Helmut Weigl, Köln, Neurologe, Arzt

Mit Premium - jetzt Bild hinterlegen
Helmut Weigl wurde 8 mal bewertet mit 6,4 von 10 Punkten
8 Bewertungen
5791 Profilaufrufe

Informationen über Helmut Weigl, Köln

Praxis Helmut Weigl Facharzt für Neurologie und Psychiatrie

Mittelstr. 11
50672 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Kontakt:

Telefon: 0221/2509494
Fax: 0221/25099560
Mit Premium - jetzt Homepage hinterlegen
Spricht: Deutsch.

Die Berufsgruppe ist Niedergelassener Arzt.

Versicherung: gesetzlich.
Daten ändern

6,3 Leistung

Behandlungserfolg
Kompetenz
Beratungsqualität
Team Freundlichkeit
Praxisausstattung
Mitbestimmung
Empfehlung
  • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
  • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
  • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
  • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
  • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
  • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
  • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
  • Empfehlen Sie den Arzt?

5,5 Wartezeit

Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 94 Tage.

Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 20 Minuten.
8Bewertungen
5791Profilaufrufe
08.12.2015Letzte Bewertung
30 TageDie letzte Wartezeit für einen Termin
5 MinDie letzte Wartezeit im Wartezimmer

Punkteverteilung Leistung

Punkteverteilung Leistung Bild

Punkteverteilung Wartezeiten

Punkteverteilung Wartezeiten Bild

Versichertenstruktur

50% gesetzlich versichert,50% privat versichert,0% Selbstzahler Bild

Weitere Informationen

Über uns

An dieser Stelle hat Herr Helmut Weigl die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.

Sind Sie Herr Helmut Weigl?
Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.

Expertenartikel

Noch keine Expertenartikel veröffentlicht.
Sind Sie Herr Helmut Weigl und möchten einen Artikel hinterlegen?

Patientenberichte

  • Bewertung Nr. 405.175 für Helmut Weigl vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,6 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:30 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:5 Minuten
    Behandlungs-Dauer: November 2014 bis November 2015
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 40 und 50 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Sehr kompetent und empathisch, nimmt sich Zeit - Gut aufgehoben gefühlt

    Zuerst habe ich wegen einer leichten Spastik unbekannter Herkunft Herr Dr. Weigl aufgesucht. Alle nötigen Untersuchen wurden gewissenhaft durchgeführt & veranlasst. Habe mich vom ersten Moment bis zuletzt gut aufgeklärt und aufgehoben gefühlt. Aufgrund einer Krise sind noch weitere Symptome wie extreme Schlafstörungen, Angstzustände, Erschöpfung aufgetreten. Auch hier habe ich sehr gute begleitende therapeutische Unterstützung erfahren. Dr. Weigl ist kein Arzt der leichtfertig ihrgendwelche Medikamente verschreibt, sondern der therapeutisch empathisch gewissenhaft handelt und vorallem sich Zeit nimmt. Insgesamt war ich ein Jahr in Behandlung und es geht mir heute gut! Habe Hr. Dr. Weigl weiterempfohlen und auch diese Patientin fühlt sich hier sehr gut aufgehoben.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    TrimipraminAngststörungen, Schlafstörungen
  • Bewertung Nr. 340.995 für Helmut Weigl vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:5 Minuten
    Behandlungs-Dauer: August 2011 bis August 2014
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 40 und 50 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Kompetent, freundlich, humorvoll, empathisch!

  • Bewertung Nr. 264.804 für Helmut Weigl vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    1,5 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:-
    Behandlungs-Dauer: Juni 2013 bis Juni 2013
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Nicht zu empfehlen.

  • Bewertung Nr. 237.728 für Helmut Weigl vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    8,9 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:10 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Juni 2010 bis Juni 2012
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 40 und 50 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    sehr freundliches Team, vertrauenswürdiger und hochkompetenter Psychiater; jede Sitzung war effektiv und für mich sehr hilfreich, Herr Weigl war einfühlsam und dabei zielorientiert.
    Jederzeit eine Empfehlung wert!

  • Bewertung Nr. 220.527 für Helmut Weigl vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    1,4 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:8 Wochen
    Wartezeit im Wartezimmer:80 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Oktober 2012 bis Januar 2013
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ich möchte dringend von diesem Arzt abraten. Von diesem kuriosen Arzt und seiner dubiosen Praxis.
    Terminabsprachen: Die Termine wurden mehrmals kurzfristig verschoben. Keine zuverlässige telefonische Erreichbarkeit.
    Der Arzt ist mit vollem Mund essend entgegen gekommen, mit einem unfreundlichen Ton wurde ich auf das Wartezimmer hingewiesen. Dort hatte ich immer 30-80 Minuten warten müssen. Mehrmals musste ich in der Kälte 40-60 Minuten vor der Praxistür warten, er ist mit Einkaufstüten angekommen und hatte sich nicht mal entschuldigt.
    Die Therapie hatte oft nur 20-30 Minuten gedauert, geredet hat Herr Wegl ich bin nicht zum Wort gekommen. Berechnet wurde 1 ganze Sitzung. Ich bin in großer Not gewesen und hätte mir etwas Menschlichkeit gewünscht, statt dessen bin ich mit einem barschen Ton aufgeklärt worden, das wenn es mir nicht gefällt muss ich nicht wieder kommen. Aufgrund dessen hatte ich Rücksprachen mit anderen Therapeuten geführt und erfahren müssen, dass ein Arzt nicht gleichzeitig ein guter Psychotherapeut sein muss. In diesem Fall kann ich wirklich sagen, dass alle Sitzungen für mich sehr belastend waren. Ich fühlte mich absolut nicht verstanden, im Wartezimmer begegnete ich einer jungen Frau die mir das gleiche bestätigt hatte. Sie erzählte, dass Herr Weigel sehr machtorientiert ist und kein Mitgefühl für ihre Sorgen hätte. Sie hatte überlegt die Therapie zu beenden. Vielleicht kennt es sich mit den Tabletten aus aber in der Therapie fehlt ihm absolut die Kompetenz. Ich empfehle diesen Arzt auf keinen Fall zu besuchen. Es gibt andere Psychotherapeuten mit Herz und Verstand.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    AmitriptylinDepression, Abgeschlagenheit
  • Bewertung Nr. 218959 vom wurde beanstandet und wird derzeit von sanego geprüft.

  • Bewertung Nr. 185.875 für Helmut Weigl vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    10,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:3 Wochen
    Wartezeit im Wartezimmer:5 Minuten
    Behandlungs-Dauer: September 2011 bis August 2012
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 40 und 50 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Herr Weigl ist ein sehr freundlicher, einfühlsamer und aufmerksamer Arzt. Er strahlt Ruhe und inneres Gleichgewicht aus, was sich sehr positiv auf das eigene Befinden auswirkt. Ich hatte stets das Gefühl, verstanden zu werden. Er begegnete mir immer mit großem Respekt. Sensibel und achtsam ging er mit schwierigen Themen um. Wer Ratschläge erwartet, wird enttäuscht sein. Auch Bewertungen gibt es nicht. Durch seine geschickten und treffenden Fragen spürt man jedoch sehr schnell, dass die Lösung der Probleme in einem selbst liegt.
    Auch seine Assistentinnen sind sehr freundlich.
    Die Praxisräume sind angenehm und vermitteln ein sicheres Gefühl. Besonders schön... es stehen immer frische Blumen auf dem Tisch.
    Terminabsagen habe ich nie erlebt. Wie überall, muss man auch hier längere Zeit auf den ersten Termin warten. Vereinbart man dann aber die Folgetermine für die nächsten Wochen oder Monate, werden diese auch eingehalten.
    Es ist bedauerlich, dass die Patientin, die vor mir ihren Bericht schrieb, anscheinend schlechte Erfahrungen machte. Ich kann das nicht bestätigen und erlebte einen völlig anderen Arzt, kompetent und sehr menschlich. Ich würde jederzeit wieder zu ihm in Behandlung gehen.

  • Bewertung Nr. 143.026 für Helmut Weigl vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    1,3 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:12 Monate
    Wartezeit im Wartezimmer:15 Minuten
    Behandlungs-Dauer: August 2010 bis Februar 2012
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 30 und 40 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Ich bin heute mit meiner Mutter bei ihm zum Geprächstermin gewesen.
    Leider kam es aber gar nicht zu einem solchen, da er es vorzog, lediglich mit abfälliger Miene in seine Computer-Tasten zu hauen.
    Ich sagte ihm, dass dies mein erster Termin seit ca. 1 Jahr bei Ihm sei. Darauf unterstellte er mir, dass ich die Unwahrheit sage, und ich in den letzten Monaten bei ihm einen Termin gehabt hätte, welchen ich "wohl vergessen" hätte! DAS ist eine respektlose Unverschämtheit! Mein urprünglicher Termin war nämlich 2 mal abgesagt worden (kurz davor), so dass aus es schließlich 1 Jahr Wartezeit gewesen ist!! Er jedoch meinte ich würde die Unwahrheit sagen. Unglaublich!
    Statt dessen erwidert er, dass es nicht ratsam sei, jemandem Vorwürfe zu machen von dem man etwas wollen würde! Zum einen war es kein Vorwurf meinerseits, zum anderen ist ein solch definiertes Arzt-Patientenverhältnis mehr als fraglich. Er konstruierte damit künstlich ein Abhängigkeitsverhältnis wenn er damit meint, dass ich als Patient nett zu Ihm zu sein habe, falls ich eine Leistung von Ihm (Rezept) erwarte. Das kann nicht die Basis eines vertrauensvollen Gespräches sein!

    Des Weiteren hat er meiner Mutter in meinem Beisein das Recht zu sprechen verweigert! Schlimmer noch, er hat verlangt, dass sie zuvor zu fragen habe, ob Sie überhaupt eine Frage stellen dürfe! Im Anschluss daran seine Aussage "Ich lasse mich nicht von links anmachen" (an meine Mutter gerichtet, sie saß links von ihm) ist eine pure Beleidigung und machte meine Mutter und mich einfach sprachlos. Er ließ jeglichen Respekt an meiner Mutter vermissen - diese Aussage ist eine Schande seiner Persönlichkeit als Arzt UND als Mensch!

    Im weiteren Verlauf fragte er MICH, welche Antidepressiva ich nehmen würde und wer mir diese verordnet hätte. Als ich angab, dass ER mir diese verordnet hätte - schließlich ist ER ja auch mein Neurologe - schüttelte er wieder nur verächtlich den Kopf und ließ erkennen, dass er mir keinen Glauben schenkt.
    Diese Art der Gesprächsführung kann ich so in keinster Weise akzeptieren! Es kam zu keiner Zeit ein fachbezogenes geschweigedenn vertrauensvolles Gespräch zustande.
    Als er mich fragte, ob ich "Chlorprothixen nehmen würde, verneinte ich das mit der Rückfrage, ob er damit "Atosil" meine. Er nickte. Nur leider ist mir später eingefallen, dass "Chlorprotixen" auch als "Truxal" verkauft wird - und nicht als "Atosil", Atosil ist ein ganz anderes Medikament. Also ist auch die fachliche Einschätzung dieses Arztes sehr fragwürdig - Falschaussage bei Arzneimitteln. Das könnte unter Umständen böse Folgen haben.
    Zum Schluss beendeten er abrupt das "Gespräch" indem er aufstand und aus dem Besprechungszimmer hechtete. Mit den Worten, es "sei ja jetzt alles geklärt".

    Ungläubig ließ er meine Mutter und mich im Sprechzimmer zurück. Mit all unseren unbeantworteten Fragen und in der Hoffnung auf seine Hilfe - nach 1 Jahr Wartezeit! Wir konnten es nicht glauben, dass das "Gespräch" wirklich so abgelaufen ist. Wir sind schwer enttäuscht. Wann das seine Form des vertrauensvollen und respektvollen Umgangs mit seinen Patienten ist, zweifle ich an, dass das im Sinne der Bundesärztekammer ist.
    Ich überlege, diesen Vorfall der Bundesärztekammer zu melden.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    Trevilor
  • Bewertung Nr. 33.016 für Helmut Weigl vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,3 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:4 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:20 Minuten
    Behandlungs-Dauer: März 2009 bis Mai 2010
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Kompetenter, netter und Ehrlicher Arzt zu dem man(n) schnell Vertrauen findet.
    Gehe jederzeit wieder dort hin.

Krankheiten, die Helmut Weigl behandelt hat

Abgeschlagenheit, Depression, Schlafstörungen

Medikamente, die Helmut Weiglverschrieben hat

Amitriptylin, Trimipramin, Trevilor

Weitere Bezeichungen für die Fachgebiete

Neurologe, Nervenarzt

Die Informationen wurden zuletzt am 14.06.2024 überprüft.

sanego Siegel

Sehr geehrter Herr Helmut Weigl,
motivieren Sie Patienten Ihre Praxis zu bewerten.Siegel von Helmut Weigl
Bitte klicken Sie auf das Siegel um es auf Ihrer Praxishomepage einzubinden.
[]