Medikamentenabhängigkeit bei Valoron

Nebenwirkung Medikamentenabhängigkeit bei Medikament Valoron

Insgesamt haben wir 134 Einträge zu Valoron. Bei 22% ist Medikamentenabhängigkeit aufgetreten.

Wir haben 30 Patienten Berichte zu Medikamentenabhängigkeit bei Valoron.

Prozentualer Anteil 38%62%
Durchschnittliche Größe in cm166181
Durchschnittliches Gewicht in kg7092
Durchschnittliches Alter in Jahren5859
Durchschnittlicher BMIin kg/m225,2327,98

Wo kann man Valoron kaufen?

Valoron ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Valoron wurde von Patienten, die Medikamentenabhängigkeit als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Valoron wurde bisher von 13 sanego-Benutzern, wo Medikamentenabhängigkeit auftrat, mit durchschnittlich 6,9 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Medikamentenabhängigkeit bei Valoron:

⌀ Durchschnitt 2,8 von 10,0 Punkten

Valoron für Migräne mit Abhängigkeit

Mir wurde Valoron N durch einen praktischen Arzt gegen meine Migräne verschrieben. In den ersten Wochen nahm ich etwa alle 2 Tage 15 Tropfen, die ich wegen nachlassender Wirkung auf 30 Tropfen erhöhen musste. Schon bald musste ich die Dosis nochmals erhöhen, da die Tropfen sonst nicht mehr halfen. Nach einigen Monaten war ich bei etwa 5 x 20 Tropfen täglich. Ohne Tropfen bekam ich Angstzustände, Sprachstörungen und eine nachlassende Libido. Mich interessierte nur noch die Beschaffung von Valoron N. Mittlerweile türmten sich die lleren 100 ml-Flaschen, da ich die Tropen nicht mehr dosierte, sondern nur noch reinschüttete. Mein Arzt sagte, dass dies kein Problem wäre und verordnete mir ausserdem Aponal. Ich sollte etwas weniger Valoron N nehmen, dafür etwas Aponal. So würde es schon gehen, sagte der Arzt. Er schickte mir (Privatpatient) die Rezepte per Brief und stellte auch Rezepte auf Frau und Tochter aus. Diese hatte er nie gesehen, wollte jedoch ihre Karten zum Einlesen. Nach langem Dahinsiechen begab ich mich in eine Anstalt zum Entzug. Der Arzt bekam seine Strafe, denn ich...

Valoron N bei Migräne

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Valoron NMigräne1879 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Mir wurde Valoron N durch einen praktischen Arzt gegen meine Migräne verschrieben. In den ersten Wochen nahm ich etwa alle 2 Tage 15 Tropfen, die ich wegen nachlassender Wirkung auf 30 Tropfen erhöhen musste. Schon bald musste ich die Dosis nochmals erhöhen, da die Tropfen sonst nicht mehr halfen. Nach einigen Monaten war ich bei etwa 5 x 20 Tropfen täglich. Ohne Tropfen bekam ich Angstzustände, Sprachstörungen und eine nachlassende Libido. Mich interessierte nur noch die Beschaffung von Valoron N. Mittlerweile türmten sich die lleren 100 ml-Flaschen, da ich die Tropen nicht mehr dosierte, sondern nur noch reinschüttete. Mein Arzt sagte, dass dies kein Problem wäre und verordnete mir ausserdem Aponal. Ich sollte etwas weniger Valoron N nehmen, dafür etwas Aponal. So würde es schon gehen, sagte der Arzt. Er schickte mir (Privatpatient) die Rezepte per Brief und stellte auch Rezepte auf Frau und Tochter aus. Diese hatte er nie gesehen, wollte jedoch ihre Karten zum Einlesen. Nach langem Dahinsiechen begab ich mich in eine Anstalt zum Entzug. Der Arzt bekam seine Strafe, denn ich konnte ihm einen schwerwiegenden Behandlungsfehler nachweisen. Seine Haftpflichtversicherung musste einen sehr hohen Betrag an mich zahlen. Nun bin ich wieder der "Alte". Mein Tipp : Finger weg von diesem Teufelszeug !!!!

Eingetragen am  als Datensatz 54480
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron N
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.06.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 7,0 von 10,0 Punkten

Valoron für Politrauma: Genickfraktur (C5/C6), 19 Bauchoperationen (offen), Handfraktur mit re Fraktur. mit Appetitsteigerung, Wassereinlagerungen, Abhängigkeit

Einen schönen guten Tag! einiges habe ich hier gelesen über Valaron (N). Nun liegt es mir am Herzen hier auch etwas über dieses Medikament und seiner Wirkung zu schreiben. Als aller erstes möchte ich erwähnen, das im allgemeinen Morphin, Morphin ähnliche Präparate auf den Körper besser wirken als manch ein anderes Erzeugnis welches es auf dem Medikamenten Markt zu finden ist. Ich möchte das Sie sich diesen Film (Doku) zu diesem Thema ansehen daher stelle ich Ihnen diesen Link hier bereit.: https://www.youtube.com/watch?v=mtnI8rgb23I Morphin ist ein Allround Medikament, und wird (kann) in vielen Bereichen eingesetzt werden. Doch sollte dies immer unter Aufsicht genommen werden. Wenn ich sehe oder lese wie Jugendliche, gar Kinder mit diesem Pharmazeutischem Produkt (Valaron/Tilidin) umgehen läuft es mir kalt den Rücken runter. Was mich betrifft, so werden Sie gelesen haben, das ich ein Polytrauma gehabt habe und zum teil immer noch daran zu leiden habe. Daher kann ich dieses Medikament nicht verteufeln. Im Gegenteil es half und hilft mit in mancher Hinsicht meinen...

Valoron bei Politrauma: Genickfraktur (C5/C6), 19 Bauchoperationen (offen), Handfraktur mit re Fraktur.

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronPolitrauma: Genickfraktur (C5/C6), 19 Bauchoperationen (offen), Handfraktur mit re Fraktur.15 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Einen schönen guten Tag!

einiges habe ich hier gelesen über Valaron (N).
Nun liegt es mir am Herzen hier auch etwas über dieses Medikament und seiner Wirkung zu schreiben.
Als aller erstes möchte ich erwähnen, das im allgemeinen Morphin, Morphin ähnliche Präparate auf den Körper besser wirken als manch ein anderes Erzeugnis welches es auf dem Medikamenten Markt zu finden ist. Ich möchte das Sie sich diesen Film (Doku) zu diesem Thema ansehen daher stelle ich Ihnen diesen Link hier bereit.: https://www.youtube.com/watch?v=mtnI8rgb23I

Morphin ist ein Allround Medikament, und wird (kann) in vielen Bereichen eingesetzt werden.
Doch sollte dies immer unter Aufsicht genommen werden. Wenn ich sehe oder lese wie Jugendliche, gar Kinder mit diesem Pharmazeutischem Produkt (Valaron/Tilidin) umgehen läuft es mir kalt den Rücken runter.

Was mich betrifft, so werden Sie gelesen haben, das ich ein Polytrauma gehabt habe und zum teil immer noch daran zu leiden habe. Daher kann ich dieses Medikament nicht verteufeln. Im Gegenteil es half und hilft mit in mancher Hinsicht meinen Lebensalltag zu erleichtern. Doch muss ich bei mir feststellen, das die Symptome die zuvor in der Tat mal das Fasten anzeigten sich umgeschlagen haben. Sie wirken eher Essens fördern. Auch bekomme ich Ödeme die sich ansammeln. Dies im allgemeinen Köper, nicht auf eine Region bezogen.
Was die Sucht anbelangt so kann ich schreiben, das diese zu 100% gegeben ist, diese ich für mich jedoch gerne in kauf nehme. Um nicht an einem Stück dieses Präparat ein zu nehmen und auch zu sehen wie meine Schmerzen nun liegen setze ich gerne mal dieses Produkt ab. Wenn ich merke ich habe noch Schmerzen pendel ich die Tropfen wieder dem Schmerz ein. Jedoch wenn ich ohne dieses Mittel auskomme, ziehe ich diesen Entzug durch. Dies gelingt mir jedoch nicht immer, so das ich mehr aus Bequemlichkeit (habe zur Zeit keine Lust es abzusetzen da ich mich der Symptome abschrecken) weiter einnehme. Doch nicht war los, und ohne Verstand. Nein, immer so an der Schwelle des merkend des Schmerzes. Irgendwann packt es mich und ich mache mir Blasen und Nierentee (Brennnessel, wenn draußen welche wachsen) Lieterweise, und trinke diese mehrere Tage. So das alle Stoffe ausgespült werden. Gehe raus in die Natur mich ablenken von dem Entzug. Wenn es doch heftig kommen sollte, nehme ich 10 Tropfen. So das grade einmal die Symptome gelindert werden. Zudem esse ich Rote Beete. Weis zwar nicht warum, doch dies tue ich weil ich einfach das Gefühl habe mein Körper braucht dies. Nach dieser Reinigung von Valaron, habe ich das Gefühl, wie neu geboren zu sein. Mein Eindrücke sind schärfer und reiner. Ich kann wieder tief atmen, dies tut mir gut. Solange bis ich wieder wegen Schmerzen einknicke. Doch dies kann Gott sei dank bis zu zwei Jahren dauern.

Was mir noch einfällt ist, das Mein Körper gar nicht mehr auf andere Medizin anschlägt.
Und wenn dann so schlecht, das die Nebenwirkungen viel höher sind, als der eigentliche Nutzen.
Daher lobe ich mir Morphin und sein Derivate.

Eingetragen am  als Datensatz 48941
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.11.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

Valoron für Schmerzen (Rücken) mit Abhängigkeit, Rauschzustand

Ich habe anfangs diese tropfen nur genommen weil ich starke ruckenschmerzen hatte und noch dazu Kopfschmerzen. Dann hab ich jedoch gemerkt, dass da ein paar ueberkick entsteht und wollte das jeden abend haben. So haben mein freund und ich das ca vier Wochen jeden abend genommen. Bei ihm hat es nach zwei oder drei Wochen immer mehr Aggressionen hervor gerufen sodass er sogar fast handgreiflich wurde. Ich hatte in der zweiten oder dritten Woche wohl mal zuviele tropfen genommen, sodass mir total schlecht wurde und ich einen sehr extremen Schluckauf hatte der richtige schmerzen im Brustkorb verursacht hatte. Trotzdem haben wir uns jeden abend weiter genommen. Und gestern abend hab i die tropfen zwei mal innerhalb einer Stunde genommen da sie beim ersten mal nicht wirkten. Das War zwischen ca 20.30 Und 21.30 Uhr. Haben nach nur einer halben Stunde ging es mir richtig schlecht. Meine Beine und arme wurden taub, laufen viel mir schwer, meine Knie drohten durch zubrechen, sehr sehr lautes rauschen im Ohr, schweisausbruch, meine Koordination und warum komplett weg, alles schien so schnell...

Valoron bei Schmerzen (Rücken)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronSchmerzen (Rücken)4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe anfangs diese tropfen nur genommen weil ich starke ruckenschmerzen hatte und noch dazu Kopfschmerzen. Dann hab ich jedoch gemerkt, dass da ein paar ueberkick entsteht und wollte das jeden abend haben. So haben mein freund und ich das ca vier Wochen jeden abend genommen. Bei ihm hat es nach zwei oder drei Wochen immer mehr Aggressionen hervor gerufen sodass er sogar fast handgreiflich wurde. Ich hatte in der zweiten oder dritten Woche wohl mal zuviele tropfen genommen, sodass mir total schlecht wurde und ich einen sehr extremen Schluckauf hatte der richtige schmerzen im Brustkorb verursacht hatte. Trotzdem haben wir uns jeden abend weiter genommen. Und gestern abend hab i die tropfen zwei mal innerhalb einer Stunde genommen da sie beim ersten mal nicht wirkten. Das War zwischen ca 20.30 Und 21.30 Uhr. Haben nach nur einer halben Stunde ging es mir richtig schlecht. Meine Beine und arme wurden taub, laufen viel mir schwer, meine Knie drohten durch zubrechen, sehr sehr lautes rauschen im Ohr, schweisausbruch, meine Koordination und warum komplett weg, alles schien so schnell zu gehen, dann würde meine Sicht extrem beeinträchtigt sodass nichts gerade aussah. Ich bin mit meinem freund ins Bad und wollte mich übergeben das gelingt jedoch nicht. Ich Stand vor dem Spiegel und mein Freund umarmte mich von hinten. Ich schaute mir ins Gesicht und nach einer weile begann mein Gesicht sich zu verformen. Plötzlich hatte i h panische angst zu sterben und hab gedacht das jeden Moment mein Herz aufhört zu schlagen. Es war wirklich unerträglich, ein richtiger Horror. Ich hab mich dann hingelegt und wollte schlafen, übrigens sind mittlerweile zwei Stunden vergangen. Als ich im Bett lag und die Augen geschlossen hatte lief ein schrecklicher Film vor meinen Augen, zwischenzeitlich hab ich auch diese Gedanken blitzartig in meinen Kopf bekommen, dass ich jeden Moment tot umfallen wurde und mein Freund meine Familie benachrichtigen muss. Als ich ne weile gelegen hatte und mich auszog weil es so unerträglich heiß War, bin ich auch endlich eingeschlafen. Erst nur für eine Stunde aber als ich nach dieser Stunde wach wurde, hat sich mein Mund und meine Augen wieder beruhigt... Es ging mir besser. Und beim nächsten mal wurde ich um fünf Uhr wach, da waren jedenfalls alles vorbei. Ich schwöre bei gott, diese tropfen nehme ich niemals Eder.

Eingetragen am  als Datensatz 48403
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1992 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):167 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.10.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 7,0 von 10,0 Punkten

Valoron für Fibromyalgie mit Müdigkeit, Verstopfung, Abhängigkeit

Valoron gut verträglich, Schmerzen sind gedämpft

Valoron bei Fibromyalgie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronFibromyalgie1 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Valoron gut verträglich, Schmerzen sind gedämpft

Eingetragen am  als Datensatz 47650
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.09.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 7,0 von 10,0 Punkten

Valoron für Fibromyalgie, Polyarthrose mit Abhängigkeit

Nehme Valoron, respektive Tilidin nunmehr seit gut fünf Jahren. Dosis zuletzt 150 mg/Tag. Grund ist die Schmerztherapie wegen Polyarthrose und Fibromyalgie als Folge einer hereditären Haemochromatose. Ach ja: Zeitweise habe ich auch noch 2400 mg Ibuprofen täglich "eingeworfen". Da ich erst Anfang fünfzig bin und noch etwas leben möchte, habe ich nach Alternativen zur Chemie gesucht - und gefunden!!!! Ungesättigte Fettsäuren Omega 3 brachten einen Erfolg, den bislang die Chemie nicht geschafft hatte. Ich wurde weitgehend schmerzfrei und laufe mittlerweile Halbmarathon. Soweit, so gut. Die "Ibus" habe ich wegen der Nebenwirkungen (Magen, etc.) gleich vom täglichen Speisezettel gestrichen. Das Absetzen der Valoron-Pillen ist allerdings ein harter Brocken. Die Opioide haben mich in eine manifeste Abhängigkeit gelockt, aus der ich mich gerade mit viel Mühe herausquälen muss. Es ist wie bei allen Drogen: In die Abhängigkeit hinein geht es leicht und angenehm, der Ausgang ist höllisch. Fazit: Vorsicht vor den Pillen, die Schmerzen nehmen und alles so schön bunt machen. An die...

Valoron bei Fibromyalgie, Polyarthrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronFibromyalgie, Polyarthrose5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme Valoron, respektive Tilidin nunmehr seit gut fünf Jahren. Dosis zuletzt 150 mg/Tag. Grund ist die Schmerztherapie wegen Polyarthrose und Fibromyalgie als Folge einer hereditären Haemochromatose. Ach ja: Zeitweise habe ich auch noch 2400 mg Ibuprofen täglich "eingeworfen".
Da ich erst Anfang fünfzig bin und noch etwas leben möchte, habe ich nach Alternativen zur Chemie gesucht - und gefunden!!!! Ungesättigte Fettsäuren Omega 3 brachten einen Erfolg, den bislang die Chemie nicht geschafft hatte. Ich wurde weitgehend schmerzfrei und laufe mittlerweile Halbmarathon. Soweit, so gut. Die "Ibus" habe ich wegen der Nebenwirkungen (Magen, etc.) gleich vom täglichen Speisezettel gestrichen. Das Absetzen der Valoron-Pillen ist allerdings ein harter Brocken.
Die Opioide haben mich in eine manifeste Abhängigkeit gelockt, aus der ich mich gerade mit viel Mühe herausquälen muss. Es ist wie bei allen Drogen: In die Abhängigkeit hinein geht es leicht und angenehm, der Ausgang ist höllisch.
Fazit: Vorsicht vor den Pillen, die Schmerzen nehmen und alles so schön bunt machen. An die Therapeuten kann nur appelliert werden, dfas Zeugs nicht mit so einer Leichtfertigkeit zu verordnen, wie es derzeit geschieht.

Eingetragen am  als Datensatz 44572
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):169 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):68
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 21.05.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 7,8 von 10,0 Punkten

Valoron für Trichterbrust op mit Abhängigkeit

ich bin abhängig

Valoron bei Trichterbrust op

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronTrichterbrust op1 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich bin abhängig

Eingetragen am  als Datensatz 43564
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.04.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 6,2 von 10,0 Punkten

Valoron für Nierensteine mit Abhängigkeit, Absetzerscheinungen

Habe gegen nierenkolik mir tilidin besorgt um es immer für den notfall bei mir zu haben . Ja irgendwann mal etwas zuviel genommen und geiles Gefühl . Heute der Junkie schlecht hin , manchmal im Wahn im Hotelzimmer tagelang durch gewürzt mit dem Elexier . Mit dem Teufel einen Bund schließen geht sehr schnell und heute bin ich manchmal bei 600 - 800 Tropfen am Tag . Wegkommen ? Muss irgendwie möglich sein denn für jeden der sich hart und unsüchtbar fühlt . Die Titanic ging auch unter und wer nicht dabei sein will sollte noch heute aufhören . Viel Magnesium und viel Ruhe , viel Glück wünscht der Würzer aus Würzburg

Valoron bei Nierensteine

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronNierensteine6 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Habe gegen nierenkolik mir tilidin besorgt um es immer für den notfall bei mir zu haben . Ja irgendwann mal etwas zuviel genommen und geiles Gefühl . Heute der Junkie schlecht hin , manchmal im Wahn im Hotelzimmer tagelang durch gewürzt mit dem Elexier . Mit dem Teufel einen Bund schließen geht sehr schnell und heute bin ich manchmal bei 600 - 800 Tropfen am Tag . Wegkommen ? Muss irgendwie möglich sein denn für jeden der sich hart und unsüchtbar fühlt . Die Titanic ging auch unter und wer nicht dabei sein will sollte noch heute aufhören . Viel Magnesium und viel Ruhe , viel Glück wünscht der Würzer aus Würzburg

Eingetragen am  als Datensatz 42580
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):100
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.03.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 9,0 von 10,0 Punkten

Valoron für wackelbeine mit Dosissteigerung, Abhängigkeit

ich nehm es schon 2 jahre bis 200 tropfen am tag, ich brauch sie morgens um in die gänge zu kommen, ich habe jeden morgen panikattacken die dann weggehen, wenn ich 50 tropfen genommen habe, leider muss man die dosis immer erhöhen um gleich wirkung zu erzielen. durch die hohe dosis die ich nehme habe ich naqtürlich auch beschaffungsprobleme. vor 5 jahren hab ich schon mal einen entzug gemacht, das waren grausame 8 tage, ich versuch jetzt die dosis täglich zu senken um wieder los zukommen ich hoffe es klappt

Valoron bei wackelbeine

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Valoronwackelbeine2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich nehm es schon 2 jahre bis 200 tropfen am tag, ich brauch sie morgens um in die gänge zu kommen, ich habe jeden morgen panikattacken die dann weggehen, wenn ich 50 tropfen genommen habe, leider muss man die dosis immer erhöhen um gleich wirkung zu erzielen. durch die hohe dosis die ich nehme habe ich naqtürlich auch beschaffungsprobleme. vor 5 jahren hab ich schon mal einen entzug gemacht, das waren grausame 8 tage, ich versuch jetzt die dosis täglich zu senken um wieder los zukommen ich hoffe es klappt

Eingetragen am  als Datensatz 36899
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):150
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 22.08.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 5,8 von 10,0 Punkten

Valoron für Schmerzen (chronisch) mit Abhängigkeit, Müdigkeit, Depressionen, Aggressivität, Suizidgedanken, Angstzustände

Hatte im Januar 2002 einen schweren Verkehrsunfall mit einer schweren Becken und Fußverletzungen. Seit diesen Tag hat sich mein ganzes Leben verändert. Die schwere der Verletzungen hatten zur Folge das ich heute unter chronischen Schmerzen leide. Diese werden mit 1-1-1 Valoron Retard anfangs 100/8mg behandelt. Aufgrund einer Reha Maßnahme im Jahr 2010 reduzierte ich aufgrund der starken Nebenwirkungen unter ärztlicher Betreuung auf 1-1-1 50/4mg. Die entstandene Abhängigkeit lässt keinen weiteren Abbau zu. Als Nebenwirkung entstand viel Müdigkeit, starke Deppressionen, psychisches leiden. Kein Arzt auch kein Psychater will eine Entgiftung begleiten. Vor meinen Unfall war ich Beruflich engagiert, hatte einen großen Freundeskreis, hochmotiviert und agil. Mein Familienleben war intakt. Heute nachdem ich seit 9 Jahren Valoron Medikation betreibe gibt es Unzufriedenheit, wenig Freude, agressive Verhaltensweisen und ein sehr zurückgezogenes Leben. Suizid Gedanken sind häufig verhanden und nur die Anhängigkeit meines 12 Jährigen Sohnes hält mich davon ab. Angstzustände sind besonders...

Valoron bei Schmerzen (chronisch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronSchmerzen (chronisch)9 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte im Januar 2002 einen schweren Verkehrsunfall mit einer schweren Becken und Fußverletzungen. Seit diesen Tag hat sich mein ganzes Leben verändert. Die schwere der Verletzungen hatten zur Folge das ich heute unter chronischen Schmerzen leide.
Diese werden mit 1-1-1 Valoron Retard anfangs 100/8mg behandelt. Aufgrund einer Reha Maßnahme im Jahr 2010 reduzierte ich aufgrund der starken Nebenwirkungen unter ärztlicher Betreuung auf 1-1-1 50/4mg. Die entstandene Abhängigkeit lässt keinen weiteren Abbau zu. Als Nebenwirkung entstand viel Müdigkeit, starke Deppressionen, psychisches leiden. Kein Arzt auch kein Psychater will eine Entgiftung begleiten. Vor meinen Unfall war ich Beruflich engagiert, hatte einen großen Freundeskreis, hochmotiviert und agil. Mein Familienleben war intakt. Heute nachdem ich seit 9 Jahren Valoron Medikation betreibe gibt es Unzufriedenheit, wenig Freude, agressive Verhaltensweisen und ein sehr zurückgezogenes Leben. Suizid Gedanken sind häufig verhanden und nur die Anhängigkeit meines 12 Jährigen Sohnes hält mich davon ab. Angstzustände sind besonders nach dem die Wirkung einer Tablette nachläßt enorm gegeben. Diese Tabletten haben mein Leben auf den Kopf gestellt und es nimmt kein ende. Ich habe nicht die Kraft mein Leben wieder in alte Bahnen zu lenken.

Eingetragen am  als Datensatz 36283
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1962 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):183 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):120
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 28.07.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 9,4 von 10,0 Punkten

Valoron für Bandscheiben-OP mit Abhängigkeit

ich bin froh das ich Valoron habe ,nehme das medikament seit 2006 und bin sehr zufrieden ,bin tag und nacht nur mit schmerzen behaften , Valoron lässt mich so weit einigermassen den tag ertragen , abhängigkeit ist richtig aber man muß aber auch mal sehen das wenn man starke schmerzen hat , das muß man halt mal im kauf nehmen wenn man einigermassen schmerzfrei durch den tag gehen will , und es trotz allen sehr verträglich ist ....... lg Graf Woehner von Rothenstein.

Valoron bei Bandscheiben-OP

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronBandscheiben-OP-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich bin froh das ich Valoron habe ,nehme das medikament seit 2006 und bin sehr zufrieden ,bin tag und nacht nur mit schmerzen behaften , Valoron lässt mich so weit einigermassen den tag ertragen , abhängigkeit ist richtig aber man muß aber auch mal sehen das wenn man starke schmerzen hat , das muß man halt mal im kauf nehmen wenn man einigermassen schmerzfrei durch den tag gehen will , und es trotz allen sehr verträglich ist ....... lg Graf Woehner von Rothenstein.

Eingetragen am  als Datensatz 35151
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1968 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):181 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):80
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.06.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 8,2 von 10,0 Punkten

Valoron für akute Rückenschmerzen nach 20 m Sturz mit Abhängigkeit

Dieses Medikament hat mich so abhängig gemacht, dass ich nicht mehr leben möchte. Jeden Tag stelle ich mir die Frage, wie ich wieder davon loskomme. Habe früher bis zu 200 Tropfen tgl. genommen. St. 1 Jahr nehme ich tgl. 40 Tropfen aber nur abends zum schlafen. Den ganzen Tag denke ich darüber nach, wie ich davon loskommen könnte (evtl. durch ärztl. Versetzen in den Dauerschlaf) Habe auch schon versucht, alle 2 Tage einen Tropfen weniger zu nehmen. Hat gut geklappt, einige Tage bin ich dann mit 10 Tropfen tgl gut zurecht gekommen, bis mich ein schwerer Schicksalsschlag (Todesfall in der Familie) ereilte. Nun nehme ich wieder abends 40 - 60 Tropfen. Es macht sehr dumm und vergesslich (wurde v. Arzt bestätigt). Nicht nur das, es macht auch äußerst aggressiv, sodass man nicht mehr beziehungsfähig ist. Ich würde auch gerne auf eigene Kosten Entzug in einer Klinik machen. Tu alles, um von diesem Teufelwerk wegzukommen. Ich suche auch dringend Hilfe, denn ich kenne mich selbst nicht mehr(stark wesensverändert). Das ist kein Leben mehr. Ohne Hilfe bleibt mir nur noch der Suizid als...

Valoron bei akute Rückenschmerzen nach 20 m Sturz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Valoronakute Rückenschmerzen nach 20 m Sturz-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Dieses Medikament hat mich so abhängig gemacht, dass ich nicht mehr leben möchte. Jeden Tag stelle ich mir die Frage, wie ich wieder davon loskomme. Habe früher bis zu 200 Tropfen tgl. genommen. St. 1 Jahr nehme ich tgl. 40 Tropfen aber nur abends zum schlafen. Den ganzen Tag denke ich darüber nach, wie ich davon loskommen könnte (evtl. durch ärztl. Versetzen in den Dauerschlaf) Habe auch schon versucht, alle 2 Tage einen Tropfen weniger zu nehmen. Hat gut geklappt, einige Tage bin ich dann mit 10 Tropfen tgl gut zurecht gekommen, bis mich ein schwerer Schicksalsschlag (Todesfall in der Familie) ereilte. Nun nehme ich wieder abends 40 - 60 Tropfen. Es macht sehr dumm und vergesslich (wurde v. Arzt bestätigt). Nicht nur das, es macht auch äußerst aggressiv, sodass man nicht mehr beziehungsfähig ist. Ich würde auch gerne auf eigene Kosten Entzug in einer Klinik machen. Tu alles, um von diesem Teufelwerk wegzukommen. Ich suche auch dringend Hilfe, denn ich kenne mich selbst nicht mehr(stark wesensverändert). Das ist kein Leben mehr. Ohne Hilfe bleibt mir nur noch der Suizid als tröstlicher Gedanke. Du siehst also wo du stehst, wenn du weiter konsumierst und nichts unternimmst.
Herzl. Grüsse Löwin

Eingetragen am  als Datensatz 33174
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1954 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch in keinem Verhältnis
Gewicht (kg):58
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.03.2011
mehr
⌀ Durchschnitt 4,2 von 10,0 Punkten

Valoron für Morbus Crohn und Darmschmerzen mit Heißhungerattacken, Kaufsucht, Alpträume, Schweißausbrüche, Halluzinationen, Sehstörungen, Angststörungen, Abhängigkeit

hallo Leute ,ich habe die TZropfen von meiner Ärztin verschrieben bekommen wegen meiner immer Stärker werdenden Schmerzen sobald sich meine Nahrung in den unteren Berreich meiner Därme befand ,vorher habe ich andere Mittel genommen. Aber , mir hatt keiner gesagt das ich davon abhängig werde .Zuerst war die Lösung genial ,die Schmerzen weg !!!! Doch dann , Kaufrausch ,Fressucht da keine Schmerzen , nach 2 Jahren waren die Symtome weg und dann begann der Horror . Alpträume ,wenn ich schlafen konnte ,Schweisausbrüche so nass das ich am Tag 6x die Wäsche wechseln muste , Halus , Sehbeschwerden und am schlimsten : Wenn das Fläschcchen dem Ende zuging bekamm ich panische Angst da meine Ärztin nicht da ist für ein neues Rezept .Mitlerweile häng ich bei 40 Tropfen alle 4 Stunden . Hab mal versucht aufzuhöhren ,allein ganz schlecht ,dann hab ich gewechselt auf valoron Tabletten leider keine gleiche Wirkung. Also wenn jemand weiss wie ich das Zeug los werde dann bitte melden . Ach ja ,in NY wurde ich fast eingespert da ich keine Bescheinigung meiner Ärztin hatte das ich das Zeug nehmen...

Valoron N Tropfen bei Morbus Crohn und Darmschmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Valoron N TropfenMorbus Crohn und Darmschmerzen8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hallo Leute ,ich habe die TZropfen von meiner Ärztin verschrieben bekommen wegen meiner immer Stärker werdenden Schmerzen sobald sich meine Nahrung in den unteren Berreich meiner Därme befand ,vorher habe ich andere Mittel genommen. Aber , mir hatt keiner gesagt das ich davon abhängig werde .Zuerst war die Lösung genial ,die Schmerzen weg !!!! Doch dann , Kaufrausch ,Fressucht da keine Schmerzen , nach 2 Jahren waren die Symtome weg und dann begann der Horror . Alpträume ,wenn ich schlafen konnte ,Schweisausbrüche so nass das ich am Tag 6x die Wäsche wechseln muste , Halus , Sehbeschwerden und am schlimsten : Wenn das Fläschcchen dem Ende zuging bekamm ich panische Angst da meine Ärztin nicht da ist für ein neues Rezept .Mitlerweile häng ich bei 40 Tropfen alle 4 Stunden .
Hab mal versucht aufzuhöhren ,allein ganz schlecht ,dann hab ich gewechselt auf valoron Tabletten leider keine gleiche Wirkung. Also wenn jemand weiss wie ich das Zeug los werde dann bitte melden .
Ach ja ,in NY wurde ich fast eingespert da ich keine Bescheinigung meiner Ärztin hatte das ich das Zeug nehmen muss. Meine EMIL Adr. meinJames@yahoo.de

Eingetragen am  als Datensatz 29543
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron N Tropfen
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1964 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):195 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90-
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 30.10.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 6,8 von 10,0 Punkten

Valoron für Bandscheibenvorfall (2001) mit Antriebslosigkeit, Appetitlosigkeit, Medikamentenabhängigkeit, Entzugserscheinungen

Antriebslosigkeit - nicht so wild, denn mit einer geplatzten Bandscheibe im Halswirbelbereich geht man nur selten raus. Appetitlosigkeit, Teilnahmslosigkeit - es ist einem eigentlich alles ziemlich wurscht. Macht abhängig - schleichend absetzen, bei mir dauerte es 6 Wochen bis ich von dem Zeug los kam. Entzugserscheinungen - aufgedreht und schlafgestört, drei Tage nach der Not - Op fiel der Nachtschwester auf, dass der Kolle nicht schläft - Frage ihrerseits: welches Medikament? - Alles klar! - Wieder einwerfen, denn klappt es auch mit dem schlafen.....

Valoron bei Bandscheibenvorfall (2001)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronBandscheibenvorfall (2001)6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Antriebslosigkeit - nicht so wild, denn mit einer geplatzten Bandscheibe im Halswirbelbereich geht man nur selten raus.
Appetitlosigkeit, Teilnahmslosigkeit - es ist einem eigentlich alles ziemlich wurscht.
Macht abhängig - schleichend absetzen, bei mir dauerte es 6 Wochen bis ich von dem Zeug los kam.
Entzugserscheinungen - aufgedreht und schlafgestört, drei Tage nach der Not - Op fiel der Nachtschwester auf, dass der Kolle nicht schläft - Frage ihrerseits: welches Medikament? - Alles klar! - Wieder einwerfen, denn klappt es auch mit dem schlafen.....

Eingetragen am  als Datensatz 27333
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1960 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):178 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):69
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 24.09.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 8,6 von 10,0 Punkten

Valoron für Restless-legs-Syndrom, Rippenbruch mit Müdigkeit, Schwindel, Verdauungsprobleme, Verstopfung, Abhängigkeit

Anfangs starke Müdigkeit, Schwindel, "Watte im Kopf"-Gefühl, Verdauungsprobleme in Form von Verstopfung. Abhängigkeitspotential hoch --> Medikament langsam ausgeschlichen

Valoron bei Restless-legs-Syndrom, Rippenbruch

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronRestless-legs-Syndrom, Rippenbruch4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Anfangs starke Müdigkeit, Schwindel, "Watte im Kopf"-Gefühl, Verdauungsprobleme in Form von Verstopfung. Abhängigkeitspotential hoch --> Medikament langsam ausgeschlichen

Eingetragen am  als Datensatz 25690
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):76
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.07.2010
mehr
⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Valoron für Schmerzen (Bauch) mit Medikamentenabhängigkeit

ich hatte 1999akute pankriatitis also bauchspeichel drüsse ist geplatzt und musste entfernt werden lag c.a 9 monate im komme in der uni bonn nach 12 monate krankenhaus musste ich 6 monate reha machen in marmagen um wieder laufen zu lernen na ja und dabei bekamm ich valeron n und tilidin tropfen nun bin ich seit 10 jahren abhängig körperlich am ende bin 1m86 und wiege 60 kilo als valeron n ist nicht zu empfeheln kan nur sagen finger weg von dem zeug greift leber an und macht die leber kaputt falls noch fragen sind meldet euch bei mir unter boy24solo@aol.com

valeron n bei Schmerzen (Bauch)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valeron nSchmerzen (Bauch)4 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

ich hatte 1999akute pankriatitis also bauchspeichel drüsse ist geplatzt und musste entfernt werden lag c.a 9 monate im komme in der uni bonn nach 12 monate krankenhaus musste ich 6 monate reha machen in marmagen um wieder laufen zu lernen na ja und dabei bekamm ich valeron n und tilidin tropfen nun bin ich seit 10 jahren abhängig körperlich am ende bin 1m86 und wiege 60 kilo als valeron n ist nicht zu empfeheln kan nur sagen finger weg von dem zeug greift leber an und macht die leber kaputt falls noch fragen sind meldet euch bei mir unter boy24solo@aol.com

Eingetragen am  als Datensatz 18861
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valeron n
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.10.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

Valoron für Schmerzen mit Kopfschmerzen, Gereiztheit, Medikamentenabhängigkeit

Vor diesem Medikament kann nur gewarnt werden.Ich bekam davon starke kopfschmerzen,wurde gereizt. Die Wirkung lässt schnell nach,danach ist man richtig kaputt und teilweise depressiv.es entwickelt sich schnell eine sucht. Man verändert sich,wird launisch,antriebslos,gereizt. allenfalls als Bedarfsmedikation oder Medikament für wenige tage geeignet. Nicht emphelenswert es länger als 1 woche und in hohen dosen einzunehmen.

Valoron bei Schmerzen

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronSchmerzen-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Vor diesem Medikament kann nur gewarnt werden.Ich bekam davon starke kopfschmerzen,wurde gereizt.

Die Wirkung lässt schnell nach,danach ist man richtig kaputt und teilweise depressiv.es entwickelt sich schnell eine sucht.

Man verändert sich,wird launisch,antriebslos,gereizt.

allenfalls als Bedarfsmedikation oder Medikament für wenige tage geeignet.

Nicht emphelenswert es länger als 1 woche und in hohen dosen einzunehmen.

Eingetragen am  als Datensatz 18337
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 13.09.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 9,4 von 10,0 Punkten

Valoron für Schulterarthrose mit Medikamentenabhängigkeit

Tilidinhydrochlorid in Verbindung mit Naloxonhydrochlorid: Ein sehr gutes Schmerzmedikament gegen mäßige bis starke Schmerzen (aber sehr hohe Suchtgefahr !!!) Da ich eine "angebliche" Unverträglichkeit gegen Metamizol bzw. Diclofenac besitze, wurde ich wegen Arthrosen (Schulter, Sprunggelenke) und später nach einer OP an der Bauchspeicheldrüse auf schwach potente Opioide "eingestellt"; ich sollte zuerst Tramadol anschl. Valoron N ausprobieren! Tramadol zeigte bei mir nicht die gewünschte Wirkung: doch Valoron N schien meine Schmerzen zu lindern bzw. zu dämpfen (nimmt man Morphin als Potent "1,0" ist Valoron N 0,2 u. Tramadol 0,1 so stark wie Morphin )! Also bekam ich Valoron N retard Tabletten (100 mg Tilidinhydrochlorid/8 mg Naloxonhydrochloris/ gibt es auch als 50/4 u. 150/12 u. 200/16); Retardtabletten sollten 12 Stunden wirken; man kann diese jedoch auch zerkleinern, so kann man die Retardwirkung umgehen: das Mittel "schlägt" schneller an, wirkt dann aber nicht mehr so lange! Ich persönlich keine kein besseres Schmerzmittel, welches man ohne BTM-Rezept bekommt. Das Mittel...

Valoron bei Schulterarthrose

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronSchulterarthrose2 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Tilidinhydrochlorid in Verbindung mit Naloxonhydrochlorid:
Ein sehr gutes Schmerzmedikament gegen mäßige bis starke Schmerzen (aber sehr hohe Suchtgefahr !!!)
Da ich eine "angebliche" Unverträglichkeit gegen Metamizol bzw. Diclofenac besitze, wurde ich wegen Arthrosen (Schulter, Sprunggelenke) und später nach einer OP an der Bauchspeicheldrüse auf schwach potente Opioide "eingestellt"; ich sollte zuerst Tramadol anschl. Valoron N ausprobieren! Tramadol zeigte bei mir nicht die gewünschte Wirkung: doch Valoron N schien meine Schmerzen zu lindern bzw. zu dämpfen (nimmt man Morphin als Potent "1,0" ist Valoron N 0,2 u. Tramadol 0,1 so stark wie Morphin )! Also bekam ich Valoron N retard Tabletten (100 mg Tilidinhydrochlorid/8 mg Naloxonhydrochloris/ gibt es auch als 50/4 u. 150/12 u. 200/16); Retardtabletten sollten 12 Stunden wirken; man kann diese jedoch auch zerkleinern, so kann man die Retardwirkung umgehen: das Mittel "schlägt" schneller an, wirkt dann aber nicht mehr so lange! Ich persönlich keine kein besseres Schmerzmittel, welches man ohne BTM-Rezept bekommt. Das Mittel soll angeblich sehr nebenwirkungsarm sein; die Organe sollen nicht sehr belastet werden (im Gegenzug zu Paracetamol, Metamizol, Diclofenac, ASS). Nun zur Schattenseite: Dieses Opioid macht in kürzester Zeit psychisch wie auch pysisch sehr abhängig. Nach der Einnahme entwickelt sich ein sehr angenehmes Körpergefühl (man fühlt sich geborgen, warm, wie in Watte gepackt...die Welt ist schön und alles ist zufrieden!). Auch macht dieses Opioid sehr aktiv; man kann wieder sehr aktiv am Leben teilnehmen; hat Spaß am Leben. Dieses Gefühl möchte man oft bzw. ständig haben und so ist die Sucht bereits vorprogrammiert.
Dieses Medikament sollte wirklich "ausschließlich" für Schmerzpatienten verschrieben werden; bei der man diese Sucht mit den Schmerzen in Kauf nehmen muß.
Ich hatte vor einem halben Jahr versucht einen kalten Entzug zu machen; doch mich verlangte sehr stark nach dieser "Droge"...selbst mit Benzo´s und anderen Schmerztabletten war der Drang nach Valoron N da. Mein Doc meinte, daß ich nun auf Tropfen umsteigen sollte und die Dosis täglich ein wenig verringern sollte (Tropfen gibt es nur 50 mg/4 mg). Dies tat ich dann auch und mit einem Willen damit aufzuhören klappt es auch.
Dann kam ich in Versuchung Tramadol und Codein zu nehmen , doch bei diesen Medikamenten merkte ich überhaupt keine Wirkung (es scheint auch völlig anders zu wirken...googelt mal!); also ich bin vom Valoron N weg; bekomme es aber noch verschrieben...wenn es mir mal psychisch schlecht gehen sollte oder ich vom Training starke Gelenkschmerzen habe, nehme ich es mal (dies ist aber sehr selten!). Also man kann davon wegkommen, mit einem eisernen Willen und täglicher Reduzierung der Wirkstoffmenge. Ich will und werde dieses Medikament nicht "verteufeln", da es für Schmerzpatienten fast "ein Segen" ist. Aber die hohe Suchtgefahr ist halt vorhanden.
Am Anfang der Einnahme hatte ich gelegentlich Verstopfung, Schwindel, Übelkeit und sehr häufige Albträume...das Hungergefühl läßt nach (dies ist aber alles dosisabhängig!); ein wenig sexuelles Desinteresse hatte ich festgestellt und bei zu hoher Dosierung eine schöne Sedierung. Viele schreiben von Gedächtnisschwund...ich bin der Meinung, daß dieses bei mir auch aufgetreten ist! Ansonsten ist mir nichts bekannt.
Für "Nichtschmerzpatienten": laßt die Finger davon...so schön es auch ist...es wird der Mittelpunkt eures Lebens werden...wer es trotzdem nehmen sollte, passt auf euch auf und übertreibt es nicht; laßt dieses Medikament nicht euer Leben steuern !!!
Viele Grüße

Eingetragen am  als Datensatz 18280
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung verursacht bleibenden Schaden
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.09.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 9,0 von 10,0 Punkten

Valoron für chronischer Schmerz mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Kopfschmerzen, Absetzerscheinungen, Medikamentenabhängigkeit

Öfters leichte körperliche Müdigkeit/Energielosigkeit, manchmal Übelkeit, manchmal Kopfschmerz (Übelkeit und Kopfschmerz meist gleichzeitig und beides miteinander verbunden !). Abhängigkeit (aber ist das kleinere Übel bei Dauerschmerz)(bei Entzug massive Unruhe in Beinen und Rückenmark). Einnahme seit 8 Jahren, zuvor 5 Jahre Tramundin retard. Zur Behandlung starken chronischen Dauerschmerzes. Wichtig: unbedingt retard !! Das wirkt bei 2x 4mg am Tag im Abstand von 12 Stunden die ganzen 24 Stunden lang gut. Nimmt nicht allen Schmerz, aber den meisten. Nicht-Retard Tramundin oder Valoronwirkstoff wirkt viel schlechter: dauert 2 Stunden bis es wirkt, dann läßt nach weiteren 2 Stunden die Wirkung schon langsam nach. Bei Dauerschmerz also völlig ungeeignet. Besteht also auf retard !

Valoron retard 50-4mg bei chronischer Schmerz

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Valoron retard 50-4mgchronischer Schmerz8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Öfters leichte körperliche Müdigkeit/Energielosigkeit, manchmal Übelkeit, manchmal Kopfschmerz (Übelkeit und Kopfschmerz meist gleichzeitig und beides miteinander verbunden !). Abhängigkeit (aber ist das kleinere Übel bei Dauerschmerz)(bei Entzug massive Unruhe in Beinen und Rückenmark). Einnahme seit 8 Jahren, zuvor 5 Jahre Tramundin retard. Zur Behandlung starken chronischen Dauerschmerzes. Wichtig: unbedingt retard !! Das wirkt bei 2x 4mg am Tag im Abstand von 12 Stunden die ganzen 24 Stunden lang gut. Nimmt nicht allen Schmerz, aber den meisten. Nicht-Retard Tramundin oder Valoronwirkstoff wirkt viel schlechter: dauert 2 Stunden bis es wirkt, dann läßt nach weiteren 2 Stunden die Wirkung schon langsam nach. Bei Dauerschmerz also völlig ungeeignet. Besteht also auf retard !

Eingetragen am  als Datensatz 18166
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron retard 50-4mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1958 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):170 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 07.09.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Valoron für Unfallverletzung mit Medikamentenabhängigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsstörungen

Auch ich habe 4 Jahre lang Valoron-Tropfen wegen chronischen Schmerzen nach einem Arbeitsunfall genommen. Anfangs begann ich mit 4x20 Tropfen täglich, musste aber die Dosis weiterhin steigern um die Schmerzen zu überdecken. Schon am 3 Einnahme-Tag merkte ich wie sich eine Abhängigkeit breitmachte. Im Laufe der Zeit war meine Valoron-Dosis auf 1,4 Gramm gestiegen. Die ersten 2 Jahre ging es damit eigentlich sehr gut, die Schmerzen waren so betäubt dass ich sie schon vergessen hatte, und Nebenwirkungen hatte ich keine. Danach folgte der körperliche Abbau: Ich war permanent erschöpft, hatte einen regelrechten "Totenschlaf", habe kaum mehr anständig gegessen und getrunken. Letztendlich war der Körper total ausgezehrt und kraftlos. Auch geistig gings abwärts, denn Konzentration, Zuverlässigkeit usw wurden zunehmend rar. Vor etwa einem 3/4 Jahr beschloss ich, Valoron auf eigene Faust abzusetzen, denn Ärzte sind da oft nicht gerade hilfreich :( Vor 2 Wochen bin ich auf 0 angelangt, und stolz auf meine eiserne Disziplin. Dieser Entzug war in den letzten Wochen überaus hart und zermürbend...

Valoron bei Unfallverletzung

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
ValoronUnfallverletzung4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Auch ich habe 4 Jahre lang Valoron-Tropfen wegen chronischen Schmerzen nach einem Arbeitsunfall genommen. Anfangs begann ich mit 4x20 Tropfen täglich, musste aber die Dosis weiterhin steigern um die Schmerzen zu überdecken. Schon am 3 Einnahme-Tag merkte ich wie sich eine Abhängigkeit breitmachte. Im Laufe der Zeit war meine Valoron-Dosis auf 1,4 Gramm gestiegen. Die ersten 2 Jahre ging es damit eigentlich sehr gut, die Schmerzen waren so betäubt dass ich sie schon vergessen hatte, und Nebenwirkungen hatte ich keine. Danach folgte der körperliche Abbau: Ich war permanent erschöpft, hatte einen regelrechten "Totenschlaf", habe kaum mehr anständig gegessen und getrunken. Letztendlich war der Körper total ausgezehrt und kraftlos. Auch geistig gings abwärts, denn Konzentration, Zuverlässigkeit usw wurden zunehmend rar.
Vor etwa einem 3/4 Jahr beschloss ich, Valoron auf eigene Faust abzusetzen, denn Ärzte sind da oft nicht gerade hilfreich :( Vor 2 Wochen bin ich auf 0 angelangt, und stolz auf meine eiserne Disziplin. Dieser Entzug war in den letzten Wochen überaus hart und zermürbend aber sehr lohnend, denn körperlich und geistig gehts wieder aufwärts. Ich mache jetzt noch warm/kalte Wechselduschen und Ausdauer/Kraft/Abhärtungstraining um die lästigen Absetzerscheinungen zu überbrücken. Mir hilft es sehr gut.
Zum Glück hat sich der Schmerz im Laufe der Zeit extrem verringert, und ich hoffe das bleibt so. Denn ich möchte nicht mehr dieses Medikament einnehmen müssen und herum laufen wie ein Drogenabhängiger.

Eingetragen am  als Datensatz 16070
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Valoron
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):48
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.06.2009
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Valoron für Schmerzen (akut) mit Medikamentenabhängigkeit

hallo leute bin der patrick bin 31 jahre also mit 18 jahre hatte ich akute pankrias also es war so schlim das sie mir die pankrias entfernen mussten lag c.a 10 monate in komma na ja und anschliesend durch falsche lagerung jetzt im rollstuhl (uni bonn) na ja nun nehme ich schon 10 jahre valeron n und meine laune ist so schlim das ich mich schon selber nicht mehr leiden kan und bin voll abhänging von dem zeug aber habe mich für eine endgiftung endschieden liebe leute lasst euch sagen nimmt das zeug nicht lasst die finger davon glaubt mir gruß patrick robbel

valeron n bei Schmerzen (akut)

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
valeron nSchmerzen (akut)10 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

hallo leute bin der patrick bin 31 jahre also mit 18 jahre hatte ich akute pankrias also es war so schlim das sie mir die pankrias entfernen mussten lag c.a 10 monate in komma na ja und anschliesend durch falsche lagerung jetzt im rollstuhl (uni bonn) na ja nun nehme ich schon 10 jahre valeron n und meine laune ist so schlim das ich mich schon selber nicht mehr leiden kan und bin voll abhänging von dem zeug aber habe mich für eine endgiftung endschieden liebe leute lasst euch sagen nimmt das zeug nicht lasst die finger davon glaubt mir
gruß
patrick robbel

Eingetragen am  als Datensatz 16036
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

valeron n
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Tilidin, Naloxon

Patientendaten:

Geburtsjahr:1977 Die Nebenwirkung dauert an
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):72
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 11.06.2009
mehr
Mehr für Medikamentenabhängigkeit bei Valoron

[]