Schlafstörungen bei Ramipril

Nebenwirkung Schlafstörungen bei Medikament Ramipril

Insgesamt haben wir 764 Einträge zu Ramipril. Bei 7% ist Schlafstörungen aufgetreten.

Wir haben 50 Patienten Berichte zu Schlafstörungen bei Ramipril.

Prozentualer Anteil 43%57%
Durchschnittliche Größe in cm167180
Durchschnittliches Gewicht in kg7892
Durchschnittliches Alter in Jahren6465
Durchschnittlicher BMIin kg/m228,1428,31

Wo kann man Ramipril kaufen?

Ramipril ist in vielen Apotheken erhältlich. Hier finden Sie das Medikament zum günstigsten Preis.

Ramipril wurde von Patienten, die Schlafstörungen als Nebenwirkung hatten folgendermaßen bewertet:

Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Ramipril wurde bisher von 31 sanego-Benutzern, wo Schlafstörungen auftrat, mit durchschnittlich 4,8 von 10 möglichen Punkten bewertet.

Erfahrungsberichte über Schlafstörungen bei Ramipril:

⌀ Durchschnitt 2,6 von 10,0 Punkten

Ramipril für hoher Blutdruck mit Brustschmerzen, Muskelkrämpfe, Schlafstörungen, Übelkeit, starke Atemnot

Nach dem 1Tag der Einnahme von Ramipril Schlafstörungen,Muskelkrämpfe.Ab dem 2.Tag starke Atemnot,starker Harndrang.Am 3.Tag starke Brustschmerzen,Schwindel,Übelkeit,sehr starke Atemnot.Sofort zum Arzt.Sollte Ramipril sofort absetzen.Mir wurde ein neues Medikament verschrieben (Amlodipin).Abwarten

Ramipril bei hoher Blutdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramiprilhoher Blutdruck3 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach dem 1Tag der Einnahme von Ramipril Schlafstörungen,Muskelkrämpfe.Ab dem 2.Tag starke Atemnot,starker Harndrang.Am 3.Tag starke Brustschmerzen,Schwindel,Übelkeit,sehr starke Atemnot.Sofort zum Arzt.Sollte Ramipril sofort absetzen.Mir wurde ein neues Medikament verschrieben (Amlodipin).Abwarten

Eingetragen am  als Datensatz 118239
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):86
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 03.11.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 3,4 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthochdruck mit Brustenge, häufiges Harnlassen, Herzrasen, innere Unruhe, Albträume, Schwitzen, Schmerzen

Verschreibung von Ramilich auf Grund von Bluthochdruck, bedingt durch Dauerstress über ca. 2 Jahre. Der Blutdruck lag vor Behandlungsbeginn bei 160/100. In den ersten Tagen der Einnahme zeigte sich keine Besserung, im Gegenteil, der BD stieg weiter an, auf teilweise 190/110. Innerhalb von 3 Wochen wurde Ramilich auf 5 mg am Morgen und Abend hochdosiert.Es zeigten sich in dieser Zeit erhebliche Nebenwirkungen, die dazu führten das ich arbeitsunfähig war. Die schlimmsten Nebenwirkungen für mich waren, Schmerzen im gesamten Rumpfbereich(Rücken, Brust, Nieren, Wirbelsäule), ein Gefühl der Brustenge und der eingeschränkten Atmung, häufiges Harnlassen und großes Durstgefühl tagsüber und auch Nachts.Herzrasen und innere Unruhe die sich zu Angst/Panikattaken steigerten. In der Nacht schrecklickliche Albträume, starkes Schwitzen, immer wieder in Panik aufwachend.Der BD war nach 3 Wochen auf 150/90 gesenkt,an diesen Punkt wurde noch zusätzlich Amlodipin 5 mg am Morgen und Abend verordenet. Ich hatte das Gefühl dass die Nebenwirkungen nicht signifikant nachließen. Der BD hatte sich nun bei...

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck4 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Verschreibung von Ramilich auf Grund von Bluthochdruck, bedingt durch Dauerstress über ca. 2 Jahre. Der Blutdruck lag vor Behandlungsbeginn bei 160/100. In den ersten Tagen der Einnahme zeigte sich keine Besserung, im Gegenteil, der BD stieg weiter an, auf teilweise 190/110. Innerhalb von 3 Wochen wurde Ramilich auf 5 mg am Morgen und Abend hochdosiert.Es zeigten sich in dieser Zeit erhebliche Nebenwirkungen, die dazu führten das ich arbeitsunfähig war. Die schlimmsten Nebenwirkungen für mich waren, Schmerzen im gesamten Rumpfbereich(Rücken, Brust, Nieren, Wirbelsäule), ein Gefühl der Brustenge und der eingeschränkten Atmung, häufiges Harnlassen und großes Durstgefühl tagsüber und auch Nachts.Herzrasen und innere Unruhe die sich zu Angst/Panikattaken steigerten. In der Nacht schrecklickliche Albträume, starkes Schwitzen, immer wieder in Panik aufwachend.Der BD war nach 3 Wochen auf 150/90 gesenkt,an diesen Punkt wurde noch zusätzlich Amlodipin 5 mg am Morgen und Abend verordenet. Ich hatte das Gefühl dass die Nebenwirkungen nicht signifikant nachließen. Der BD hatte sich nun bei 116/73 eingependelt, die Nebenwirkungen hielten an, so dass ich mich entschloss nach 4 Wochen Gesamtanwendungszeit die Medikamente nach und nach auszuschleichen. Das Ausschleichen habe ich über 3 Wochen durchgeführt um immer wieder die Reaktionen des BD nach Medikamentenreduktion beobachten zu können. Auch wenn in der Fachpresse berichtet wird dass Ramilich ohne den Reboundeffekt abgesetzt werden kann, kam es bei mir in den ersten Tagen nach Reduktion zu erhöhten Puls, normal habe ich zwischen ca.60 -70, beim Absetzen ging der Puls dann auf ca.85 - 90, dies normalisierte sich aber nach ca. 1 Tag wieder.Nun nachdem beide Medikamente ausgeschlichen wurden bewegt sich mein BD bei ca. 120/78 bei einen Puls von 60. Ich persönlich kann die Behandlung mit Ramilich nicht empfehlen.

Eingetragen am  als Datensatz 117316
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1967 
Größe (cm):176 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):85
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen2x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 19.08.2023
mehr
⌀ Durchschnitt 2,6 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthochdruck mit Herzrasen, Angstzustände, Herzstolpern, Reizhusten, Schlaflosigkeit, Unruhe

Herzrasen, Herzstolpern, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Durst, Magen-und Darmbeschwerden, Reizhusten Der Blutdruck wurde durch das Medikament nicht gesenkt. Der Puls war immer recht hoch. Nachts dann ein auf und ab zwischen Rasen und starkem Stolpern. Dazu eine unaufhaltbare innere Unruhe mit Todesangst. Zum Glück habe ich es rechtzeitig abgesetzt gegen die Empfehlung des Arztes. Ich wäre in der Psychiatrie gelandet!

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck1 Wochen

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Herzrasen, Herzstolpern, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Durst, Magen-und Darmbeschwerden, Reizhusten

Der Blutdruck wurde durch das Medikament nicht gesenkt. Der Puls war immer recht hoch. Nachts dann ein auf und ab zwischen Rasen und starkem Stolpern. Dazu eine unaufhaltbare innere Unruhe mit Todesangst. Zum Glück habe ich es rechtzeitig abgesetzt gegen die Empfehlung des Arztes. Ich wäre in der Psychiatrie gelandet!

Eingetragen am  als Datensatz 110736
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1982 
Größe (cm):177 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):63
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 09.05.2022
mehr
⌀ Durchschnitt 5,6 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthochdruck mit Müdigkeit, Kopfschmerzen, Husten, Schlafstörungen

Ich 21 Jahre Alt habe seit einem Jahr Bluthochdruck. Ich leide an Psychischen Erkrankungen und daher habe ich wahrscheinlich einen erhöhten Blutdruck sowie einen Puls der in der Ruhe bei 90 BPM liegt. Seitdem ich Ramipril/Ramilich genommen habe verspüre ich ein gewisses Unwohlsein und eine tägliche Müdigkeit. Mein Puls hat sich etwas verändert, er ist momentan bei 80 BPM und manchmal auch wieder trotz der Anwendung auf 90 als Ruhepuls. Da Ramipril aber für den Blutdruck geeignet ist muss ich wirklich wichtige Punkte nennen, die sich wirklich bemerkbar gemacht haben. ANFANG DER EINNAHME: Die ersten Tage waren wirklich sehr schwer. Die ersten Nebenwirkungen machten sich sofort bemerkbar darutner zählt: verwirrtheit, schüttelfrost, benommen, leere im kopf, Kopfschmerzen, absolute schwächegefühle, zittern, unwohlsein, husten, warmer Kopf, alles ist sehr laut zu hören, antriebslosigkeit, ziehen in armen und beinen,sehschwierigkeiten, schlafprobleme,trockener Mund.. Aber dies ist normal.. Der Körper gewöhnt sich an diese plötzliche Umstellung und wird sich schnell daran gewöhnen....

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck6 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich 21 Jahre Alt habe seit einem Jahr Bluthochdruck.
Ich leide an Psychischen Erkrankungen und daher habe ich wahrscheinlich einen erhöhten Blutdruck sowie einen Puls der in der Ruhe bei 90 BPM liegt.
Seitdem ich Ramipril/Ramilich genommen habe verspüre ich ein gewisses Unwohlsein und eine tägliche Müdigkeit. Mein Puls hat sich etwas verändert, er ist momentan bei 80 BPM und manchmal auch wieder trotz der Anwendung auf 90 als Ruhepuls. Da Ramipril aber für den Blutdruck geeignet ist muss ich wirklich wichtige Punkte nennen, die sich wirklich bemerkbar gemacht haben.
ANFANG DER EINNAHME:
Die ersten Tage waren wirklich sehr schwer. Die ersten Nebenwirkungen machten sich sofort bemerkbar darutner zählt: verwirrtheit, schüttelfrost, benommen, leere im kopf, Kopfschmerzen, absolute schwächegefühle, zittern, unwohlsein, husten, warmer Kopf, alles ist sehr laut zu hören, antriebslosigkeit, ziehen in armen und beinen,sehschwierigkeiten, schlafprobleme,trockener Mund.. Aber dies ist normal.. Der Körper gewöhnt sich an diese plötzliche Umstellung und wird sich schnell daran gewöhnen. All diese Nebenwirkung haben bei mir schnell nachgelassen und es ging mir stetig besser. Die Wirkung den Blutdruck zu senken ist erfolgreich und merke wie es mir hilft. Durch mein Bluthochdruck hatte ich bei jedem Herzschlag imme rgemerkt wie meine Sicht darunter lit, was sich mit schwarzen punkten oder mit schwarz sehen bemerkbar machte. Mein Bluthochdruck hat auch beim Duschen oder Treppen steigen oder beim Sport machen immer die Kraft genommen. Seitdem ich Ramipril nehme fühle ich mich deutlich besser als ohne. Und Leute bitte ihr braucht keine Angst haben es ist wie gesagt der gewöhnungsprozess und es wird wieder besser. Niemals solltet ihr Ramipril schnell Absetzen.. denn als ich die nebenwirkungen hatte wollte ich es auch absetzen hab es gemacht und mein herz schlug bis in den Hals hoch und mein Puls war sehr sehr schnell. Ich hoffe ich konnt euch helfen bzw einen guten Einblick geben. Wenn es euch der Arzt verschrieben hat dann benutzt doch dieses Medikament spricht ihn drauf an und er wird euch das gleiche sagen.. das es besser wird.. Gruß an euch :)

Eingetragen am  als Datensatz 89544
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1997 
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):110
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:1xNegative Bewertungen1x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.04.2019
mehr
⌀ Durchschnitt 4,0 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthichdruck mit Übelkeit, Schlafstörungen, Luftnot, Schwindel

Ich nehme seit 21 Tagen Ramipril 5mg morgens . Der Blutdruck pendelt zwischen 105 bis145. Seitdem ich die Tabletten nehme,fühle ich mich sehr krank. Ich habe Schmerzen in der Brust,Schlafstörungen,Übelkeit,extreme Luftnot und starken Schwindel, so daß ich mich kaum noch auf die Straße traue. Ich habe zur Zeit keine Freude mehr am Leben,bin nur noch müde und zittrig.

Ramipril bei Bluthichdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthichdruck21 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich nehme seit 21 Tagen Ramipril 5mg morgens . Der Blutdruck pendelt zwischen 105 bis145. Seitdem ich die Tabletten nehme,fühle ich mich sehr krank. Ich habe Schmerzen in der Brust,Schlafstörungen,Übelkeit,extreme Luftnot und starken Schwindel, so daß ich mich kaum noch auf die Straße traue. Ich habe zur Zeit keine Freude mehr am Leben,bin nur noch müde und zittrig.

Eingetragen am  als Datensatz 86955
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 29.11.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 3,0 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthochdruck mit Schlafstörungen, Libidoverlust, Reizhusten, Engegefühl auf der Brust

Husten und tränende Augen beim Husten mit Fremdkörpergefühl im Hals ( Globus Syndrom ) Schlafstörungen, Libidoverlust, Mundtrockenheit hauptsächlich nachts. Haarausfall, Schwächegefühl und Abgeschlagenheit. Als ich mit nach ca.2 Jahren den Beipackzettel durgelesen habe, bin ich erst darauf gekommen dass die gesundheitlichen Probleme mit dem Medikament zu tun haben. Nach Rücksprache mit meinem Hausarzt, wurde das Medikament umgehend abgesetzt, bzw. durch ein anderes ersetzt. Das ist jetzt 14 Tage her und meine Schlafstörungen haben sich gebessert. Auch der starke Hustentreiz und die tränenden Augen machen sich kaum noch bemerkbar. Das Fremdkörpergefühl ist auch weniger geworden. Ich habe Hoffnung, dass ich die anderen Nebenwirkungen auch langsam bessern werden.

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck24 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Husten und tränende Augen beim Husten mit Fremdkörpergefühl im Hals ( Globus Syndrom ) Schlafstörungen, Libidoverlust, Mundtrockenheit hauptsächlich nachts. Haarausfall, Schwächegefühl und Abgeschlagenheit.
Als ich mit nach ca.2 Jahren den Beipackzettel durgelesen habe, bin ich erst darauf gekommen dass die gesundheitlichen Probleme mit dem Medikament zu tun haben.
Nach Rücksprache mit meinem Hausarzt, wurde das Medikament umgehend abgesetzt, bzw. durch ein anderes ersetzt. Das ist jetzt 14 Tage her und meine Schlafstörungen haben sich gebessert. Auch der starke Hustentreiz und die tränenden Augen machen sich kaum noch bemerkbar. Das Fremdkörpergefühl ist auch weniger geworden.
Ich habe Hoffnung, dass ich die anderen Nebenwirkungen auch langsam bessern werden.

Eingetragen am  als Datensatz 86542
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1952 
Größe (cm):186 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):87
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 02.11.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 6,6 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Schwindel, Hitzewallung, Muskelschmerzen, Schlafstörungen

Schwindel, Hitzewallungen, Ohrensausen, Muskelschmerzen in den Beinen. Extremer Reizhusten und Schlafstörungen

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck8 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schwindel, Hitzewallungen, Ohrensausen,
Muskelschmerzen in den Beinen.
Extremer Reizhusten und Schlafstörungen

Eingetragen am  als Datensatz 86447
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 27.10.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 6,0 von 10,0 Punkten

Ramipril für Reizhusten mit Reizhusten, Schlafstörungen

Reizhusten, Schlafprobleme

Ramipril bei Reizhusten

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilReizhusten3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Reizhusten, Schlafprobleme

Eingetragen am  als Datensatz 84315
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1961 
Größe (cm):159 Eingetragen durch Angehöriger
Gewicht (kg):55
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.06.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 2,0 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthochdruck mit Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, trockener Mund, Schwindel - Benommenheit, Schlafstörungen

Nehme seit ein paar Tagen 2,5mg Ramipril. Seit dem: Schlafstörungen, Schweißausbrüche wie Sau (Vor allem Nachts), Kopfschmerzen, Schwindel und dadurch jeden Tag depressiver. Ich werde die Tabletten absetzen, da so absolut keine Lebensqualtität mehr vorhanden! Trinke seit 7 Tagen jeden Tag 3 Tassen Hibiskustee. Mal schauen wie sich das auf meinen BD auswirkt. Meiner Meinung nach werden viel zu schnell Tabletten verschrieben! Ich bin und war nie übergewichtig und habe immer Sport gemacht. Blutdruck ist wohl stressbedingt.

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nehme seit ein paar Tagen 2,5mg Ramipril. Seit dem: Schlafstörungen, Schweißausbrüche wie Sau (Vor allem Nachts), Kopfschmerzen, Schwindel und dadurch jeden Tag depressiver. Ich werde die Tabletten absetzen, da so absolut keine Lebensqualtität mehr vorhanden!
Trinke seit 7 Tagen jeden Tag 3 Tassen Hibiskustee. Mal schauen wie sich das auf meinen BD auswirkt. Meiner Meinung nach werden viel zu schnell Tabletten verschrieben!
Ich bin und war nie übergewichtig und habe immer Sport gemacht. Blutdruck ist wohl stressbedingt.

Eingetragen am  als Datensatz 83030
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1983 
Größe (cm):187 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):84
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 12.04.2018
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthoch mit Reizhusten, Schlafstörungen

Reizhusten und schlafstörung

Ramipril bei Bluthoch

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthoch4 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Reizhusten und schlafstörung

Eingetragen am  als Datensatz 75535
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:- 
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 18.12.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 5,8 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthochdruck mit Reizhusten, Schlafstörungen

5 Jahre mit Husten am Anfang und dann Schlafstörungen.Wert bieb bei 145/95.. Keine grosse Aenderungen. Zu Blopress plus umgestiegen. Wegen urinieren aufgegeben! Jetzt probiere ich Candesartancilexetil seit 2 Jahren. Wert 145/95

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck5 Jahre

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

5 Jahre mit Husten am Anfang und dann Schlafstörungen.Wert bieb bei 145/95..
Keine grosse Aenderungen. Zu Blopress plus umgestiegen. Wegen urinieren aufgegeben! Jetzt probiere ich Candesartancilexetil seit 2 Jahren. Wert 145/95

Eingetragen am  als Datensatz 73021
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1956 
Größe (cm):174 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):90
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.05.2016
mehr
⌀ Durchschnitt 4,6 von 10,0 Punkten

Ramipril für Blurhochdruck mit Benommenheit, Schlafstörungen

Seit ich Ramipril Com Abz 5 mg und Amlodipin AAA 5 mg nehme, habe ich das Gefühl es kommt von den Tabletten.. dauer Benommenheit und Schlafstörungen.sowie schlechteres sehen ..ich werde jetzt die Tabl.absetzen und schauen, ob sich dies ändert...natürlich habe ich den hohen Blutdruck wieder im hinter Kopf und werde mir auch einen Termin beim hausarzt machen...mal sehen was dieser sagt...

Ramipril bei Blurhochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBlurhochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Seit ich Ramipril Com Abz 5 mg und Amlodipin AAA 5 mg nehme, habe ich das Gefühl es kommt von den Tabletten.. dauer Benommenheit und Schlafstörungen.sowie schlechteres sehen ..ich werde jetzt die Tabl.absetzen und schauen, ob sich dies ändert...natürlich habe ich den hohen Blutdruck wieder im hinter Kopf und werde mir auch einen Termin beim hausarzt machen...mal sehen was dieser sagt...

Eingetragen am  als Datensatz 68242
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1965 
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):105
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 10.06.2015
mehr
⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthochdruck mit Panikattacken, Schlaflosigkeit, Weinerlichkeit, Herzrasen

Bekam nach einer Woche extreme Panikattacken, die überhaupt nicht mehr aufhörten.Dazu kamen Schlaflosigkeit,Weinerlichkeit und anhaltendes Herzrasen.Mein Blutdruck wurde eher noch schlechter als vorher.Habe es dann sofort abgesetzt.Bin in dieser Zeit durch die hölle gegangen,kann nur jedem raten: Finger weg von diesem Medikament!!!

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck14 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Bekam nach einer Woche extreme Panikattacken, die überhaupt nicht mehr aufhörten.Dazu kamen Schlaflosigkeit,Weinerlichkeit und anhaltendes Herzrasen.Mein Blutdruck wurde eher noch schlechter als vorher.Habe es dann sofort abgesetzt.Bin in dieser Zeit durch die hölle gegangen,kann nur jedem raten:
Finger weg von diesem Medikament!!!

Eingetragen am  als Datensatz 59848
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1981 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):168 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):70
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.03.2014
mehr
⌀ Durchschnitt 4,8 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthochdruck mit Gewichtszunahme, Reizhusten, Herzrasen, Schlafstörungen, Hautschuppung, Übelkeit, Magenschmerzen

Ich habe in dieser Zeit ca. 3 kg zugenommen, habe trockenen Reizhusten bekommen, ebenso einen schnellen Herzschlag, Schlafstörungen und extrem schuppige Haut im Gesicht mit roten Flecken im Stirnbereich, ebenso des öfteren Bauchweh und Übelkeit.

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck2 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe in dieser Zeit ca. 3 kg zugenommen, habe trockenen Reizhusten bekommen, ebenso einen schnellen Herzschlag, Schlafstörungen und extrem schuppige Haut im Gesicht mit roten Flecken im Stirnbereich, ebenso des öfteren Bauchweh und Übelkeit.

Eingetragen am  als Datensatz 58380
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1955 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):160 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 26.12.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 6,4 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthochdruck mit Müdigkeit, Reizhusten, Schlafstörungen

Nach ca zwei Monaten extremer Reitzhuszen. Dadurch Schlafstörungen die zu Müdichkeit am Tag führten. Leider habe ich sehr lange gebraucht um auf den Blutdrucksenker als Ursache zu kommen. Der Blutdruck wurde gesenkt, aber es gibt auch Tabletten die einen Wirstoff enthalten der nicht bei fast einem Drittel der Patienten Reitzhusten auslösen. Tipp sofort zum Arzt bei dieser Nebenwirkung und auf einen anderen Wirkstoff stellen.

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Nach ca zwei Monaten extremer Reitzhuszen. Dadurch Schlafstörungen die zu Müdichkeit am Tag führten. Leider habe ich sehr lange gebraucht um auf den Blutdrucksenker als Ursache zu kommen. Der Blutdruck wurde gesenkt, aber es gibt auch Tabletten die einen Wirstoff enthalten der nicht bei fast einem Drittel der Patienten Reitzhusten auslösen. Tipp sofort zum Arzt bei dieser Nebenwirkung und auf einen anderen Wirkstoff stellen.

Eingetragen am  als Datensatz 55910
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1978 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):166 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):77
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 26.08.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 2,0 von 10,0 Punkten

Ramipril für hoher Blutdruck mit Schlafstörungen

Ich habe leider ein zu hohen Blutdruck, warum ist unbekannt, doch daneben einen sehr niedrigen Puls. So wurde mir Ramipril 10 mg verschrieben und ebenso Amlodipin 10 mg. Doch seitdem, ca 2 Jahre, ist an durchschlafen nicht mehr zudenken. Mein Arzt meint ich muß es weiternehmen, da es nachweislich den Blutdruck senkt. Da ich angst vor einem Schlaganfall habe. Nehme ich es noch. Meine Frage ist. Welches Medikament könnte es Nebenwirkungsfreier, dass gleiche bewirken

Ramipril 10mg bei hoher Blutdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramipril 10mghoher Blutdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Ich habe leider ein zu hohen Blutdruck, warum ist unbekannt, doch daneben einen sehr niedrigen Puls. So wurde mir Ramipril 10 mg verschrieben und ebenso Amlodipin 10 mg. Doch seitdem, ca 2 Jahre, ist an durchschlafen nicht mehr zudenken. Mein Arzt meint ich muß es weiternehmen, da es nachweislich den Blutdruck senkt. Da ich angst vor einem Schlaganfall habe. Nehme ich es noch. Meine Frage ist. Welches Medikament könnte es Nebenwirkungsfreier, dass gleiche bewirken

Eingetragen am  als Datensatz 51385
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril 10mg
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):163 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):60
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 15.02.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 7,4 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthochdruck mit Schlafstörungen, Herzklopfen, Herzrasen, Abgeschlagenheit, Ohrenrauschen

Hatte anfangs 150 /95. Nach Einnahme 120/85 in unregelmäßigen Abständen extreme Schlafstörungen, Herzklopfen, Herzrasen mitten in der Nacht von 65 auf 125 innerhalb von Sekunden, fühle mich morgens schwach und matt. Spüre meinen Herzschlag. Habe Ohrenpfeiffen auf dem rechten Ohr und in unregelmäßigen Abständen Ohrenrauschen. Ich werde dieses Medikament nun absetzen und mit dem Arzt über Alternativen sprechen.

Ramipril 2,5 bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
Ramipril 2,5Bluthochdruck-

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Hatte anfangs 150 /95. Nach Einnahme 120/85 in unregelmäßigen Abständen extreme Schlafstörungen, Herzklopfen, Herzrasen mitten in der Nacht von 65 auf 125 innerhalb von Sekunden,
fühle mich morgens schwach und matt. Spüre meinen Herzschlag. Habe Ohrenpfeiffen auf dem rechten Ohr und in unregelmäßigen Abständen Ohrenrauschen. Ich werde dieses Medikament nun
absetzen und mit dem Arzt über Alternativen sprechen.

Eingetragen am  als Datensatz 50133
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril 2,5
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1970 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):190 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):95
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 05.01.2013
mehr
⌀ Durchschnitt 8,0 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthochdruck mit Schwindel, Reizhusten, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Blähungen

s. u.

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck60 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

s. u.

Eingetragen am  als Datensatz 48266
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, , , ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1963 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):162 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):62
Geschlecht:weiblich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 23.10.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 2,2 von 10,0 Punkten

Ramipril für Hypertonie mit Schlafstörungen

Blutdruckwerte sollten reguliert werden, schwanken aber sehr; gegen Abend 160/110, untere Grenze nie unter 87

Ramipril bei Hypertonie

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilHypertonie50 Tage

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Blutdruckwerte sollten reguliert werden, schwanken aber sehr; gegen Abend 160/110, untere Grenze nie unter 87

Eingetragen am  als Datensatz 43889
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:- Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):- Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):-
Geschlecht:-

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 25.04.2012
mehr
⌀ Durchschnitt 3,2 von 10,0 Punkten

Ramipril für Bluthochdruck mit Schlaflosigkeit, Unruhe, Reizhusten

Schlaflosigkeit, Unruhe, Reizhusten besonders nachts störend, teilweise psychische Beeinträchtigungen.

Ramipril bei Bluthochdruck

MedikamentWegen welcher KrankheitDauer der Einnahme
RamiprilBluthochdruck3 Monate

Beschreibung der Wirksamkeit und Nebenwirkungen:

Schlaflosigkeit, Unruhe, Reizhusten besonders nachts störend,
teilweise psychische Beeinträchtigungen.

Eingetragen am  als Datensatz 42368
Missbrauch melden

Die Nebenwirkungen dieses Beitrags wurden wie folgt zusammengefasst:

, ,

Bewertung der Medikamente durch den Eintragenden:

Ramipril
Wirksamkeit
Verträglichkeit
Anwendung
Preis/Leistungs-Verhältnis
Empfehlung
Durchschnitt

Wirkstoffe der Medikamente:

Ramipril

Patientendaten:

Geburtsjahr:1943 Die Nebenwirkung ist behoben
Größe (cm):180 Eingetragen durch Patient
Gewicht (kg):89
Geschlecht:männlich

Wie hilfreich ist dieser Erfahrungsbericht?

Bewerten:0xNegative Bewertungen0x Positive Bewertungen

Kommentare zu diesem Erfahrungsbericht:


Eingetragen am 04.03.2012
mehr
Mehr für Schlafstörungen bei Ramipril

[]