Dr. med. Klaus Schmidt-Thome, Köln, Allgemeinmediziner, Arzt

Mit Premium - jetzt Bild hinterlegen
Dr. med. Klaus Schmidt-Thome wurde 5 mal bewertet mit 8,4 von 10 Punkten
5 Bewertungen
2612 Profilaufrufe

Informationen über Dr. med. Klaus Schmidt-Thome, Köln

Stadtwaldpraxis für Ganzheitsmedizin Dr. Malte ten Hagen und Thorsten Osterhaus-Pasche

Stadtwaldgürtel 32
50931 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Kontakt:

Telefon: 0221/170706-0
Fax: 0221/17070666
Mit Premium - jetzt Homepage hinterlegen
Spricht: Deutsch.

Die Berufsgruppe ist Angestellter Arzt in einer Praxis.
Daten ändern

8,4 Leistung

Behandlungserfolg
Kompetenz
Beratungsqualität
Team Freundlichkeit
Praxisausstattung
Mitbestimmung
Empfehlung
  • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
  • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
  • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
  • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
  • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
  • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
  • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
  • Empfehlen Sie den Arzt?

8,4 Wartezeit

Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 2 Tage.

Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 18 Minuten.
5Bewertungen
2612Profilaufrufe
10.10.2018Letzte Bewertung
5 TageDie letzte Wartezeit für einen Termin
20 MinDie letzte Wartezeit im Wartezimmer

Punkteverteilung Leistung

Punkteverteilung Leistung Bild

Punkteverteilung Wartezeiten

Punkteverteilung Wartezeiten Bild

Versichertenstruktur

40% gesetzlich versichert,60% privat versichert,0% Selbstzahler Bild

Weitere Informationen

Über uns

An dieser Stelle hat Herr Dr. med. Klaus Schmidt-Thome die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.

Sind Sie Herr Dr. med. Klaus Schmidt-Thome?
Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.

Expertenartikel

Noch keine Expertenartikel veröffentlicht.
Sind Sie Herr Dr. med. Klaus Schmidt-Thome und möchten einen Artikel hinterlegen?

Patientenberichte

  • Bewertung Nr. 509.454 für Dr. med. Klaus Schmidt-Thome vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,5 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:5 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:20 Minuten
    Behandlungs-Dauer: September 2018 bis Oktober 2018
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Sehr freundlich das Team und die Ärzte nehmen sich echt Zeit

  • Bewertung Nr. 238.023 für Dr. med. Klaus Schmidt-Thome vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    10,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:1 Tag
    Wartezeit im Wartezimmer:
    Behandlungs-Dauer: Oktober 2012 bis März 2013
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 70 und 80 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Mit einer zunächst distanzierten Einstellung zu alternativen Heilmethoden bin ich mit einer nicht ganz klaren Krebserkrankung auf Empfehlung in die Praxis Dr. Schmidt-Thome‘ gekommen.
    Mein erster Eindruck war, dass Dr. S-Th. einer der wenigen Ärzte ist, der zuhören kann und sich Zeit nimmt. Angenehm festzustellen war, dass er seine Heilmethoden nicht vor die Schulmedizin stellt.
    In meinem Fall hat er die notwendige schulmäßig zu behandelnde Krebserkrankung hilfreich und gezielt unterstützt. Auch mit seiner Hilfe wurde die Erkrankung gestoppt. Von Nutzen war und ist für mich die Nachbehandlung mit seinen alternativen Verfahren.
    Durch diese Erfahrung mit diesem Arzt bin ich der alternativen Medizin näher gekommen und werde sie in Zukunft weiter nutzen.

  • Bewertung Nr. 82.203 für Dr. med. Klaus Schmidt-Thome vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,6 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:1 Tag
    Wartezeit im Wartezimmer:15 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Oktober 2010 bis April 2011
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ich bin ein langjähriger Patient bei Dr. Schmidt-Thome und mit allen Erkrankungen, die ich im Laufe
    der Jahre hatte, zu ihm gekommen. Man erlebt einen sowohl menschlich als auch fachlich äußerst kompetenten Arzt, der in erster Linie Naturheilverfahren propagiert, aber wenn nötig auch die
    klassischen Therapien einsetzt. Nach meinem Eindruck verfügt er über ein ausgezeichnetes Netzwerk an
    anderen Ärzten. Er scheut sich nicht davor, Patienten an Spezialisten zu überweisen. Herr Dr. Schmidt-Thome hat mir bisher, speziell bei einer schweren Virusinfektion, enorm geholfen und meinen Gesundheitszustand stabilisiert bzw. sehr stark verbessert.

  • Bewertung Nr. 52.939 für Dr. med. Klaus Schmidt-Thome vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:5 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Oktober 2009 bis Oktober 2010
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Dr. Schmidt-Thome ist meiner Einschätzung nach ein sehr kompetenter Arzt. In seiner Praxis bietet er verschiedenste Therapien an, die bei mir selber sehr gute Wirkung gezeigt haben. Angefangen bei Ozon- und Eigenbluttherapie gegen grippale Infekte, über schmerztherapeutische Behandlung gegen Rückenbeschwerden, Darmreinigung (Colon-Hydro Therapie) gegen Verdauungsbeschwerden etc.
    Dr. Schmidt-Thome nimmt sich während der Besprechungstermine viel Zeit und informiert den Patienten gut über die geplante Vorgehensweise bzgl. der weiteren Behandlung. Die Praxis ist gut organisiert und sehr gut ausgestattet, das Betriebsklima ist angenehm. Mit dem Umzug in die neue Praxis ist das früher bestehende Parkplatzproblem nicht mehr gegeben.

  • Bewertung Nr. 50.744 für Dr. med. Klaus Schmidt-Thome vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    3,9 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:2 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:30 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Juni 2010 bis Oktober 2010
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Der Arzt bietet den Patienten sehr teuere Thymus-Spritzen an, deren Wirkung sehr fragwürdig ist.
    Diese Spritzen muss der Patient aus eigener Tasche zahlen. Man kommt in die Praxis, nimmt man in Anspruch selbstbezahlte Angebote, trotzdem verlangen die Arzthelferinnen Versicherungskarte von der Krankenkasse. Der Arzt will doppel abkassieren, schliesslich muss das luxuriöse Ambiente von etwas finanziert werden. Soll das Ihnen auch passieren, benachritigen Sie sofort die zuständige Krankenkasse.
    Die Praxis ist eine überblähte, nicht unbedingt medizinisch hervorragende Praxis. Das luxuriöse Ambiente
    bedeutet noch lange nicht gute Medizin. Will man Überweisungscheine, muss man lange warten, bis sich jemand von Äzrten ergnadigt, sie zu unterschreiben. Die Überweisungsscheine werden als Gnade den Patienten erteilt. Seitdem ich in der Praxis bin, haben sich schon etliche Arzthelferinnen ausgewechselt, ständig fängt eine an, vergehen nicht einmal drei Monate, ist sie weg.Diese Tatsachen sagen uns auch etwas über die Atmosphäre aus. Nichts als weg aus dieser abgehobenen Überblähung! Es geht hier nur um Abkassieren! Lassen Sie sich durch den äusseren Schein nicht täuschen!

Weitere Bezeichungen für die Fachgebiete

Allgemeinmediziner, Badearzt, Kurarzt

Die Informationen wurden zuletzt am 14.06.2024 überprüft.

sanego Siegel

Sehr geehrter Herr Dr. med. Klaus Schmidt-Thome,
motivieren Sie Patienten Ihre Praxis zu bewerten.Siegel von Dr. med. Klaus Schmidt-Thome
Bitte klicken Sie auf das Siegel um es auf Ihrer Praxishomepage einzubinden.
[]