen am  als Datensatz 83165
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mifegyne
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mifepriston

Patientendaten:

Geburtsjahr:1990 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patientin und selbst Krankenschwester
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.04.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 8,6 von 10,0 Punkten

Mifegyne für Abtreibung mit Kreislaufprobleme, Blutungen, Übelkeit mit Appetitverlust

Meine Erfahrung mit der medikamentösen Abtreibung: Vorweg, es ist in der Tat so, dass die verschiedensten Frauen auch körperlich verschieden auf Mifegyne und Cytotec bzw deren kombinierte Wirkung reagieren. Das hat sicherlich zum einen mit der physischen, aber auch mit der psychischen Ausgangssituation einer jeden Frau zu tun. Gab es bspw vorangegangene Schwangerschaften - spontan oder sectio, wie regiert man auf rapide hormonelle Umstellungen, wie verhält sich der Körper in einer Schwangerschaft, raucht man, lebt man gesund, treibt man Sport, wie ist das persönliche Schmerzempfinden, wie erlebt man seine Periode ? ...etc pp. Das sind alles Indikatoren, die die medikamentöse Weise völlig unterschiedlich wirken und somit erleben lassen. Kurz zu mir: Hormonelle Umstellungen machen mir stets arg zu schaffen. Die ersten Monate meiner Schwangerschaften (2 Kinder- spontan geboren ohne PDA ) sind für mich körperlich sehr belastend, so sehr dass ich knapp 8 Wochen nicht arbeiten gehen kann. Danach geht es mir grandios bis zum Ende hin und die Geburten verlaufen fix und...

Mifegyne bei Abtreibung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MifegyneAbtreibung2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Meine Erfahrung mit der medikamentösen Abtreibung:
Vorweg, es ist in der Tat so, dass die verschiedensten Frauen auch körperlich verschieden auf Mifegyne und Cytotec bzw deren kombinierte Wirkung reagieren.
Das hat sicherlich zum einen mit der physischen, aber auch mit der psychischen Ausgangssituation einer jeden Frau zu tun. Gab es bspw vorangegangene Schwangerschaften - spontan oder sectio, wie regiert man auf rapide hormonelle Umstellungen, wie verhält sich der Körper in einer Schwangerschaft, raucht man, lebt man gesund, treibt man Sport, wie ist das persönliche Schmerzempfinden, wie erlebt man seine Periode ? ...etc pp.
Das sind alles Indikatoren, die die medikamentöse Weise völlig unterschiedlich wirken und somit erleben lassen.
Kurz zu mir: Hormonelle Umstellungen machen mir stets arg zu schaffen. Die ersten Monate meiner Schwangerschaften (2 Kinder- spontan geboren ohne PDA ) sind für mich körperlich sehr belastend, so sehr dass ich knapp 8 Wochen nicht arbeiten gehen kann. Danach geht es mir grandios bis zum Ende hin und die Geburten verlaufen fix und komplikationslos.
Meine Periode kommt regelmäßig und hält sich nur 3 bis 4 Tage- so gut wie keine Schmerzen.
Ich nehme keine hormonellen Verhütungsmittel.
Ich bekomme es schnell mit dem Kreislauf bei Stress oder wenn bspw die Nebenwirkung eines Medikaments mit Kreislaufproblemen und Übelkeit einhergehen. Und vieles schlägt sich stets auf meinen Magen nieder.
Freitag morgens um 8:15 Uhr nahm ich in der Praxis meines Arztes 2 Mifegyne ein (8.ssw). Auf der Heimfahrt begannen die Hormone bereits zu wirken, ich bekam leichte Seh-und Konzentrationsschwächen und mir wurde stetig übler. Gut, dass mein Partner mich fuhr.
Daheim angekommen hielten sich die Symptome und mein Kreislauf wurde etwas schwächer, so legte ich mich ins Bett und ruhte. Weiter passierte den gesamten Tag über nichts.
Nachts wurde mir dann aber dermaßen übel, dass ich mich fast übergeben musste, doch ich hielt inne aus Angst evtl die Wirkung der Tabletten zu verfehlen.
Morgens ließ die Übelkeit ein klein wenig nach, dafür bemerkte ich, dass ich vermehrt, zuerst leicht gelblich und dann in eine Schmierblutung übergehenden Ausfluss hatte. Gegen Nachmittag, ca. 30 Stunden nach Einnahme der Mifegyne setzten leichte Blutungen und Krämpfe ein und eine kurze Zeit später kam ein leichter Schwall an Blut inklusive einem ca. 3cm großen Klumpen an Gewebe heraus. Danach kam immer mal wieder etwas Blut, wie bei einer harmlosen Periode.
Am Sonntag, so gegen 5 Uhr morgens wurde ich wach und ein kompletter Schwall an Blut mit einer großen Menge an Gewebe verabschiedete sich in meine Binden. Schwall hört sich relativ dramatisch an, es war auch viel Blut, doch gemessen wäre es wahrscheinlich nicht mehr als 100ml gewesen und das ist schön zu viel geschätzt. Es war mehr Gewebe als Blut.
Ich ging aufs Klo um mich kurz abzuduschen, mein Kreislauf war ziemlich labil und kotzübel war mir auch immer noch. In der darauffolgenden Stunde passierte das gleiche noch 2 mal. Ich fing ein wenig an zu zittern und fühlte mich sehr sehr schwach, ich konnte meine Handy kaum halten.
Dann nahm ich vaginal 3 Tabletten Cytotec ein. Ob diese das waren oder immer noch die eigene Aktivität des Körpers durch den Schwangerschaftsabbruch kann ich nicht sagen, aber kurzzeitig waren die Unterleibsschmerzen ein wenig stärker und ich verspürte einen riesigen Druck ein größeres Geschäft erledigen zu müssen. Was natürlich ziemlich blöd war, weil ich mir kürzlich erst die Cytotec vaginal einführte und mir schon klar war, dass die unter Druck in die Toilette fallen würden. Ich also auf der Toilette die Tabletten mit Toilettenpapier aufgefangen, ich glaube allerdings eine ist mir entglitten. Beide also wieder eingeführt und zurück ins Bett gelegt. Mittlerweile war es auch schon 9:30.
Ca.eine 3/4 Stunde später stand ich auf dem Bett aus, weil ich bisher die Erfahrung machte, sobald ich stehe läuft es besser ab. Und prompt kam diesmal eine sehr große Ladung heraus geschwallt und mithilfe eines Handtuchs, die ich überall verteilt hatte zur Not, lief ich ganz vorsichtig zur Toilette. Ich begab mich in die Badewanne und legte meinen Slip samt Binde ab und erschrak. In meinem Slip war im Durchmesser mindestens fünf Zentimeter groß und ganz klar zu deuten, die Plazenta die sich scheinbar komplett abgelöst hatte, zu sehen. Tja, und was soll ich sagen... Hingegen aller Erfahrungsberichte online und Aufklärung meines Arztes war eben nicht nur eindeutig die Plazenta mit allem drum und dran zu sehen, sondern auch der tote Embryo von einem Zentimeter Größe. Komplett, mit Ärmchen und winzigen Augen, als sähe man eine Abbildung aus einem gynäkologischen Lehrbuch. Das trieb mich natürlich zu Tränen und ich war sehr sehr traurig. Im Prinzip war das ganze in der Tat wie eine kleine Geburt und alles kam heil heraus nur eben tot. Auf der anderen Seite erstaunte es mich, weil in keinem der Online-Berichte erzählt wurde, dass ganz eindeutig der Embryo zu sehen war und die Plazenta in einem Stück herauskam, sondern immer nur von uneindeutigen Gewebstücken war die Rede.
Ich säuberte mich also, legte mich wieder ins Bett. Achso bei der kleinen Geburt kamen dann auch schon wieder die, bis dahin nur halb aufgelösten, Tabletten mit heraus. Ich führte sie wieder ein, weil ich sicher gehen wollte, dass ich alles korrekt durchführe.
Allerdings werden die keinen großartigen Zweck mehr erfüllt haben, außer das Abbluten des restlichen Gewebes zu beschleunigen.
Die Wirkung von Mifegyne setzte im Prinzip alles in Gang, was nach dem Ende einer Schwangerschaft "natürlich" passieren würde- eine Geburt. Mein Körper entledigte sich demnach von ganz alleine von der Toten Frucht.
Alles verlief ohne Komplikationen bis auf meinen labilen Kreislauf und das Problem mit den vaginalen Tabletten. Bluten tat ich allerdings relativ stark. Jede Stunde brauchte ich zwei neue Binden und hätte ich nicht die ganze Zeit gelegen, sondern mich bewegt, hätte ich wahrscheinlich öfter wechseln müssen.
Unterleibsschmerzen hatte ich weiterhin an diesem Tag kontinuierlich, erträglich, aber sehr unangenehm. Schmerztabletten nahm ich keine. Für mich war es auch so erträglich. Außerdem befürchtete ich, dass die vllt den Vorgang entschleunigen könnten oder ich wichtige Einzelheiten nicht genau mitbekomme.
Alles in allem weiß ich nicht, ob ich diese Art der Abtreibung noch einmal wählen würde. Der "Natürlichkeit" halber wahrscheinlich ja. Doch das Prozedere ist schon nicht ohne und bedarf auf jeden Fall stetiger Auseinandersetzung mit seinem bzw meinem Körper und einige Zeit verbringt man auf der Toilette. Doch der Vorteil ist, man ist daheim und kann das in Ruhe mit sich selbst austragen. Allerdings anstrengender als eine AS ist es definitiv.
Ich bin trotzdem froh, dass ich es so gemacht habe, weil ich ungern operiert werde und ich nicht möchte, dass man unnötig an mir herumfummelt.
Die Tatsache, dass man allerdings hautnah unter und mit der Eigenverantwortung einem kleinen Leben gegenüber konfrontiert wird ist ganz schön hart.
Ich hoffe, ich komme nie wieder in solch eine Situation.

Eingetragen am  als Datensatz 81732
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Mifegyne
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Mifepriston

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.02.2018
mehr

[]