Prof. Dr. med. Burkhard Dick, Bochum, Augenarzt, Arzt

Mit Premium - jetzt Bild hinterlegen
Prof. Dr. med. Burkhard Dick wurde 2 mal bewertet mit 10 von 10 Punkten
2 Bewertungen
2242 Profilaufrufe

Informationen über Prof. Dr. med. Burkhard Dick, Bochum

Knappschaftskrankenhaus Augenklinik

In der Schornau 23-25
44892 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Kontakt:

Telefon: 0234/299-0
Fax: 0234/299-4009
Mit Premium - jetzt Homepage hinterlegen
Spricht: Deutsch.

Die Berufsgruppe ist Chefarzt oder leitender Arzt.
Daten ändern

10,0 Leistung

Behandlungserfolg
Kompetenz
Beratungsqualität
Team Freundlichkeit
Praxisausstattung
Mitbestimmung
Empfehlung
  • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
  • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
  • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
  • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
  • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
  • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
  • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
  • Empfehlen Sie den Arzt?

10,0 Wartezeit

Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 42 Tage.

Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 30 Minuten.
2Bewertungen
2242Profilaufrufe
07.11.2015Letzte Bewertung
-Die letzte Wartezeit für einen Termin
-Die letzte Wartezeit im Wartezimmer

Punkteverteilung Leistung

Punkteverteilung Leistung Bild

Punkteverteilung Wartezeiten

Punkteverteilung Wartezeiten Bild

Versichertenstruktur

50% gesetzlich versichert,50% privat versichert,0% Selbstzahler Bild

Weitere Informationen

Über uns

An dieser Stelle hat Herr Prof. Dr. med. Burkhard Dick die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.

Sind Sie Herr Prof. Dr. med. Burkhard Dick?
Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.

Expertenartikel

Noch keine Expertenartikel veröffentlicht.
Sind Sie Herr Prof. Dr. med. Burkhard Dick und möchten einen Artikel hinterlegen?

Patientenberichte

  • Bewertung Nr. 402.027 für Prof. Dr. med. Burkhard Dick vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    10,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:-
    Behandlungs-Dauer: Juni 2015 bis September 2015
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Nebel bei Sonnenschein , der neue Fernseher wenig Kontrast und schlechte Farben , Zusatzschilder der Verkehrszeichen im Vorbeifahren schlecht lesbar ?
    Diagnose : Grauer Star (Katarakt) .
    Brille zwecklos .
    Abhilfe nur durch OP möglich .
    War davon nun gar nicht begeistert .
    Doch es musste sein , um endlich wieder richtig sehen zu können !
    Ich informierte mich im Internet und erfuhr , dass es zwei verschiedene Operationsverfahren gibt .
    Lasse ich mich nun mit dem Skalpell oder mit dem Laser operieren ?
    Ich erfuhr , dass bei der Operation mit dem Laser die Belastung für das Auge wesentlich geringer ist , der Heilungsprozess schnell verläuft und auf Grund der Präzision ein wesentlich besseres
    Gesamtergebnis erzielt wird .
    Nach weiteren Recherchen fand ich die Augenklinik im Knappschaftskrankenhaus Bochum ,
    die sich mit einer Kapazität auf dem Gebiet , Herrn Prof. Dr. Burkhard Dick und durch ein technisch besonders ausgestattetes Lasergerät , dem Femtosekundenlaser Catalys auszeichnet .
    Nach Anfrage erfuhr ich , dass die OP mit dem Laser 1436,80 € pro Auge kostet .
    die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen aber nicht die Kosten für die Operation mit dem Laser .
    Nur die Kosten für die Linse(n) werden von der Kasse übernommen .
    Ich entschied mich dennoch für die Operation mit dem Laser .
    Es war mir die Sache einfach wert und wofür hat man im Leben schon Geld ausgegeben , wo es vielleicht nicht unbedingt nötig war .
    Vor der Operation wurde das betreffende Auge gründlich untersucht und mit einem Spezialgerät , dem IOL - Master , vermessen .
    Das Messergebnis stellt die Grundlage dar , nach dem die Kunstlinse berechnet wird , um ein scharfes Sehen zu ermöglichen .
    Man bekommt auf Wunsch unmittelbar vor der Operation eine Infusion (Sedierung) , so dass man während der Operation schläft .
    Man wird dann wach und wundert sich , dass schon alles erledigt ist .
    Prof. Dr. Burkhard Dick hat die Operationen (erst ein Auge, das zweite nach einigen Wochen) persönlich durchgeführt .
    Das Ergebnis kann sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen !
    Der Heilprozess verlief einwandfrei und ohne Komplikationen .
    Meine Augenärztin Frau Dr. Wolf äußerte sich bei jeder Kontolluntersuchung sehr anerkennend .
    Die Worte ihrer Kollegin Frau Dr. Schwarze: " Die Operation ist fantastisch gelungen".

    Ich kann mit beiden Augen ohne Brille wieder sehen wie in meiner Jugendzeit !

    Der Aufenthalt auf der Station 16 der Augenklinik im Knappschaftskrankenhaus Bochum war angenehm .
    Die Schwestern waren trotz hoher Arbeitsbelastung zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit .

    Ich danke Herrn Professor Dick und allen seinen Mitarbeitern !

  • Bewertung Nr. 381.894 für Prof. Dr. med. Burkhard Dick vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    10,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:6 Wochen
    Wartezeit im Wartezimmer:30 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Mai 2015 bis Mai 2015
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 70 und 80 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Prof Dr Dick hat mich mit großem Erfolg operiert.
    Der Ton während der OP und bei den Visiten war sehr informativ und menschlich warm.
    Nach 3 Tagen konnte ich die Klinik verlassen.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    Floxal EDOOp grauer Star
    InflanefranOp grauer Star

Medikamente, die Prof. Dr. med. Burkhard Dickverschrieben hat

Floxal EDO, Inflanefran

Weitere Bezeichungen für die Fachgebiete

Augenarzt, Ophthalmologe

Die Informationen wurden zuletzt am 14.06.2024 überprüft.

sanego Siegel

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Burkhard Dick,
motivieren Sie Patienten Ihre Praxis zu bewerten.Siegel von Prof. Dr. med. Burkhard Dick
Bitte klicken Sie auf das Siegel um es auf Ihrer Praxishomepage einzubinden.
[]