Dr. med. Thomas Bandorski, Bad Wünnenberg, Allgemeinmediziner, Arzt

Mit Premium - jetzt Bild hinterlegen
Dr. med. Thomas Bandorski wurde 6 mal bewertet mit 5,8 von 10 Punkten
6 Bewertungen
3691 Profilaufrufe

Informationen über Dr. med. Thomas Bandorski, Bad Wünnenberg

Dres. Thomas Bandorski und Brigitte Schäfer

Adam-Opel-Str. 10
33181 Bad Wünnenberg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Kontakt:

Telefon: 02957/985607
Fax: 02957/984886
Mit Premium - jetzt Homepage hinterlegen
Spricht: Deutsch.

Die Berufsgruppe ist Niedergelassener Arzt.

Versicherung: gesetzlich.
Daten ändern

5,8 Leistung

Behandlungserfolg
Kompetenz
Beratungsqualität
Team Freundlichkeit
Praxisausstattung
Mitbestimmung
Empfehlung
  • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
  • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
  • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
  • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
  • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
  • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
  • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
  • Empfehlen Sie den Arzt?

5,8 Wartezeit

Terminvereinbarung
Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 5 Tage.

Die durchschnittliche Wartezeit im Wartezimmer beträgt: 38 Minuten.
6Bewertungen
3691Profilaufrufe
10.05.2021Letzte Bewertung
-Die letzte Wartezeit für einen Termin
-Die letzte Wartezeit im Wartezimmer

Punkteverteilung Leistung

Punkteverteilung Leistung Bild

Punkteverteilung Wartezeiten

Punkteverteilung Wartezeiten Bild

Versichertenstruktur

60% gesetzlich versichert,0% privat versichert,0% Selbstzahler Bild

Weitere Informationen

Über uns

An dieser Stelle hat Herr Dr. med. Thomas Bandorski die Möglichkeit zusätzliche Informationen für Patienten zu hinterlegen. Besonders interessant sind hier: Behandlungsschwerpunkte, Behandlungsmethoden, Untersuchungsmethoden oder spezielle Diagnosemethoden und -geräte.

Sind Sie Herr Dr. med. Thomas Bandorski?
Buchen Sie unser Premium Paket und hinterlegen Sie hier Ihre Informationen.

Expertenartikel

Noch keine Expertenartikel veröffentlicht.
Sind Sie Herr Dr. med. Thomas Bandorski und möchten einen Artikel hinterlegen?

Patientenberichte

  • Bewertung Nr. 595.456 für Dr. med. Thomas Bandorski vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    5,9 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:-
    Behandlungs-Dauer: Mai 2021 bis Mai 2021
    Versicherung: Der Patient hat keinen Versicherungstyp angegeben.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Bin seit über 20 Jahren bei Bandorski. Bin nicht so Arztbesucher. Aber manchmal bin ich auch krank ,ein mal in Jahr und kann nicht arbeiten. Versuche heute seit über eine Stunde die Praxis zu erreichen und die Leitung ist immer besetzt. Unnormal. Frage mich ,ob der Hörer richtig liegt oder es mit Absicht ist.

  • Bewertung Nr. 591.590 für Dr. med. Thomas Bandorski vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    3,9 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:5 Tage
    Wartezeit im Wartezimmer:70 Minuten
    Behandlungs-Dauer: Januar 2020 bis März 2021
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Er hat sich den Klinikbericht nicht einmal richtig durchgelesen und obwohl er daraufhin eine Verordnung hätte ausstellen sollen hat er mich lediglich krank geschrieben.
    ****

    *) Vom sanego-Team entfernt

  • Bewertung Nr. 462.436 für Dr. med. Thomas Bandorski vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    9,6 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:-
    Behandlungs-Dauer: April 2015 bis August 2017
    Versicherung: Der Patient hat keinen Versicherungstyp angegeben.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Herr Dr. Bandorski betreut micht regelmäßig mit Check-Ups und Blutchecks, da ich im Alter noch einmal mit dem Maratonlaufen angefangen habe. Ich fühle mich bei ihm sehr wohl und gut beraten, da wir generell sehr gut miteinander auskommen. Kann ihn wärmstens empfehlen.

  • Bewertung Nr. 446.174 für Dr. med. Thomas Bandorski vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    10,0 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:15 Minuten
    Behandlungs-Dauer: März 2017 bis März 2017
    Versicherung: Der Patient hat keinen Versicherungstyp angegeben.
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Einer der fähigsten Ärzte in unserer Umgebung, besonders in Muskel und Sport Angelegenheiten.

  • Bewertung Nr. 208.479 für Dr. med. Thomas Bandorski vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    3,8 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:-
    Behandlungs-Dauer: Oktober 2012 bis Oktober 2012
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 30 und 40 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    Nach einem Umzug vor fast drei Jahren musste der Hausarzt gewechselt werden. Schade ist, dass der Doktor sich anscheinend nicht für den Patienten Zeit nimmt, von daher wenn es möglich ist, suche ich meinen alten Hausarzt auf, der sich, sofern es die Zeit erlaubt, sich für seine Patienten auch Zeit nimmt, und so was sollte ein Arzt auch können, auch wenn es mindestens ein oder zwei Minuten länger dauern könnte.

    Zu diesem Arzt gehe ich Hauptsächlich nur noch zur Kontrolle der Schilddrüse/des Bluthochdruckes hin.

    Dieser Arzt hat übrigens eine Internetpräsenz: dr-bandorski.com
    Nach einmaliger Anmeldung und Authentifizierung für den "E-Service" können Termine vergeben werden sowie bereits eingetragene Medikamente als Rezept bestellt werden.

    Verschriebene Medikamente

    MedikamentAnwendungsgrund
    EuthyroxSchilddrüsenunterfunktion
    BisoprololBluthochdruck
  • Bewertung Nr. 114.718 für Dr. med. Thomas Bandorski vom

    Bewertung

    Behandlungserfolg
    Kompetenz
    Beratungsqualität
    Team Freundlichkeit
    Praxisausstattung
    Mitbestimmung
    Empfehlung
    Gesamt-Durchschnitt
    1,8 / 10
    Terminvereinbarung


    Wartezeit auf einen Termin:-
    Wartezeit im Wartezimmer:30 Minuten
    Behandlungs-Dauer: September 2011 bis September 2011
    Versicherung: Der Patient ist gesetzlich versichert.
    Geschlecht des Patienten:männlich
    Alter des Patientenzwischen 60 und 70 Jahren
    • War die Behandlung erfolgreich? Konnte der Arzt ihnen helfen?
    • Wie beurteilen Sie die fachliche Kompetenz des Arztes? Hatten sie den Eindruck, dass die richtigen Behandlungsmethoden gewählt wurden?
    • Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Wurden die Diagnosen und Behandlungen erklärt?
    • Fanden sie die Wartezeit auf einen Termin und im Wartezimmer angemessen?
    • Wie war die Freundlichkeit des Praxisteams? Am Telefon, Empfang und die Arzthelferinnen?
    • Wie ist die Praxis ausgestattet? Modern? Sauber?
    • Wurden sie ausreichend in die Entscheidungen einbezogen?
    • Empfehlen Sie den Arzt?

    So findet man Dr. Bandorski unter Google - unter den Orthopäden:

    http://www.google.de/search?q=orthop%C3%A4den+bad+w%C3%BCnnenberg&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a

    Ich bin am Mittwoch, den 28. September auf der Treppe umgeknickt und alles sah auf Anhieb nach einem Bänderriss aus. Daraufhin habe ich einen Orthopäden in der Nähe gesucht und bin auf Herrn Dr. Bandorski gestoßen.

    Als ich ihn aufsuchte, war das Hämatom noch Tischtennisballgroß, sodass Dr. Bandorski, den ich noch immer für einen Orthopäden hielt, einen Bänderriss erfühlen konnte. Daraufhin schickte er mich zum Röntgen nach Paderborn. Von dort sollte ich mir dann in dem Sanitätshaus Büscher die Schienen anpassen lassen. Tatsächlich kam ich vor Schmerzen nur mit Not bis zum Sanitätshaus. Das Hämatom hatte ein Ausmaß angenommen, dass es unmöglich war, die Schienen anzupassen. Ich kaufte mir Gehhilfen, die Herr Dr. Bandorski mir nachträglich auch verschrieb, weil ich sonst keinen Schritt mehr hätte machen können.

    Insgesamt war ich nach dem Besuch bei Dr. Bandorski ca. 4 - 5 Stunden unterwegs. Ich solle, hatte Hr Dr. Bandorski gesagt, am nächsten Tag in die Praxis kommen. Daran war nicht zu denken. Mit dem Hämatom konnte ich mich überhaupt nicht bewegen.

    Nachdem ich das Bein 5 Tage ohne Besserung hochgelegt hatte, ließ ich mich mit dem Taxi nach Marsberg in die Chirurgisch-Orthopädische Praxis Dr. med. Peter Betzel & Dr. med. Frank fahren. Seitdem geht es mir besser. Diese Praxis ist sehr zu empfehlen. Ich hätte sofort dort hinfahren sollen, aber ich glaubte ja, einen Orthopäden gefunden zu haben, muss aber zugeben, nicht mehr genau auf das Schild an der Tür geschaut zu haben.

    Nicht nur, dass Hr. Dr. Bandorski kein Orthopäde ist, auch was er als Allgemeinmediziner geleistet hat, ist nicht vertretbar. Er hätte mich sofort ab einen Orthopäden überweisen müssen.

Krankheiten, die Dr. med. Thomas Bandorski behandelt hat

Bänderriss, Bluthochdruck, Schilddrüsenunterfunktion, Sprunggelenksverletzung

Medikamente, die Dr. med. Thomas Bandorskiverschrieben hat

Bisoprolol, Euthyrox

Weitere Bezeichungen für die Fachgebiete

Allgemeinmediziner, Ernährungsarzt, Ernährungsmediziner

Die Informationen wurden zuletzt am 08.05.2024 überprüft.

sanego Siegel

Sehr geehrter Herr Dr. med. Thomas Bandorski,
motivieren Sie Patienten Ihre Praxis zu bewerten.Siegel von Dr. med. Thomas Bandorski
Bitte klicken Sie auf das Siegel um es auf Ihrer Praxishomepage einzubinden.
[]