Durchschlafstörungen bei Tilidin

Nebenwirkung Durchschlafstörungen bei Medikament Tilidin

Insgesamt haben wir 722 Einträge zu Tilidin. Bei 0% ist Durchschlafstörungen aufgetreten.

Wir haben 2 Patienten Berichte zu Durchschlafstörungen bei Tilidin.

Prozentualer Anteil 0%100%
Durchschnittliche Größe in cm0174
Durchschnittliches Gewicht in kg076
Durchschnittliches Alter in Jahren050
Durchschnittlicher BMIin kg/m20,0025,52

Wo kann man Tilidin kaufen?

Tilidin ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Tilidin wurde von Patienten, die Durchschlafstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Tilidin wurde bisher von 2 sanego-Benutzern, wo Durchschlafstörungen auftrat, mit durchschnittlich 6,0 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Durchschlafstörungen bei Tilidin:

⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

Tilidin für Schmerzen (postoperativ)ativ mit Schlafstörungen, Durchschlafstörungen

Durchschlafstörung, wache 6-7x/Nacht auf.

Tilidin bei Schmerzen (postoperativ)ativ

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinSchmerzen (postoperativ)ativ2 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Durchschlafstörung, wache 6-7x/Nacht auf.

Eingetragen am  als Datensatz 117622
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1984 
Größe (cm):179 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):75
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.09.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

Tilidin für Schmerzen (chronisch) mit Durchschlafstörungen, Muskelschmerzen, Entzugserscheinungen

Hallo zusammen, ich habe mich hier ein wenig eingelesen, nachdem ich im INet nach den Endzugserscheinungen von Tilidin schlau machen wollte. Ich bin 54 Jahre alt und seit Jahren chronischer Schmerzpatient ( Gelenk Arthrose im Endstadium ) Nachdem ich über Jahre hinweg Diclos, Ibbos, Naproxen, Novominsulfon etc verschrieben bekommen hatte ( immer mit Magen Darm Problemen und unverträglichkeiten ) verschrieb mir mein Doc erst 50/4mg Tilidin retard. Die Wirkung war sofort zu spüren und die Schmerzen nicht ganz weg aber sehr erträglich. Das wohlige Gefühl von den Tabletten war mir auch am Anfang recht. Müdigkeit war sehr willkommen bei mir, da ich starke Ein und Durchschlafprobleme hatte / wieder habe. Ich fing mit 3 x 50/4 retardierte Tabs an.Nach 6 Wochen war die Dosis erschöpft und ich bekam die 100/8. Da liege ich jetzt bei 3 x 100/8 pro Tag plus diverse andere Medikamente gegen Depris, Bluthochdruck, Entzündungen etc. Mein tägliches Leben wird momentan von Tilidin und Oxcodon beherrscht, und ich schreibe deswegen beherrscht weil ich schon gar nicht mehr den Ursprünglichen...

Tilidin bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
TilidinSchmerzen (chronisch)2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hallo zusammen, ich habe mich hier ein wenig eingelesen, nachdem ich im INet nach den Endzugserscheinungen von Tilidin schlau machen wollte. Ich bin 54 Jahre alt und seit Jahren chronischer Schmerzpatient ( Gelenk Arthrose im Endstadium ) Nachdem ich über Jahre hinweg Diclos, Ibbos, Naproxen, Novominsulfon etc verschrieben bekommen hatte ( immer mit Magen Darm Problemen und unverträglichkeiten ) verschrieb mir mein Doc erst 50/4mg Tilidin retard. Die Wirkung war sofort zu spüren und die Schmerzen nicht ganz weg aber sehr erträglich. Das wohlige Gefühl von den Tabletten war mir auch am Anfang recht. Müdigkeit war sehr willkommen bei mir, da ich starke Ein und Durchschlafprobleme hatte / wieder habe. Ich fing mit 3 x 50/4 retardierte Tabs an.Nach 6 Wochen war die Dosis erschöpft und ich bekam die 100/8. Da liege ich jetzt bei 3 x 100/8 pro Tag plus diverse andere Medikamente gegen Depris, Bluthochdruck, Entzündungen etc. Mein tägliches Leben wird momentan von Tilidin und Oxcodon beherrscht, und ich schreibe deswegen beherrscht weil ich schon gar nicht mehr den Ursprünglichen Schmerz verspüre.Ich habe dermaßen Schmerzen in allen Körperteilen , Muskeln, Fasern, alles tut weh wenn ich mal eine Dosis " vergesse " oder einfach auch weglasse um zu sehen was passiert. Und es passiert !! Vorsicht Leute ich schließe mich hier den Vorschreibern an, Tilidin Entzug ist kein Spaß. Ich habe seit Tagen die tägl Dodis halbbiert und trotzdem habe ich Entzug. Kann Nachts nicht richtig schlafen, Liege schweißgebadet im Bett, meine Arme und Beine kribbeln dass ich als denke ich dreh durch. Letzt bin ich dann mitten in der Nacht runter und hab ne 100 erkaut, damit Sie schneller wirkt und ca 30-45 Minuten später war alles wieder easy. Nun denlke ich mir kann es sein dass ich Schmerzen bekomme die dann entstehen wenn mein Tilli Spiegel sinkt ? Wie soll ich denn dann ausschleichen in kleineren Schritten über einen längeren Zeitraum ? Auch habe ich eine Wesensveränderung wahrgenommen welche sich bei mir ins Negative schleicht, verbunden mit Depris. Ich wäre froh wenn ich von dem Tilidins wieder los kommen könnte. Med. Cannabis soll ja helfen aber es verschreibt mein Arzt es nicht, auch nicht der Orthopäde und auch nicht der Schmerztherapeut, die wollen dass ich weiterhin fleißig Pillen der Pharma schlucke. Hat jemand nen Rat was ich machen kann um weg u kommen ohne diese verdammten Erscheinungen.thx

Eingetragen am  als Datensatz 80079
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Tilidin
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Naloxon, Tilidin

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):78
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.11.2017
mehr

[]