Blasenentzündung bei Minisiston

Nebenwirkung Blasenentzündung bei Medikament Minisiston

Insgesamt haben wir 159 Einträge zu Minisiston. Bei 1% ist Blasenentzündung aufgetreten.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Blasenentzündung bei Minisiston.

Prozentualer Anteil 100%0%
Durchschnittliche Größe in cm1560
Durchschnittliches Gewicht in kg520
Durchschnittliches Alter in Jahren280
Durchschnittlicher BMIin kg/m221,190,00

Wo kann man Minisiston kaufen?

Minisiston ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Minisiston wurde von Patienten, die Blasenentzündung als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Minisiston wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Blasenentzündung auftrat, mit durchschnittlich 7,7 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Blasenentzündung bei Minisiston:

⌀ Durchschnitt 7,6 von 10,0 Punkten

Minisiston für Depression Scheidentrockenheit Pilzinfektionen Libidoverlust sehr Reizbar mit Libidoverlust, Depressionen, Blasenentzündung, trockene Haut, Pilzinfektion der Scheide

Ich habe die minisiston ca 2 1/2 Jahre genommen. Am Anfang war alles o. k. nach circa einem Jahr begannen die Nebenwirkungen. Ich habe zuerst garnicht an die Pille gedacht. Ich bin generell ein Mensch der sehr emotional und vielleicht auch ein Hang zum melancholisch hat. Die minisiston hat dies aber stark verschlimmert. Auch die Pilzinfektionen sind sehr stark geworden ich hatte letztes Jahr 5-7 Stück !!! Kaum behandelbar was bis zu tiefen rissen und unglaublichen Schmerzen geführt hat. An sex war also kaum mehr zu denken wodurch auch meine Beziehung gelitten hat nur dank meinem sehr einfühlsam Mann ist es noch halbwegs erträglich gewesen. Libido war mit einsetzen der Nebenwirkungen auch gleich null. Zum einen durch die Schmerzen zum anderen aber auch durch den Libidoverlust an sich. Die Pilzinfektionen sind abgeklungen jedoch blieb die Haut SEHR SEHR SEHR gereizt! Ohne ein gleitmittel ging garnichts jedoch Vertrage ich nur ein sehr teures aus der Apotheke. Ihr sehr schon eine Odyssee!!! Die Haut war durch die vielen Pilzinfektionen sehr angegriffen jedoch war da unten...

Minisiston bei Depression Scheidentrockenheit Pilzinfektionen Libidoverlust sehr Reizbar

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MinisistonDepression Scheidentrockenheit Pilzinfektionen Libidoverlust sehr Reizbar-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe die minisiston ca 2 1/2 Jahre genommen. Am Anfang war alles o. k. nach circa einem Jahr begannen die Nebenwirkungen. Ich habe zuerst garnicht an die Pille gedacht.
Ich bin generell ein Mensch der sehr emotional und vielleicht auch ein Hang zum melancholisch hat.
Die minisiston hat dies aber stark verschlimmert.
Auch die Pilzinfektionen sind sehr stark geworden ich hatte letztes Jahr 5-7 Stück !!! Kaum behandelbar was bis zu tiefen rissen und unglaublichen Schmerzen geführt hat.
An sex war also kaum mehr zu denken wodurch auch meine Beziehung gelitten hat nur dank meinem sehr einfühlsam Mann ist es noch halbwegs erträglich gewesen.
Libido war mit einsetzen der Nebenwirkungen auch gleich null. Zum einen durch die Schmerzen zum anderen aber auch durch den Libidoverlust an sich.
Die Pilzinfektionen sind abgeklungen jedoch blieb die Haut SEHR SEHR SEHR gereizt! Ohne ein gleitmittel ging garnichts jedoch Vertrage ich nur ein sehr teures aus der Apotheke. Ihr sehr schon eine Odyssee!!!
Die Haut war durch die vielen Pilzinfektionen sehr angegriffen jedoch war da unten auch so gut wie alles Staubtrocken! In den Pausen litt ich so an Depressionen dass es kaum auszuhalten war und ich Tage lang nicht aus dem Bett kam.
Meine damalige fä hat nichts unternommen also habe ich gewechselt. Diese erörterte dann als erste, dass es sich womöglich um NW der Pille handeln könnte.
Jetzt hat sie mir die ZOELY verschrieben diese nehme ich seit 2 Wochen und sie enthält ein natürliche Gestagen welches die NW beseitigen soll. Ich habe zumindest schon mal mehr Lust, jedoch immer noch schmerzen beim GV. Hoffe es pendelt sich ein. Das war wirklich eine sehr belastende Zeit und :(

Eingetragen am  als Datensatz 80334
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Minisiston
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1999 
Größe (cm):155 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):46
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.11.2017
mehr
⌀ Durchschnitt 7,8 von 10,0 Punkten

Minisiston für Verhütung mit Kopfschmerzen, Blasenentzündung

Sobald ich die Pille eingenommen habe, bekam ich eine Blasenentzündung. Anfangs dachte ich es sei normal, doch nach einiger Zeit bekam ich wöchentlich Blasenbeschwerden, sodass ich einen Urologen aufsuchen musste. Nach vielen Gesprächen bin ich dem Rat meines Urologen und Freunden gefolgt und setzte die Pille Minisiston 20 fem ab. Seit dem leide ich nicht mehr an Blasenentzündungen. Neben der vielen Harnwegsentzündungen bekam ich sehr oft Kopfschmerzen, welche von hinten nach vorne ausstrahlten, durch diese bekam ich heftige Nackenschmerzen was zu Verspannungen führte. Mein Körper scheint auf Verhütungspillen sehr sensibel zu reagieren, daher bin ich wieder auf Kondome übergestiegen.

Minisiston bei Verhütung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
MinisistonVerhütung3 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Sobald ich die Pille eingenommen habe, bekam ich eine Blasenentzündung. Anfangs dachte ich es sei normal, doch nach einiger Zeit bekam ich wöchentlich Blasenbeschwerden, sodass ich einen Urologen aufsuchen musste. Nach vielen Gesprächen bin ich dem Rat meines Urologen und Freunden gefolgt und setzte die Pille Minisiston 20 fem ab. Seit dem leide ich nicht mehr an Blasenentzündungen. Neben der vielen Harnwegsentzündungen bekam ich sehr oft Kopfschmerzen, welche von hinten nach vorne ausstrahlten, durch diese bekam ich heftige Nackenschmerzen was zu Verspannungen führte.
Mein Körper scheint auf Verhütungspillen sehr sensibel zu reagieren, daher bin ich wieder auf Kondome übergestiegen.

Eingetragen am  als Datensatz 75927
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Minisiston
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Levonorgestrel, Ethinylestradiol

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 
Größe (cm):158 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 24.01.2017
mehr

[]