Dr. med. Udo Frädrich, Oberhausen, Allgemeinmediziner, Arzt

Mit Premium - jetzt Bild hinterlegen
Dr. med. Udo Frädrich wurde 3 mal bewertet mit 7,5 von 10 Punkten
3 Bewertungen
4355 Profilaufrufe

Informationen über Dr. med. Udo Frädrich, Oberhausen

Praxis Dr.med.Udo Frädrich Facharzt für Allgemeinmedizin

Dudelerstr. 22
46147 Oberhausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Kontakt:

Telefon: 0208/689050
Fax: 0208/689359
Mit Premium - jetzt Homepage hinterlegen
Spricht: Deutsch.

Die Berufsgruppe ist Niedergelassener Arzt.

Versicherung: gesetzlich.
Daten ändern

7,5 Leistung

Behandlungserfolg
Kompetenz
Beratungsqualität
Team Freundlichkeit
Praxisausstattung
Mitbestimmung
Empfehlung
  • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
  • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
  • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
  • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
  • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
  • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
  • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
  • Empfehlen Sie den Arzt?

8,7 Wartezeit

Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt:?

Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 68 Minuten.
3Bewertungen
4355Profilaufrufe
06.12.2020Letzte Bewertung
-Die letzte Wartezeit für einen Termin
10 MinDie letzte Wartezeit im Wartezimmer

Punkteverteilung Leistung

Punkteverteilung Leistung Bild

Punkteverteilung Wartezeiten

Punkteverteilung Wartezeiten Bild

Versichertenstruktur

67% gesetzlich versichert,33% privat versichert,0% Selbstzahler Bild

Weitere Informationen

Über uns

An dieser Stelle hat Herr Dr. med. Udo Frädrich die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.

Sind Sie Herr Dr. med. Udo Frädrich?
Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.

Expertenartikel

Noch keine Expertenartikel veröffentlicht.
Sind Sie Herr Dr. med. Udo Frädrich und möchten einen Artikel hinterlegen?

Patientenberichte

  • Bewertung Nr. 583.371 für Dr. med. Udo Frädrich vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,6 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:10 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Dezember 2020 bis Dezember 2020
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Immer freundlich pünktlich kaum Wartezeit bei Termin e

  • Bewertung Nr. 400.840 für Dr. med. Udo Frädrich vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    2,9 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:180 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Oktober 2015 bis Oktober 2015
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:weiblich
    Alter des Patientenzwischen 50 und 60 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    "Ansich war ich mit der ersten Beratung durchaus zufrieden, da sich der Arzt Zeit nimmt und auch ein angenehmer Mensch ist. Allerdings funktioniert das Zeitmanagemnet innerhalb der Praxis überhaupt nicht.
    Man muss an alles selbst erinnern (Blutwerte, Kopien, Rezepte)
    und die Krönung war zuletzt die 1,5 stündige Wartezeit im Behandlungsraum (zuzüglich der 1 Stunde im Wartezimmer). Selbst das hätte ich noch akzeptiert, wenn ich dort nicht ein nach dem anderen geführten "Verkaufsgespräch" im Flur mit anhören müsste. "Brauchen Sie nicht noch ein Impfung, wie wäre es mit einem Gesundheitscheck..:" Erinnerte mich dann doch zu sehr an einen Basar als an eine Arztpraxis.

    Nebenbei, bei mir geht es um eine Depression, und da kriecht man leider nicht oder hat ständig ein röcheln. Vielleicht hätte ich mir ein Bein abschneiden müssen, damit man sieht dass es ggf. auch eilig bei mir ist."

  • Bewertung Nr. 39.950 für Dr. med. Udo Frädrich vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    10,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:15 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Juni 2010 bis Juli 2010
    Versicherung: Der Patient ist privat versichert.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Äußerst kompetenter Arzt. Schaffte es, mit 2 Elektrolyten und 2 Vitaminen meinen Hochdruck zu beseitigen.

    Mein Lebensretter!

    Das Krankheitsbild hatte eine Ursache: Nitrosativer Stress (NSS).

    Das bedeutet: Stickstoffmonoxidüberladung des Körpers, in jeder einzelnen Zelle.

    Man sollte dies schnell nachweisen, da rasches Handeln erforderlich wird.

    Im Labor www.ganzimmun.de in Mainz hat er Nitrostress überprüfen lassen.

    Man sendet ca. 10 ml Morgenurin, Mittelstrahl, versehen mit 1 Tropfen Essig dorthin und

    bittet um Untersuchung auf

    1. Citrullin (bei Nachweis ist NSS gegeben)

    2.Methylmalonsäure (bei erhöhtem Nachweis ist Vitamin B12 - Mangel bewiesen)

    Will mans noch genauer wissen, lässt man dort in einem EDTA-Röhrchen Blut auf

    3. Nitrotyrosin bestimmen.

    Die Ergebnisse sind in 1 Woche vorliegend.

    Gleichzeitig sollte man im Medizinischen Labor Rostock www.labormedicus.de

    eine intrazelluläre Analyse erstellen lassen von Magnesium, Kalium, Zink, Selen,

    den Vitaminen B1, B2, B6. In der Regel werden dadurch gravierende Mängel entdeckt,

    die für viele Erkrankungen verantwortlich sind. Eine Untersuchung im Serum kann

    diese Mängel nicht nachweisen. Man benötigt ca. 20 ml abgesertes Heparinblut. Nach dem

    Abseren das Serum abziehen und die Blutzellen einsenden. (Labor schickt Materialien zu)

    Die Ergebnisse sind ebenfalls in 1 Woche vorliegend.

    Die Gesamtergebnisse wiesen NSS und Defizite an Spurenelementen, Vitaminen und

    Mineralstoffen nach. Diese Defizite mußten korrigiert werden. Je gravierender

    der Krankheitsverlauf, umso langsamer ist das Vorgehen.

    Zuerst erfolgte Vitamin B12-Substitution intravenös. ( z.B. Depot Ampullen Fa. Hewert

    plus Folsäureampullen, täglich je 1 Ampulle.)

    Nach 1 Woche fehlende Mineralien.(Dosis muss abgestimmt werden)

    Nach 2 Wochen fehlende Vitamine. (Dosis muss abgestimmt werden)

    Alle Substanzen dürfen als Trägerstoff kein Titandioxid beinhalten.

    Das Wichtigste: all das funktioniert nicht, wenn keine kohlenhydratarme Ernährung

    eingehalten wird. Das heißt in 1. Linie: keine Kartoffeln, keine Nudeln, keinen Reis.

    Keine Weißmehlprodukte. Kein süßes Obst. Dafür viel Gemüse mit Sahne und Joghurt

    und Eiweiß und Fisch, hier fetter Hochseefisch, aber nicht aus Zuchtfarmen( ist verseucht

    mit Antibiotika). Bioschwarzbrot.

    Und es funktionierte!

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    KaliumBluthochdruck
    MagnesiumBluthochdruck

Krankheiten, die Dr. med. Udo Frädrich behandelt hat

Bluthochdruck

Medikamente, die Dr. med. Udo Frädrichverschrieben hat

Magnesium

Weitere Bezeichungen für die Fachgebiete

Allgemeinmediziner

Die Informationen wurden zuletzt am 14.06.2024 überprüft.

sanego Siegel

Sehr geehrter Herr Dr. med. Udo Frädrich,
motivieren Sie Patienten Ihre Praxis zu bewerten.Siegel von Dr. med. Udo Frädrich
Bitte klicken Sie auf das Siegel um es auf Ihrer Praxishomepage einzubinden.
[]