Atripla für Libidostörungen

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 100 Einträge zu Libidostörungen. Bei 2% wurde Atripla eingesetzt.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Libidostörungen in Verbindung mit Atripla.

Prozentualer Anteil 50%50%
Durchschnittliche Größe in cm170185
Durchschnittliches Gewicht in kg6580
Durchschnittliches Alter in Jahren5942
Durchschnittlicher BMIin kg/m222,4923,37

Wo kann man Atripla kaufen?

Atripla ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Atripla für Libidostörungen auftraten:

Abgeschlagenheit (1/2)
50%
Antriebslosigkeit (1/2)
50%
Depression (1/2)
50%
Hautausschlag (1/2)
50%
Hautrockenheit (1/2)
50%
Hitzewallungen (1/2)
50%
Libidoverlust (1/2)
50%
Lustlosigkeit (1/2)
50%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Atripla für Libidostörungen liegen vor:

⌀ Durchschnitt 8,6 von 10,0 Punkten

Atripla für Lustlosigkeit, Antriebsstörungen, Depresionen, heftiges Schwindel gefühl, Hautausschlag im Gesicht (Nasenbein und Strin) mit Hautausschlag, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, Depression, Abgeschlagenheit

Tach auch zusammen, lesen soll ja auch Bilden. Doch ich lasse die Beipackzettel immer weg, man will sich ja auch nichts eireden. Also wurde eine Selbstbeobachtung durchgeführt. Die Einnahme ist klasse, Abends die Pille nehmen und dann ab ins Bett. Wenn ich keine 8 Stunden schlafe, bin ich morgens wie besoffen. Dies legt sich nach dem Kaffee und der Kippe jedoch wieder. Der Hautausschlag ( Nasenbein und Stirn ) , haben mein Dok und ich mit Cortison innerhalb von 2 Wochen weg bekommen. Die Träume treten vereinzelt noch auf. Lust auf Sex ist auch noch da, jedoch nicht mehr so heftig wie früher ( man wird ja auch älter ;-). Das was, wie ich finde immer noch anhält und am schlimmsten ist, ist diese Lustlosigkeit ( Antriebslos ), die Depressionen, Schlappheit. Dieses Depressionen sind schon eine echt heftige Sache, also wer Labil ist FINGER WEG VON ATRIPLA. Ich habe es dann einfach aus-gesessen. Verging nach 1 bis 3 Tagen wieder von alleine. Musste, bezogen auf die Lustlosigkeit ( Antriebslos ), die Depressionen, Schlappheit feststellen, dass die nicht auftreten wenn...

Atripla bei Lustlosigkeit, Antriebsstörungen, Depresionen, heftiges Schwindel gefühl, Hautausschlag im Gesicht (Nasenbein und Strin)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtriplaLustlosigkeit, Antriebsstörungen, Depresionen, heftiges Schwindel gefühl, Hautausschlag im Gesicht (Nasenbein und Strin)6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Tach auch zusammen,

lesen soll ja auch Bilden. Doch ich lasse die Beipackzettel immer weg, man will sich ja auch nichts eireden. Also wurde eine Selbstbeobachtung durchgeführt.

Die Einnahme ist klasse, Abends die Pille nehmen und dann ab ins Bett. Wenn ich keine 8 Stunden schlafe, bin ich morgens wie besoffen. Dies legt sich nach dem Kaffee und der Kippe jedoch wieder.

Der Hautausschlag ( Nasenbein und Stirn ) , haben mein Dok und ich mit Cortison innerhalb von 2 Wochen weg bekommen.

Die Träume treten vereinzelt noch auf. Lust auf Sex ist auch noch da, jedoch nicht mehr so heftig wie früher ( man wird ja auch älter ;-).

Das was, wie ich finde immer noch anhält und am schlimmsten ist, ist diese Lustlosigkeit ( Antriebslos ), die Depressionen, Schlappheit.
Dieses Depressionen sind schon eine echt heftige Sache, also wer Labil ist FINGER WEG VON ATRIPLA. Ich habe es dann einfach aus-gesessen. Verging nach 1 bis 3 Tagen wieder von alleine. Musste, bezogen auf die Lustlosigkeit ( Antriebslos ), die Depressionen, Schlappheit feststellen, dass die nicht auftreten wenn ich etwas vorhatte bzw. was zu tun hatte. Man(n) denkt dann doch weniger, handelt einfach.

Die Gewichtsprobleme, die viele schilderten kamen bei mir nicht im Ansatz vor.

Also Kopfhoch und durchhalten ist da angebracht und angesagt.

Eingetragen am 01.08.2010 als Datensatz 26090
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atripla
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tenofovir, Emtricitabin, Efavirenz

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):185 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 01.08.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 8,8 von 10,0 Punkten

Atripla für Abgeschlagenheit, Juckreiz, Libidoverlust, Träume, Veränderung der Figur mit Hautrockenheit, Hitzewallungen, Libidoverlust

Hallo Leidensgenossen :o)) Ich nehme seit ca 1,5 Jahren Atripla, nachdem ich eine 2 jährige Medikamenrtenpause eingelegt habe. Davor habe ich bereits seit 1995 verschiedene Medikamente, die ich überwiegend gut vertragen habe, eingenommen. Ich vertrage Atripla soweit sehr gut. Meine Werte sind sehr gut und unter der Nachweisgrenze. Ich habe allerdings wie wohl alle, diese intensiven Träume, die auch nach 1,5 Jahren noch häufig auftreten. Die Träume stören allerdings nur, wenn es sich um Alpträume handelt, da fast alle Träume immer sehr real wirken und man sich auch nach dem Aufwachen noch an vieles erinnern kann. Meine Hautprobleme sind eine sehr trockene und oft juckende Haut. Ich habe oft das Gefühl, unter der Haut ensteht eine unangenehme Hitze, so dass ich oft Barfuß durch die Wohnung laufe. Unter der Bettdecke machen mich meine heißen Füße und Beine oft wahnsinnig. (eigentlich ungewöhnlich, ich bin eine Frau...grins). Meine Figur hat sich leider auch durch die Medikamente verändert. Das war aber bisher bei jedem Medikament so. Mein Doc spricht von einer Lipodistrophie...

Atripla bei Abgeschlagenheit, Juckreiz, Libidoverlust, Träume, Veränderung der Figur

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
AtriplaAbgeschlagenheit, Juckreiz, Libidoverlust, Träume, Veränderung der Figur-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo Leidensgenossen :o))
Ich nehme seit ca 1,5 Jahren Atripla, nachdem ich eine 2 jährige Medikamenrtenpause eingelegt habe. Davor habe ich bereits seit 1995 verschiedene Medikamente, die ich überwiegend gut vertragen habe, eingenommen. Ich vertrage Atripla soweit sehr gut. Meine Werte sind sehr gut und unter der Nachweisgrenze. Ich habe allerdings wie wohl alle, diese intensiven Träume, die auch nach 1,5 Jahren noch häufig auftreten. Die Träume stören allerdings nur, wenn es sich um Alpträume handelt, da fast alle Träume immer sehr real wirken und man sich auch nach dem Aufwachen noch an vieles erinnern kann. Meine Hautprobleme sind eine sehr trockene und oft juckende Haut. Ich habe oft das Gefühl, unter der Haut ensteht eine unangenehme Hitze, so dass ich oft Barfuß durch die Wohnung laufe. Unter der Bettdecke machen mich meine heißen Füße und Beine oft wahnsinnig. (eigentlich ungewöhnlich, ich bin eine Frau...grins). Meine Figur hat sich leider auch durch die Medikamente verändert. Das war aber bisher bei jedem Medikament so. Mein Doc spricht von einer Lipodistrophie (Stoffwechselveränderung). Ich habe bei einer Größe von 170 cm ein Gewicht von 65 Kg, also kein Übergewicht. Naja, es nervt zwar schon, aber wenn es einem sonst gut geht ist man ja froh. Leider leidet auch meine Libido stark seit ich Atripla nehme. Ich finde es schade und mein Mann ist auch nicht gerade begeistert. Wäre schön, wenn sich bei dem Medikament diese Nebenwirkung beseitigen lassen würde. Glücklich bin ich allerdings über die geringe Menge, die man einnehmen muss. Eine Tablette vor dem schlafen gehen ist ideal.

Eingetragen am 09.04.2010 als Datensatz 23698
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Atripla
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tenofovir, Emtricitabin, Efavirenz

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.04.2010
mehr

Atripla wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Atripla, AtriplaHiv

Libidostörungen wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

gesteigertem Sexualtrieb, Libidoverlust, Sexuelle Unlust

[]