Diazepam für Unruhe

Medikament für Krankheit / Anwendungsgebiet

Insgesamt haben wir 72 Einträge zu Unruhe. Bei 10% wurde Diazepam eingesetzt.

Wir haben 7 Patienten Berichte zu Unruhe in Verbindung mit Diazepam.

Prozentualer Anteil 43%57%
Durchschnittliche Größe in cm170179
Durchschnittliches Gewicht in kg7084
Durchschnittliches Alter in Jahren4848
Durchschnittlicher BMIin kg/m224,2526,36

Wo kann man Diazepam kaufen?

Diazepam ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Diazepam für Unruhe auftraten:

Abhängigkeit (4/7)
57%
Absetzerscheinungen (2/7)
29%
Benommenheit (1/7)
14%
Geschmacksveränderung (1/7)
14%
keine Nebenwirkungen (1/7)
14%
Obstipation (1/7)
14%
Rauschzustand (1/7)
14%

Anzahl der Nennungen der Nebenwirkung bezogen auf die Anzahl der Berichte bei sanego

Folgende Berichte über den Einsatz von Diazepam für Unruhe liegen vor:

⌀ Durchschnitt 9,4 von 10,0 Punkten

Diazepam 10 mg für Unruhe am Tag mit keine Nebenwirkungen

gar keine. bei mir nicht. deshalb nehme ich auch nicht die Mittel der 2. Generation, da gibt es nur selbstmorde wie man in den Usa hört, weil sie dort so oft und häufig verschrieben werden.

Diazepam 10 mg bei Unruhe am Tag

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Diazepam 10 mgUnruhe am Tag-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

gar keine. bei mir nicht. deshalb nehme ich auch nicht die Mittel der 2. Generation, da gibt es nur selbstmorde wie man in den Usa hört, weil sie dort so oft und häufig verschrieben werden.

Eingetragen am 06.05.2014 als Datensatz 61193
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diazepam 10 mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):104
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 06.05.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 5,4 von 10,0 Punkten

Diazepan für Unruhe - und Angstzustände mit Abhängigkeit, Absetzerscheinungen

Benzodiazepine, wie auch Diazepan, sind das schlimmste was man dem Körper vom Entzug her zumuten kann. Während des Entzuges: Schüttelfrost, kalter Schweiß, schmerzen in den Knochen, Übelkeit, warm- kaltschübe und SUCHT. Nehmen sie "Benzos" nur unter Aufsicht eines Arztes und auch dann kann ein monatelanger Entzug kommen!

Diazepan bei Unruhe - und Angstzustände

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiazepanUnruhe - und Angstzustände-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Benzodiazepine, wie auch Diazepan, sind das schlimmste was man dem Körper vom Entzug her zumuten kann. Während des Entzuges: Schüttelfrost, kalter Schweiß, schmerzen in den Knochen, Übelkeit, warm- kaltschübe und SUCHT. Nehmen sie "Benzos" nur unter Aufsicht eines Arztes und auch dann kann ein monatelanger Entzug kommen!

Eingetragen am 12.10.2011 als Datensatz 38164
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diazepan
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1975 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.10.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 7,3 von 10,0 Punkten

Diazepam für Schlafstörungen, Unruhe und Schlaflosigkeit mit Abhängigkeit

Ich finde das Diazepam extrem abhängig macht und das man die Finger davon lassen sollte.m Noch nie in meiner bisherigen Drogenkarriere habe ich einen derart schlimmen Entzug erlebt wie den, vom Diazepam und Flunis (Rohypnol) und wenn man bedenkt, das fast jede 2te Oma das in ihrem Nachtschränkchen hat, ist das schon erschreckend...die wissen gar nicht was für harte Drogen sie da einnehmen.

Diazepam bei Unruhe und Schlaflosigkeit; Zopiclon bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiazepamUnruhe und Schlaflosigkeit5 Monate
ZopiclonSchlafstörungen6 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich finde das Diazepam extrem abhängig macht und das man die Finger davon lassen sollte.m Noch nie in meiner bisherigen Drogenkarriere habe ich einen derart schlimmen Entzug erlebt wie den, vom Diazepam und Flunis (Rohypnol) und wenn man bedenkt, das fast jede 2te Oma das in ihrem Nachtschränkchen hat, ist das schon erschreckend...die wissen gar nicht was für harte Drogen sie da einnehmen.

Eingetragen am 27.09.2011 als Datensatz 37807
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diazepam, Zopiclon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):56
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 27.09.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

Tavor für Depression, zum schlafen, wegen Unruhe, WEGWN MEINER MANIE mit Rauschzustand, Benommenheit, Abhängigkeit

MIT TAVOR WAR ICH DANN DERMAHSEN ZUGEDRÖHNT ICH WUSSTE NICHT MEHR WO LINS UND RECHTS IST DIAZEPAM MACHT SCHÖN BREIT ENTZUG IST DIE HÖLLE ZOPICLON ZUM SCHLAFEN GUT ABER MACHT ABHÄNGIG BEI MIR WAR DAS SO;ICH HAB MICH AM NÄCHSTEN TAG AN GAR NICHTS MEHR ERRINNERN KÖNNEN WAS AM TAG ZUVOR WAR TRUXAL BEI DEPRESSION BRACHTE MIR NICHTS ABER BEI DER ENTGIFTUNG HÄLT ES DIE SCHMERZEN IN GRENZEN

Tavor bei WEGWN MEINER MANIE; Diazepam bei wegen Unruhe; Zopiclon bei zum schlafen; Truxal bei Depression

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavorWEGWN MEINER MANIE1 Tage
Diazepamwegen Unruhe6 Tage
Zopiclonzum schlafen5 Tage
TruxalDepression2 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

MIT TAVOR WAR ICH DANN DERMAHSEN ZUGEDRÖHNT ICH WUSSTE NICHT MEHR WO LINS UND RECHTS IST
DIAZEPAM MACHT SCHÖN BREIT ENTZUG IST DIE HÖLLE
ZOPICLON ZUM SCHLAFEN GUT ABER MACHT ABHÄNGIG BEI MIR WAR DAS SO;ICH HAB MICH AM NÄCHSTEN TAG AN GAR NICHTS MEHR ERRINNERN KÖNNEN WAS AM TAG ZUVOR WAR
TRUXAL BEI DEPRESSION BRACHTE MIR NICHTS ABER BEI DER ENTGIFTUNG HÄLT ES DIE SCHMERZEN IN GRENZEN

Eingetragen am 09.02.2011 als Datensatz 32159
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Diazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Truxal
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam, Diazepam, Zopiclon, Chlorprothixen

Patientendaten:

Geburtsjahr:1973 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):65
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.02.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 8,2 von 10,0 Punkten

Diazepam für Nervosität, starke innere Unruhe mit Absetzerscheinungen

Während der Einnahme ging es mir gut. Ich wurde schnell ruhiger und entspannter. Jedoch war dsas Absetzen des Medikaments die Hölle. Alpträume, Muskelkrämpfe, Herzrasen, Angstzustände, ständige Angespanntheit, unruhiger Schlaf, Körperschmerzen.

Diazepam bei Nervosität, starke innere Unruhe

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
DiazepamNervosität, starke innere Unruhe6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Während der Einnahme ging es mir gut. Ich wurde schnell ruhiger und entspannter. Jedoch war dsas Absetzen des Medikaments die Hölle. Alpträume, Muskelkrämpfe, Herzrasen, Angstzustände, ständige Angespanntheit, unruhiger Schlaf, Körperschmerzen.

Eingetragen am 17.07.2010 als Datensatz 25763
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):173 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 17.07.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 7,6 von 10,0 Punkten

Tavor für Schlafstörungen, Schlafstörungen, Beruihgung, Schlafstörungen, Angstpsychose, Behruigung mit Obstipation, Geschmacksveränderung

Ich kann nicht über all diese Medikamente erfahrungsberichte schreiben, sie erfüllen alle ihren Zweck , das eine mehr das andere weniger. Es kommt vor das es zu verstopfung führen kann. Vorallem bei Zopiclon ein längeranwirkender Bittergeschmack im rachen bis mundberecht (ca. 12-17h)

Tavor bei Behruigung; Lorazepam bei Schlafstörungen, Angstpsychose; Diazepam bei Schlafstörungen, Beruihgung; Zopiclon bei Schlafstörungen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TavorBehruigung-
LorazepamSchlafstörungen, Angstpsychose-
DiazepamSchlafstörungen, Beruihgung-
ZopiclonSchlafstörungen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich kann nicht über all diese Medikamente erfahrungsberichte schreiben, sie erfüllen alle ihren Zweck , das eine mehr das andere weniger.
Es kommt vor das es zu verstopfung führen kann. Vorallem bei Zopiclon ein längeranwirkender Bittergeschmack im rachen bis mundberecht (ca. 12-17h)

Eingetragen am 21.04.2010 als Datensatz 23976
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tavor
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Lorazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Diazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt
Zopiclon
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Lorazepam, Diazepam, Zopiclon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):174 Eingetragen durch
Gewicht (kg):74
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.04.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Diazepam für innere Unruhe, psyche, Innere Anspannung mit Abhängigkeit

Diazepam, wie auch alle anderen Medikamente der Gruppe der Benzodiazepine sind mit Vorsicht zu genießen. Die Wirksamkeit ist Hervorragend. Nach der Einnahme dauert es nicht mal 10 Minuten, bis die Wirkung einsetzt. Es gibt sicher andere Medikamente, die noch schneller wirken. Aber Diazepam ist nur für den Kurzzeitigen Gebrauch gedacht. Nach ca. 4-5 Tagen regelmäßiger Einnahme kann es zur Sucht kommen. Und das ist dann verheerender als die Hölle. Mein Doc hat mir das Medikament in die Hand gegeben mit der Auflage: "nur bei Bedarf". Jahrelang hatte ich einen "psychogen bedingten Herzinfarkt".. was immer das auch heißen mag. Ich hatte immer wieder das Gefühl, einen Herzinfarkt zu bekommen. Schmerzen in der Brust, in den linken Arm ausstrahlend.. usw. also typisch. Die Symptome hatte ich echt. Aber das EKG zeigte immer wieder keine Auffäligkeiten. In der Psychotherapie erfuhr ich, das diese Ängste unbegründet waren. Aber die Symptome waren da. Angstattacken haben einen Hintergrund. Findet man den Auslöser der Angst, ist alles OK. Dann verschwindet die Attacke ganz von...

Diazepam bei innere Unruhe, psyche, Innere Anspannung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Diazepaminnere Unruhe, psyche, Innere Anspannung1 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Diazepam, wie auch alle anderen Medikamente der Gruppe der Benzodiazepine sind mit Vorsicht zu genießen.
Die Wirksamkeit ist Hervorragend. Nach der Einnahme dauert es nicht mal 10 Minuten, bis die Wirkung einsetzt. Es gibt sicher andere Medikamente, die noch schneller wirken.
Aber Diazepam ist nur für den Kurzzeitigen Gebrauch gedacht. Nach ca. 4-5 Tagen regelmäßiger Einnahme kann es zur Sucht kommen. Und das ist dann verheerender als die Hölle.
Mein Doc hat mir das Medikament in die Hand gegeben mit der Auflage: "nur bei Bedarf".
Jahrelang hatte ich einen "psychogen bedingten Herzinfarkt".. was immer das auch heißen mag.
Ich hatte immer wieder das Gefühl, einen Herzinfarkt zu bekommen. Schmerzen in der Brust, in den linken Arm ausstrahlend.. usw. also typisch. Die Symptome hatte ich echt. Aber das EKG zeigte immer wieder keine Auffäligkeiten.
In der Psychotherapie erfuhr ich, das diese Ängste unbegründet waren. Aber die Symptome waren da.
Angstattacken haben einen Hintergrund. Findet man den Auslöser der Angst, ist alles OK. Dann verschwindet die Attacke ganz von alleine.
Aber im Augenblick der Angst ist es unmöglich, nach der Ursache zu forschen.
Und da tritt Diazepam ein. Es verschafft mir die nötige Ruhe und Angstfreiheit, um zu erkennen, woher denn nun diese Attacke kommt.
Alles im Allem: Diazepam ist sehr gut, solange man es "sinnvoll" einsetzt.
Ich nehme es nun seit über 15 Jahren. Aber eben nur: "bei Bedarf". Und das ist so etwas 4x im Monat. Manchmal mehr, manchmal weniger.
Damit bin ich sehr gut gefahren.

Eingetragen am 27.03.2010 als Datensatz 23387
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Diazepam
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Diazepam

Patientendaten:

Geburtsjahr:1953 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):182 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 27.03.2010
mehr

Diazepam wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

Diazepam, Diazepan 5 mg, Diazepam 5 mg, Diazepam 10mg, diazipam, Diazepam 40 mg, Diazepam 10, Diazepan liq., Diazepan, Diazepam 10mg.liq., Diazepam b. Bedarf, Diazepam10mg.liq, Diazepam Tropfen, Diazepam10mg.lq., Diazepam 5,00, Diazepam 10,00, Diazepam 10,00mg, Diazepam 5,00mg, diaepam, Diazepham, Diazepam10mg lq,, diazepam10mg, Diazepam 10mg Tabletten, Diacepam, Diacepam 10, Diazepam 5, Diazepam liq 10mg, Diazepam5mg, Diazepam 100, Duacepam, Diazepam 5mg, Diazepamtropfen, Diazepam 25ml Tropfen, Diazepam,, Diazepam 5mg morgens 1/2 Tbl, Zoloft Diazepam, Diazepam 6mg Tropfen, Diazepamtropfen ratiopharm 10mg 5 Tropfen, Diazepam (NOTFALL), Diazepam 10mg Tabletten Stada, diaze, Diazepam 10 mg, Diazepam-Ratiopharm, Diazepam Ampullen, Diazepam lq., Diazepam liq., Diazepam Spritze, Diazepam 10, Diazepam 10mg AbZ Tropfen, diazepam 80mg entgiftet, Diazipan, Diazepam 0,5mg, Dizepam, Diazeparm, Diazepam 10mg, Diazepam 10mg, Diazepam 10mg, Diazepam 10mg, diazepam10, Diazepam Desitin, Diazepam 10 mg, Diazepam 7,5 mg, Diazepam (minimal Dosis), Diazepam 5mg (bei Bedarf), Diazepam-Tropfen Ratio, Diazepam iv, Diazepam rathiopharm 10mg, Diazepam 25ml 10mg/1ml, Diazepam 2, Diazepam Stada 10mg N3, Diazepam Ratiopharm Tropfen 25ml N2, Diazepam liq, Diazepam 10 mg., Diazepam 2 mg, Diazepam 20 mg, Diazepam 10 mg Tabletten

Unruhe wurde aus folgenden Begriffen gruppiert:

gesteigerte Nervosität, Hypernervosität, Innere Anspannung, sehr starke Unruhen

[]