registriert

Hans-Peter Gabel, Wolfenbüttel, Allgemeinmediziner, Arzt

Mit Premium - jetzt Bild hinterlegen
Hans-Peter Gabel wurde 8 mal bewertet mit 7,7 von 10 Punkten
8 Bewertungen
6336 Profilaufrufe

Informationen über Hans-Peter Gabel, Wolfenbüttel

Praxis Hans-Peter Gabel Facharzt für Allgemeinmedizin

Erlenweg 2
38302 Wolfenbüttel
Niedersachsen
Deutschland

Kontakt:

Telefon: 05331/72121
Fax: 05331/33800
Mit Premium - jetzt Homepage hinterlegen

Weiterbildungen:

Spricht: Deutsch.

Die Berufsgruppe ist Niedergelassener Arzt.

Versicherung: gesetzlich.
Daten ändern

7,7 Leistung

Behandlungserfolg
Kompetenz
Beratungsqualität
Team Freundlichkeit
Praxisausstattung
Mitbestimmung
Empfehlung
  • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
  • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
  • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
  • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
  • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
  • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
  • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
  • Empfehlen Sie den Arzt?

6,4 Wartezeit

Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 26 Tage.

Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 63 Minuten.
8Bewertungen
6336Profilaufrufe
31.10.2014Letzte Bewertung
6 WochenDie letzte Wartezeit für einen Termin
30 MinDie letzte Wartezeit im Wartezimmer

Punkteverteilung Leistung

Punkteverteilung Leistung Bild

Punkteverteilung Wartezeiten

Punkteverteilung Wartezeiten Bild

Versichertenstruktur

50% gesetzlich versichert,38% privat versichert,13% Selbstzahler Bild

Weitere Informationen

Über uns

An dieser Stelle hat Herr Hans-Peter Gabel die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.

Sind Sie Herr Hans-Peter Gabel?
Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.

Expertenartikel

Noch keine Expertenartikel veröffentlicht.
Sind Sie Herr Hans-Peter Gabel und möchten einen Artikel hinterlegen?

Patientenberichte

  • Bewertung Nr. 353.740 für Hans-Peter Gabel vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,1 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:6 Wochen
    Wartezeit im Wartezimmer:30 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Oktober 2011 bis Oktober 2014
    Versicherung: Der Patient ist Selbstzahler.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 40 und 50 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Dieser Mensch ist Facharzt für Borreliose und andere zeckenübertragbare Krankheiten. Zu ihm kommen Menschen wie ich, die jahrzehntelang fehlbehandelt und verzweifelt sind. Dieser Arzt ist sehr kompetent, nimmt sich Zeit, versucht wirklich zu helfen. Natürlich gibt es bei diesem chronischen Krankheitsbild nicht immer durchschlagende Erfolge, aber er macht wirklich ALLES, was möglich ist. Besser geht es nicht.
    Die Praxis ist etwas "old Style", aber von einem guten Arzt erwarte ich auch nicht tolle Praxen, sondern Hilfe und Einsatz zum Wohl des Patienten. Das Team ist freundlich und engagiert.Dafür zahle ich GERNE privat, auch wenn ich selbst auf Hartz-4-Niveau lebe (auch wenn er in letzter Zeit etwas höher abrechnet als vorher...).
    Lange Wartezeiten sind normal wenn ein guter Arzt am Werk ist (bei guten Frisören ist das nicht anders, da beschwert sich aber keiner...)
    Hier können sich Menschen aufgehoben fühlen, die völlig verzweifelt sind und denen noch Niemand hatte helfen können. Ich danke Hr. Gabel, auch wenn es mir immer noch nicht richtig gut geht:Ohne Sie wäre ich wohl nicht mehr hier.

  • Bewertung Nr. 334.782 für Hans-Peter Gabel vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    8,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:30 Minuten
    Behandlungs-Dauer: September 2009 bis Dezember 2014
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 40 und 50 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ich habe diesem Arzt alles zu verdanken !!!


    Ich bin glücklich das es noch Ärzte gibt wie Ihn !!! DANKE

  • Bewertung Nr. 288.526 für Hans-Peter Gabel vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    8,6 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:30 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:90 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Juni 2013 bis Oktober 2013
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 30 und 40 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Nach etlichen Fehldiagnosen und katastrophalen Fehlbehandlungen habe ich endlich den Arzt gefunden, der meine vielen verschiedenen Symtome kausal betrachtet. Kein rum gepfusche. Lange Anamnese und viele Untersuchungen zum Abklären evtl. anderer Krankheiten. Endlich geht es mir geistig und körperlich nach vielen schlimmen Monaten wieder besser.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    AzithromycinBorreliose
  • Bewertung Nr. 268.553 für Hans-Peter Gabel vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    8,4 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:5 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:30 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Januar 2013 bis Juli 2013
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ein von der Kompetenz her nicht zu überbietender Arzt

  • Bewertung Nr. 151.721 für Hans-Peter Gabel vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    8,9 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:7 Wochen
    Wartezeit im Wartezimmer:180 Minuten
    Behandlungs-Dauer: März 1997 bis März 2012
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Hervorragende Kompetenz bei gleichzeitig hervorragendern Erläuterungen bei gleichzeitiger
    hervorragender Therapie ---als Mensch wird man als Mensch von einem Menschen behandelt
    man spürt bei diesem Menschen---Dieser Mann ist ARZT aus LEIDENSCHAFT--aus der NEIGUNG
    zur HILFSBEREITSCHAFT---resultierend aus der NÄCHSTENLIEBE---NOCHMALS : HERVORRAGEND
    insgesamt.
    Die Ehefrau könnte etwas mehr an Menschlichkeit, Herzlichkeit, Höflichkeit und Freundlichkeit vom Gatten übernehmen !

  • Bewertung Nr. 68.422 für Hans-Peter Gabel vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    7,4 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:21 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:35 Minuten
    Behandlungs-Dauer: März 2010 bis Januar 2011
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Der Arzt ist sehr kompetent und erfahren in der Behandlung von Borreliose. Er orientiert sich an den Behandlungsempfehlungen der Deutschen Borreliosegesellschaft. Er nimmt sich Zeit und untersucht gründlich. Er lässt sich das aber auch alles "privat" bezahlen.

    Kommentar von Hans-Peter Gabel

    Danke für die Bewertung. "Private" Leistungen werden vom Patienten gewünscht, bzw. von gesetzlichen Kassen nicht übernommen. Alle Kassenleistungen werden, wenn nicht anders vereinbart, auch über die Kasse, d.h. per Chipkarte abgerechnet. Alle notwendigen Rezepte, die Kassenleistungen sind, werden auch so verordnet. Ausgeschlossen von der Erstattungspflicht sind "lifestyle"-Medikamente, wie Anti-Aging, Haarwuchsmittel, Potenzpillen. Einer gesetzlichen Kasse steht es frei, auch diese zu bezahlen, bzw. im Rahmen der Erstattungsfähigkeit zu erstatten.

  • Bewertung Nr. 46.098 für Hans-Peter Gabel vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    2,5 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:7 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:45 Minuten
    Behandlungs-Dauer: August 2010 bis August 2010
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Wer Interesse daran hat, einmal (unabgesichert) Neuroborreliose diagnostiziert zu bekommen und weiterhin gern mal hochdosiert über mindestens 3 Monate intravenös Antibiotoka nehmen möchte, der ist bei diesem "Arzt" genau richtig. Wer allerdings einen verantwortungsvollen und kompetenten Mediziner sucht, der sollte um diese "Praxis" einen ganz großen Bogen machen.

    Kommentar von Hans-Peter Gabel

    Die Diagnose "Neuroborreliose" wird nach ausführlicher Anamneseerhebung und Ausschluss anderer Erkrankungen gestellt. Leider ist die Leitliniendiagnostik der Gesellschaft für Neurologie sehr rigide und verkennt die Biologie und Pathophysiologie der Borreliose. Wenn man sich mit diesen Grundlagen über viele Jahre befasst, werden auch Erkrankungen wie "Multiple Sklerose", "ALS" und "Rheuma" nur noch Funktionsbeschreibungen, die an der wirklichen Krankheitsursache (es ist natürlich nicht alles Borreliose) nicht ansetzen, sondern nur die vordergründigen Beschwerden "heilen". Ein pathophysiologischer Therapieansatz ist - auf lange Sicht -, auch wenn es viele Kollegen und Patienten anders sehen, zwar mühsamer, aber erfolgreicher.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    Cefotrix (4g/d; 3 Monate)Borreliose
  • Bewertung Nr. 30.075 für Hans-Peter Gabel vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    8,6 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:-
    Behandlungs-Dauer: April 2010 bis April 2010
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    sehr gut behandelt

Krankheiten, die Hans-Peter Gabel behandelt hat

Borreliose

Medikamente, die Hans-Peter Gabelverschrieben hat

Azithromycin, Cefotrix, Tetracyclin

Weitere Bezeichungen für die Fachgebiete

Allgemeinmediziner

Die Informationen wurden zuletzt am 14.06.2024 überprüft.

sanego Siegel

Sehr geehrter Herr Hans-Peter Gabel,
motivieren Sie Patienten Ihre Praxis zu bewerten.Siegel von Hans-Peter Gabel
Bitte klicken Sie auf das Siegel um es auf Ihrer Praxishomepage einzubinden.
[]